Einfahrvorschriften
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,einer meiner DKW-Dreizylindermotor wird zur Zeit auf Übermaß gebohrt und gehont. In den aufgebohrten Block werde ich einen neuen Originalkolbensatz einbauen.Was ist eure Meinung zum Thema "Einfahren" des "neuen" Motors? Hat jemand vielleicht die originalen "DKW-Einfahrvorschriften" - würde mich schon einmal interessieren, was ursprünglich empfohlen wurde!Der Instandsetzer, dem ich heute morgen den Block zum Bohren und Honen vorbeigebracht habe, hat mir empfohlen, den Motor die ersten 1000km einzufahren: - keine untertourige Fahrweise- keine HöchstdrehzahlenWas meint Ihr??????????CU Marius---------------- www.dkw-autos.de www.marius-walter.de
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einfahrvorschriften
Hallo!Die Ratschläge des Motorinstandsetzers sind grundsätzlich richtig. Man sollte den Motor langsam "an die Leistung heranführen". Untertourige Fahrweise verlangt dem Motor genauso viel Leistung ab wie hohe Geschwindigkeiten.Meine Erfahrung mit 2-Taktern, allerdings Motorräder: Am Anfang hat der Motor Phasen wo er "gut geht" (speziell bei kaltem Motor) und Phasen wo er leicht "unwillig" ist (etwa wie ein kalter Motor ohne Choke). Diese "unwilligen" Betriebszustände rühren von noch nicht eingelaufenen Kolben her (haben mehr Reibungwiderstand, Gefahr des anreibens). Wenn das ist sollte man den Motor nicht zu viel belasten und wieder auskühlen lassen. In den Phasen wo er "gut geht" kann man ihm mehr abverlangen. Ist alles eine Gefühlssache.
-
- Beiträge:405
- Registriert:Do 18. Okt 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einfahrvorschriften
Hallo Marius Mir hat mal ein alter Spezi erzählt:Die Kolbenringe markieren sich den OT as Heist ;Fährst Du den Motor mit niedrigen Drehzahlen ein ,markiert der Motor ,bedingt durch das ganze Spiel (Kolbenbolzen +Kurbelwelle u s w )sich den O T :das gleiche bei hohen Drehzahlen,nur das dann der OT um einige ymm höher liegt.Es empfielt sich bei 2 Takt Motoren,lange Vollgasetappen zu vermeiden (beim einfaheren)immer wieder mal Halbgas oder Gas ganz weg um dem Motor die Möglichkeit zugeben sich im Zylinder seine , Freiräume , zu schaffen2Taktende Grüße Hartmut
-
- Beiträge:73
- Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einfahrvorschriften
Hallo Marius,ich habe mal meine DKW Betriebsanleitungen durchgeblättert.Auto Union 1000 vom März 1960:Da es für den AU 1000 keine Einfahrvorschriften gibt, können Sie von Anfang an in den einzelnen Gängen so fahren wie hier angegeben.DKW Schnellaster 3=6 vom Sept. 1958:Besondere Einfahranweisungenfür den DKW-Schnellaster 3=6 gibt es nicht mehr. Wir empfehlen lediglich, während der ersten 2000 Fahrkilometer die Vollgasleistung nur kurzzeitig einzusetzen. Überschreiten Sie die auf dem Tachometer durch Markierungsstriche angegebenen max. Geschwindigkeitsgrenzen in den einzelnen Gängen nicht.DKW Munga vom Juli 1966.Einfahrgeschwindigkeiten km 0-30001. Gang 16 km/h2. 26 km/h3. 42 km/h4. 65 km/hnach der Einfahrzeit1. 18 km/h2. 32 km/h3. 58 km/h4. 95 km/hAU 1000SP vom Januar 1964 und DKW F102 haben die selben Angaben:0-500 km 25/40/60/80 km/h500-1500 km 30/45/70/100 km/h1500-2000 km Es kann langsam auf volle Geschwindigkeit gesteigert werden. 30/60/100/135 km/hIch würde meine Motoren nach den Einfahrvorschriften des Schnellasters einfahren.Gruß Frank
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einfahrvorschriften
Hallo,schonmal danke für eure Beiträge!@F102:Schon interessant, wie unterschiedlich die Angaben sind! Insbesondere dass beim 1000er keine Einfahrvorschriften zu beachten waren und beim 1000sp volle 2000 km - die Motoren sind schließlich sehr ähnlich!!!Naja, ich werde den Kolbensatz lieber in Ruhe einfahren, sicher ist sicher!Grüße,Marius---------------- www.dkw-autos.de www.marius-walter.de
-
- Beiträge:94
- Registriert:So 4. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einfahrvorschriften
Hallo MariusIn der Betriebsanleitung meiner Sonderklasse Bj. 53 900er Motor steht folgendes:Während der ersten 500 km bei 3 Gang:1.Gang 25 km/h 2.Gang 55 km/h 3.Gang 80 km/hbei 4 Gang:1. 20 km/h 2. 40 km/h 3. 65 km/h 4. 85 km/hWährend er ersten 500 km sollte die Vollast nich länger als jeweils 0,5 bis 1 Minute bis 1500 km nicht länger als 2-3 Minuten eingesetzt werden.Wir machen sie aber darauf aufmerksam, dass auch während der Einfahrzeit in den einzelnen Gängen nicht zu langsam gefahren werden soll.d.h., dass sie zügig Gas geben und den Motor von anfang an an höhere Drehzahlen gewöhnen.Gruss Michael