Nochmal Vergaser SU HD6

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Günter Rott
Beiträge:58
Registriert:Mo 18. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Günter Rott » Mi 5. Jun 2002, 09:21

Hast Du das Werkstättenhandbuch, wo das Zerlegen und Zusammensetzen der Vergaser gut beschrieben ist? Z.B. müssen die Düsenstöcke zentriert werden. Wenn Du nicht genau arbeitest, kommst Du vom Regen in die Traufe. SUs sind simpel, aber Schwimmer Nadel und Düsenstocke müssen genau eingestellt sein, bzw. passen. Ja nicht die Töpfe innen auf Hochglanz polieren - wird oft gemacht und führt zur Beinträchtigung der Kolbenbewegungen. Nur reinigen. GünterP.S. Eine banale Sache kommt noch als Fehlerquelle in Frage: Ein verstopfter Benzinfilter. [Diese Nachricht wurde von Günter Rott am 05. Juni 2002 editiert.]

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Willi » Do 6. Jun 2002, 18:41

Hallo Günter,Benzinfilter ist OK (ist ja ein schönen Schauglas), so wie die Filter an den Schwimmern sind natürlich gereinigt.Ich habe zwar ein Werkstatthandbuch, aber daß zentrieren der Düsenstöcke ist nicht nachvollziebar beschrieben. Kannst Du mir dies nicht bitte einscannen und zumailen oder faxen ? Wäre super. Fax: 0711 649 0440Mail : Willi@mbnetz.deGruß, Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Willi » Do 6. Jun 2002, 18:42

Hallo Günter,Benzinfilter ist OK (ist ja ein schönen Schauglas), so wie die Filter an den Schwimmern sind natürlich gereinigt.Ich habe zwar ein Werkstatthandbuch, aber daß zentrieren der Düsenstöcke ist nicht nachvollziebar beschrieben. Kannst Du mir dies nicht bitte einscannen und zumailen oder faxen ? Wäre super. Fax: 0711 649 0440Mail : jag@mega-byte-online.deGruß, Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 06. Juni 2002 editiert.]

rziller
Beiträge:45
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von rziller » Sa 8. Jun 2002, 20:27

hi willi,hatte so ziemlich selbes phänomen mit meinen HS8 vergasern. alles zum x-ten male zerlegt,drosselklappenwellen und lager gewechselt, und, und. und...war am verzweifeln. weist du was es mir gewesen ist? habe letztendlich zündkabel getauscht, auch war die grundplatte im verteiler leicht ausgeschlagen, sodaß eigentlich keine richtig einwandfreie zündung einzustellen bzw. gegeben war, bzw. sich diese auch im bereich des möglichen "spiels" sich selbst verstellte. versuch das mal. mit tauschen der düsenstöcke und nadeln wirst du alleine nicht glücklich werden =>besserer CO gehalt wird erreicht, düsenstöcke müßten schon oval sein, damit motor nicht nehr richtig läuft. noch was, überprüf jede kerze bzw. einzelne zündkabel auf funktion. am besten alle varianten durchspielen. erste kerze rausdrehen und mit allen anderen zündkabeln überprüfen (auf masse halten, siehst du funken), das spielst du dann mit jeder kerze durch. überprüf auch funke im verteiler, darf zw. den kontakten nicht zu stark sein, sonst kondensator defekt. zieh auch kabel vom zündverstäker ab und halte dieses gegen masse. muß beim durchstarten ca. 15-20mm funke sichtbar sein.laß beim überprüfen am besten fremdstarten.viel spaß beim überprüfengruß robert

2freede
Beiträge:155
Registriert:Mo 10. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von 2freede » Mo 10. Jun 2002, 14:58

uii, das sind ja viele antworten in so wenig zeit .. ein nettes forum !! *erstgemeint*mein senf: ich habe die vergaser auf meinem 3000 healey mk1 drauf.ich fahre ohne zündverstelldose .. der motor lässt sich gut und ohne mucken einstellen .. hat eh keinen einfluss auf die beschriebene symptomatik..abmagern bei last.fehlluft (bzw. zu magere einstellung) lässt meinen healey auch im schiebebetrieb heftig knallen .. ist es nur das ruckeln bei last..hoher spritverbrauch, kann es das fast nicht sein.es kann also eigentlich nur am vergaser liegen .. gemischanreicherung durch unterdruckglocke .. und wenn es das beschleunigeröl nicht ist..so kann es eigentlich nur an der dichtigkeit des kolbens zur glocke sein..ähnlich wie kolben und zylinder..mein tip:wenn du den vergaser eh überholst (neu abdichten möchtest) sauge oben mit dem mund an der offenen glocke während der kolben drin ist..wenn er sich nicht hochziehen lässt liegt es an einer raucherlunge oder an riefen (undichtigkeit)in der glockenwand oder dem unterdruckkolben.gruß und glück .. freede

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Willi » Mo 10. Jun 2002, 19:47

Der hohe Spriverbrauch ist nachvollziebar. Wenn der motor schlecht läuft, hat er ja zwangsläufig weniger Leistung, und das heist dann , mehr Gas zu geben. Habe übers Wochenende der 1ten Vergaser überholt (2ter REP Satz ist noch unterwegs) . Dabei war endlich nachzuvollziehen, warum die Syncronisation ab 1200U/min. nicht mehr passte. Die Dichtungen an der Drosselklappenwelle war nur noch extwas da, daher natürlich bei Standgas noch alles OK, bei höherem Luftbedarf kam halt Falschluft durch die Wellendichtung. Mit Benzin testen hat natürlich im Standgas nichts gebraucht, da noch keine Fehlluft angesaugt wurde. Das heißt, daß man den Test mit Benzim oder Bremsflüssigkeit auch bei höherer Drehzahl machen muß, um solche Fehler auszuschließen.Na ja, man lernt nie aus. Ich bin voller Hoffnung, daß das wieder wird.Gruß Willi

Dominik Benz
Beiträge:163
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Dominik Benz » Di 11. Jun 2002, 09:51

Hallo Willi,ich wünsche dir, daß es klappt, aber eigentlich spricht die Physik etwas dagegen. Wenn man die beiden Betriebszustände Leerlaufdrehzahl und sagen wir mal 1400/min beim Anfahren vergleicht, dann herrscht bei Leerlaufdrehzahl der höhere Unterdruck im Ansaugsystem und somit auch der höchste Falschluftanteil, wenn was undicht ist. Beim Gasgeben wird der Unterdruck ja durch das durchströmende Gemisch abgeschwächt und die Falschluft wird nicht mehr so stark angesaugt. Das gilt nicht nur absolut sondern erst recht relativ, da der Falschluftanteil beim Gasgeben gegenüber der "legal" angesaugten Gemischmenge einen immer geringeren Anteil hat.Was hast du denn mit den Colortunes bei spontanen kurzen Gasstößen aus der Leerlaufdrehzahl beobachten können? Wenn er beim Anfahren ruckelt (wie du beschrieben hast) ist der erste Gedanke natürlich ein zu mageres Gemisch. Die Verbrennungsfarbe muß beim Gasgeben sofort in orange umschlagen um sich dann bei gleichbleibender Drehzahl wieder in Richtung gelb und blau zu normalisieren. Den Dämpferöl-Stand hast du sicher kontrolliert, eine Variante wäre noch, daß du es mal mit dickerem Dämpferöl probierst. 20W/50 Motoröl statt dem dünneren ATF ist problemlos möglich. Unter Umständen ist auch das Spiel am kleinen Dämpferkolben fehlerhaft. Der hat ein definiertes Längsspiel auf der Führungsstange, das nicht zu groß sein darf. Das genaue Maß müßte in der Haynes SU-Bibel oder in einem Jaguar-Werkstatthandbuch stehen (zumindest ist es bei Volvo da zu finden). Wenn das Spiel nämlich zu groß ist, kann sich der Unterdruckkolben ein zu großes Stück ungedämpft bewegen, was zur kurzzeitigen Gemischabmagerung führt.Ein Tip noch zum Benzinfilter. Du hast von dem schönen Schauglas gesprochen. Hast du einen verchromten aus Metall? Die Dinger taugen nichts und ich hatte nach nur einem halben Jahr wieder reichlich Schmutz in den Schwimmerkammern. Die billigen, matten Plastikfilter mit Papierrosette sind dagegen optimal, auch wenn sie nicht schön sind. Bei frisch überholten Vergasern sind die auf jeden Fall eine gute Lebensversicherung gegen überlaufende Schwimmerkammern durch Schmutz im Schwimmernadelventil.Beste GrüßeDominik[Diese Nachricht wurde von Dominik Benz am 11. Juni 2002 editiert.]

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Willi » Di 11. Jun 2002, 21:32

Hallo Dominik,ich habe inzwischen so víel rumgemacht, daß ich schon gar nicht mehr genau weiß, wann war denn welcher Zustand. Mein JAG hat einen großen Benzinfilter in einem Glas, der Filtereinsatz ist mehr schwammartig . Zusätzlich sind in jedem Schwimmer noch jeweils 1 grober Messing-Benzinfilter. Bezügl. Colotune war es schon so, daß sich die Farbe kurz auf gelb änderte, also fetter wurde. Vom Gefühl her ist es aber eher der Kolben selber, der nicht ordentlich hochging, klar, wiederspricht aber dem Colortune- Bild. Das unerklärliche war aber immer noch das erst absolut problemlose laufen des Motors, und dann ganz plötzlich wieder das Geruckel. Dämpferöl habe ich das ATF so wie W20-50 getestet ohne Änderung. Lt. Doku-Überholsatz soll W20 rein.Mein 2ter Überholsatz kommt leider erst am Do - Freitag. Also werden die Vergaser wohl am Wochenende fertig werden. Dann bin ich gespannt auf Wunder bzw. Ergebnis.Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Willi » So 16. Jun 2002, 20:47

Hallo,Meine Vergaser sind wieder zusammen, und siehe da, er läuft wieder ganz ordentlich. Die Ursache waren wohl viele Kleinigkeiten wie nicht mehr vorhandene Gummis an den Drosselklappenwellen, ein Kolben ein Aufwurf von ca 3mm und sonstiges. Hat sich jedenfalls gelohn. Habe dann gleich nochmals die Zündung überprüft, bzw. Zündfunken der einzelnen Kerzen. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich an Zylinder 5 nicht immer einen Zündfunken habe (geschätzt von 10 villeicht 8 Funken). Habe einfach die Storoskoplampe angeschlossen. Dabei sieht man ja so schön das Licht. Zündkabel vertauschen bringt kein verschleppen des Fehlers, also kann man ja das Zündkabel ausschließen ? Den Verteilerdeckel und den Finger tauschen bringt auch keine Änderung ? Ist meine Prüfung mit der Lampe überhaupt korrekt ? Gruß Willi

Martin P1800S
Beiträge:45
Registriert:Fr 1. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nochmal Vergaser SU HD6

Beitrag von Martin P1800S » So 16. Jun 2002, 22:25

Hallo Willi,bei der Stroboskoplampe erfolgt der Abgriff des Signals ja normalerweise induktiv am Zündkabel.Klemme immer möglichst nah am Verteiler auf das Zündkabel aufsetzen. Seite, die zum Verteiler weisen soll, ist meist auch angezeichnet.Trotzdem muss nicht jede Zündung einen Blitz in der Lampe auslösen, so ist das jedenfalls meine Erfahrung. Heisst dann aber nicht, dass da nix funkt an der Kerze. Du hast also immer am Kabel eines bestimmten Zylinders Ausfälle beim Blitzen? Ist beim 5ten Zylinder die Klemme dann auch in der gleichen Weise angeklemmt wie bei den anderen (weniger Platz, umgedreht etc.)?GrüßeMartin

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable