Hallo alle,bin gestern mal ein wenig über die Technorama geschlendert, (habe tatsächlich Chromringe für meine Instrumente gefunden, juhu

, und stelle mir jetzt eine Frage ... wie ist das eigentlich mit den Lenkrädern? Es gab viele Stände, wo diverse Arten von Lenkrädern verkauft wurden, mal mit Nabe mal ohne Nabe. Kann mir mal jemand erklären, wie man ein solches Lenkrad ohne angebaute Nabe einbaut? Mir ist aufgefallen, das die meisten dieser Lenkräder einen Schraubenring rund um das Mittelloch aufweisen. Baut man einen solchen Lenkradkranz auf die bestehende Nabe und nimmt nur den alten Kranz ab? Oder muss man ein solches Ersatz-Lenkrad immer mit einer Nabe für das jeweilige Auto kaufen? Ich habe leider gar keine Ahnung von sowas, kann mich mal ein Schrauber erleuchten

...Vielen Dank und freundliche GruesseMichael