Restaurationsversuch BMW 3200S
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,also ich sehe das gar nicht so verbissen. Jeder steigt nun mal auf eine andere Art ins Hobby ein. Warum sollte es nicht funktionieren, kopfüber ins kalte Wasser zu springen? Es gibt bestimmt genügend Beispiele, wo das geklappt hat. Schließlich wächst man ja mit seinen Aufgaben...Solange das Interesse da ist, passiert auch was.@Tony: Wichtig ist, daß Du schön der Reihe nach arbeitest und vor Allem nicht die Nerven verlierst. Wenn Dir der ganze Kram bis zum Hals steht, drehe am Besten den Garagenschlüssel rum,bis sich der Elan wieder regt. Solche Phasen macht auch der ausgebuffteste alte Hase durch.Laß Dich von niemandem unter Zeitdruck ("das wird wohl nie was..blabla..")setzen, sonst gibt´s Pfusch und/oder Frust.Viel Erfolg!Peter
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationsversuch BMW 3200S
@peter"..solange das Interesse da ist,passiert auch was.."Richtig!Aber ein laufendes,zumindest fahrbereites Auto erweckt doch eher Interesse als eine hoffnungslos vergammelte Rübe,die nur Zeit und Geld kostet.Wenn du ein ganz besonderes Auto retten willst,so ist das was Anderes.Aber den Einstieg in die "Oldtimerei" (schon wieder das blöde Wort..!)schafft man am besten über einen alten Wagen,den man erst mal am Laufen hält."Learning by doing",schön und gut,aber ich muss doch hier nicht sagen,aus wievielen möglichen kaputten Teilen so ein Auto besteht.Wenn man einige schön restaurierte Wagen zum Fahren und meinetwegen auch zum Schauen hat,OK,dann schafft man sich etwas scheinbar Hoffnungsloses an und "wächst,wie Du so schön sagst,mit der Aufgabe".Wir sind Begeisterte,um nicht zu sagen Verrückte,für die es nur Herausforderung gibt;je hoffnungsloser,desto interessanter...,aber ein junger Mensch will erst mal fahren,auch in einem Youngtimer ( nicht wahr,mario?!)
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationsversuch BMW 3200S
@bob:Klar, unbestritten hat Tony sich die "Hardcore"- Variante ausgesucht, um in unser aller Hobby einzusteigen.Doch ist es nicht ein wenig voreilig, über sein Durchhaltevermögen zu spekulieren?Sicher, auch ich habe mit der sagen wir mal Instandhaltung von älteren Mopeds angefangen, bevor ich mit größeren Herausforderungen (z.B. Vorkriegs- DKW "Baggerfund") anfing.Aber ein akut einsturzgefährdetes barockes Bauernhaus bin ich ähnlich angegangen, wie Tony seinen BMW. Funktioniert hat´s trotz aller Höhen und Tiefen doch. Mir, und ich denke, das wird vielen hier so gehen, genügt als Motivation das "innere Auge" (Gelegentlich findet man mich meditierend vor meinen Motorradtrümmern vor ) Deshalb bin ich dennoch optimistisch, daß er´s schafft, wenn die Einstellung stimmt.Es muß nicht unbedingt ein Fall für die Rubrik "sonstiges" im Kleinanzeigenteil der Oldtimermarkt werden ...Grüße,Peter
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationsversuch BMW 3200S
Hallo http://www.bmw-v8-club.de/index1.htm Sicher war unser barocker 2600 Fahrer schneller Eingerostetes Schiebedach (wie krieg ich das auf???)Mit viel Vorsicht 3 Faustgroße Löcher im KofferraumIn den Längsträgern ebenfalls Große RostlöcherErst mal sehen ob sich noch andere Löcher auftun ( Fussraum vorne, Scharniersäulen, vordere innere Radläufe speziel in den Luftschächten, Ecke unter Rücksitzbank ) und dann überlegen wie man am besten vorgeht. Immer schlecht Loch für Loch zu schweissen wenn man am Ende mit einem kompletten Teil wesentlich günstiger wegkommt..Der gesamte Unterboden ist mit einer Rostschicht überzogen.ist halt Arbeit. Immerhin muss man schon nicht entschichten.Motor obenrum an einigen Stellen leicht rostig (Roststaub??) und untenrum öligMotoranbauteile Teilweise stark verrostet bzw. verrottet (Bremsservo)Alles kein problem.Generel beim Barockengel gibts einige Lieferengpässe ( Achsteile, Benzinhahn ) und einiges ist etwas teuere als bei VW aber der 3200 ist kein grosses Problem.Übrigens der 3200 S hat als einzigster BMW das erhabene schwirren auf der Autobahn Grüsse
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationsversuch BMW 3200S
Zitat:Original erstellt von bob:...aber ein junger Mensch will erst mal fahren,auch in einem Youngtimer ( nicht wahr,mario?!)JA !aber im ernst: ich wünsche mir sehnlichst einen vorkriegswagen. liebäugle schon seit jahren mit einem fiat balilla oder einam topolino 1.serie (dkw, wanderer und adler wären mir auch willkommen) ! leider muß ich damit noch so lange warten bis die kinder aus dem gröbsten raus sind, das haus einigermaßen entschuldet und meine frau dem hobby etwas zugeneigter ist derweil halte ich mich eben an meinen "youngtimer" gruß,mariop.s.: sollte jemand einen vorkriegswagen als ruine (bitte möglichst komplett ) entsorgen wollen, kann er/sie sich ja bei mir melden [Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 14. März 2002 editiert.]
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 13. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationsversuch BMW 3200S
Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!Ja, ich gebe zu, es ist das erste Auto (ich will es nicht Oldtimer nennen :rolleyes an dem ich Schraube.Aber wie einige schon gesagt haben, einmal fängt jeder an.Das das Auto eine ziemlich große Kragenweite ist ist mir bewußt.Ich habe folgende Hilfen hinter mir:Aus der FFW Zehdenick: 1x Karosserieschlosser (Oldtimer Erfahrung)1x KFZ-MeisterAus meinem Ort: BMW-AutohändlerWas das Werzeug angeht habe ich für einen Ottonormal Schrauber eine Basisausstattung, die ständig je nach Notwendigkeit durch spezielle Arbeitswerkzeuge vergrößert wird.Ich versuche demnächst die ersten Fotos auf einer Homepage auszustellen, aber das kann noch etwas dauern.Erstmal also vielen Dank für eure Antworten!!!Bis demnächst.