abgebrochene Bohrerspitze

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von ford64 » Do 14. Feb 2002, 21:27

Drosselklappenwelle - eine der Messingschrauben, die die Drosselklappe hält, ist abgebrochen.Schieblehre zeigt 2mm im Gewinde.neues Problem: Beim Ausbohren ist dem Bohrer die Spitze abgebrochen (billiges Werkzeug zahlt sich NIE aus!!) Jetzt muss ich also Messingschraubenrest mit etwas Stahlbohrerspitze drin ausbohren.Kann ich aber frühestens morgen machen, denn ich habe jetzt keine 2mm Bohrer mehr.Wenn mir bis dahin jemand entweder sagt, dass das mit ´nem neuen 2er Bohrer schon gut geht oder mir einen besseren Tip gibt, wäre ich schon recht glücklich...Gruss(was machen die Leute eigentlich mit ihren Schrauben?? Müssen wohl alle Herkules sein, so wie die Schrauben angeknallt sindIch meine, von meinen eigenen Verschraubungen ist noch nie eine beim erneuten Lösen abgerissen... )

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von Vette58 » Fr 15. Feb 2002, 01:34

Hallo Thomas,ups, so wie ich ford64 verstanden habe, handelt es sich nicht um ein 2mm Gewinde. Ich dachte die Schraube sei 2mm innerhalb des Sackgewindes abgebrochen. Daher bin ich erstmal von einem handelsüblichen Gewinde ausgegangen. HeliCoil in 2mm kann ich mir nur schwer vorstellen.Gruß Uli

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von Vette58 » Fr 15. Feb 2002, 09:06

Aua...so ganz einfach wird das leider nicht werden. Selbst dein billiger Bohrer ist mit Sicherheit aus gehärtetem Material. Damit ist er deutlich fester als der Rest deiner Schraube. Im schlimmsten Fall mit großem Bohrer komplett ausbohren und HeliCoil einsetzen.Gruß Uli

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von Old Cadillac » Fr 15. Feb 2002, 10:49

Hi Uli.Mal interessehalber: Gibt es so kleine Einsätze von Helicoil die innen 2mm Durchmesser haben?@ford64. Ist schon gemein mit den kleinen Schrauben. Ich glaube man muß die gar nicht besonders anknallen. Da reicht dann wohl schon eine kleine oxidation in dem feinen Gewinde aus um die weiche Messingschraube abreißen zu lassen. Kannst Du evtl. die Schraube von hinten ausbohren? Die Schraube wird aber wohl spitz am Ende sein und nicht flach. Dann geht es nur mit einer Ständerbohrmaschine und sehr festgesetzter Welle damit die beim Bohren nicht verrutscht. Mit einem Titanbohrer könnte das gehen. Aber : Nicht wieder so ein billiges Teil. Die Dinger sind richtig teuer aber standfest. Am besten in einem Fachgeschäft einen besorgen. Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 15. Februar 2002 editiert.]

Husky
Beiträge:33
Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von Husky » Fr 15. Feb 2002, 18:27

Hallo Künstler,Der Bohrer ist selbst in der billigsten Version HSS (HochleistungsSchnellschnittStahl). Bin mir ziemlich sicher, daß dir jeder Bohrer abgebrochen wäre !! So kleine Löcher ins volle Bohren ist ohne passende Maschine schon heikel, aufbohren bzw. Messingschrauben ausbohren noch einiges netter. Ich sehe nur 3 Möglichkeiten :1. Von Hinten mit HM-Bohrer mit viel Gefühl aufbohren (am besten auf der Fräsmaschine)2. Bohrer heraus erodieren lassen (mehr oder weniger teuer)3. Neue Welle (nur Spaß)KernlochØ 2mm müßte M2,5 sein, könnte aber auch M3 sein (wenn der Schätzhaken nichts taugt). Für so kleine Gewinde gibts kein HeliCoil, und wenn ?? der Bohrer steckt ja noch immer drinnen.Viele Grüße Husky

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von ford64 » Fr 15. Feb 2002, 18:37

Der Schraubenrest ist mittlerweile draussen, zumindest das meiste davon. Allerdings muss ich da wohl ein neues Gewinde reinschneiden wie´s aussieht. Die Schrauben selber waren 2,5mm, heute morgen wollten sie mir im Handel ernsthaft 2mm Senkkopf verkaufen, das "würds bestimmt auch tun". Ich hab mich bedankt und nur nen neuen Bohrer gekauft.Aber jetzt kommt die wirklich widerliche Arbeit: neues Gewinde schneiden. Ich meine ja, nicht völligst unbegabt zu sein, aber wenn ich eines nicht besonders mag, dann ist es die Tätigkeit des Gewindeschneidens. Liegt aber auch wohl daran, dass ich da kein allzu gutes Werkzeug habe .. Dank euch allen, wenn euch noch was einfällt immer her damit.Ich meld mich wieder, wenn mir der Gewindeschneider abbricht...

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

abgebrochene Bohrerspitze

Beitrag von Roland Kunz » Sa 16. Feb 2002, 14:11

was machen die Leute eigentlich mit ihren Schrauben?? Müssen wohl alle Herkules sein, so wie die Schrauben angeknallt sindIch meine, von meinen eigenen Verschraubungen ist noch nie eine beim erneuten Lösen abgerissen... Nun ja, meist werden die mit Sicherungsmasse eingeklebt und/oder verstemmt.Mal interessehalber: Gibt es so kleine Einsätze von Helicoil die innen 2mm Durchmesser haben?Jups glaube bei M2 fangen Helicoils an. Aber besser gleiche auf M4 aufsteigen weil viel billiger Drosselklappenwellen haben meist so M4-M5.Vergesst mal die normalen HSS Bohrer für so was, nehmt HSS-E mit hinterschliffener Spitze oder HSS-E linksdrallbohrer.OK die meisten haben noch CV Bohrer undf da ist HSS schon mal ein Fordschritt Messing ist übrigens kurzspanend und sehr hart... also Gewindeschneider sehr gut schmieren. Wobei ich mich frag was der wohl schneidet ?Am besten eine neue Drosselklappenwelle besorgen. Eine lockere Schraube wird später teurer.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable