W107 SLC 280

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
a.messner
Beiträge:21
Registriert:Fr 22. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
W107 SLC 280

Beitrag von a.messner » Mo 7. Jan 2002, 18:44

Wer hilft?Stehe gerade vor dem Problem, die Unterdruckanlage wieder zu aktivieren. der Vorgänger hat alle Kunststoff-Leitungen gekappt. Kein Schloß lässt sich schließen, der Kofferraumdeckel ebenfalls nicht, die Lehnen funktionieren auch nicht.Daher meine frage: wie geht man am besten -und damit SYSTEMATISCH- vor. Habe gehörtm die Druckluftanlage -besser UNTERDRUCK- arbeitet bei den wenigsten DB´s. Kann mir das nicht so recht vorstellen.zum anderen: ist es recht aufwendig, wenn man den Zylinderkopf belässt, wo er ist(!), die Ventilschaftführungen auszutauschen. (es geht um einen 6-Zylinder. Bei Lastwechsel ist die Garage mit Ölnebel "angereichert".Danke für die Information.Martin

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

W107 SLC 280

Beitrag von Nobbi » Di 8. Jan 2002, 01:49

Hallo Martin,es ist tatsaechlich so, dass die Zentralverriegelung bei den alten Benzen oft nicht geht. In aller Regel ist eine der Gummimembranen an den Betaetigungselementen gerissen (besonders haeufig angeblich die am Tankdeckel). Dass einer gleich alle Leitungen kappt, ist wohl aber tatsaechlich eher selten...Die ganze Schliessanlage wird ausschliesslich vom Schloss der Fahrertuer betaetigt. Zusaetzlich gibt es unter dem rechten Kotfluegel noch den Speicherbehaelter (der war bei meinem 350SLC mal undicht).Sinnvollerweise geht man so vor, dass man eine Funktion nach der anderen anschliesst, um sich so langsam an die Fehlerquelle (die es zweifellos gibt, denn sonst haette der Vorbesitzer ja nicht alles gekappt) heranzutasten. Wenn allerdings auch noch Verteilerstuecke und Rueckschlagventile fehlen, wird's ohne einen Plan (analog den bekannten Stromlaufplaenen; muesste auf der Rep.buch-CD drauf sein. Frag mal auf dem R/C 107 Forum unter www.sternschuppen.de) schwierig.Bei der Lehnenarretierung ist zu beachten, dass sie nur bei laufendem Motor und geschlossenen Tueren aktiviert ist, d.h. der Tuerkontaktschalter spielt da auch eine Rolle.Zum Austausch der Ventilschaefte ohne Kopfdemontage kann ich Dir leider nichts erzaehlen. Kann mir persoenlich nicht vorstellen, dass das machbar ist. Schaftdichtungen wohl schon, aber die kpl. Ventilschaefte?Gruesse

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

W107 SLC 280

Beitrag von Roland Kunz » Di 8. Jan 2002, 16:45

HalloNun ja die Underdrucksysteme haben farbcodes damit man die ausseinaderhalten kann.Blau ist die SitzentriegelungGelbtöne sind ZV und schwarz und oder braun für die Klimaanlage.Erst mal sehen wie es vom Motor zur Stirnwand in den Verteiler geht und dort jedes Rückschlagventil prüfen danach von dort am einfachsten mit einem Druckverkusttester etwas Überdruck einblasen und nackh Leckstellen sehen ( Rissspray/Seifenlauge ) und hören.Normalerweise hast du Unterdruck im System aber mit Überdruck lässt sich leichter arbeiten. Achtung kein Druck nur Volumenstrom einbringen.Du kannst auch mit einem "Hygro Vac" arbeiten ( Unterdruckhandpumpe ) aber wenn du ein Loch hast pumpst du dich zu dicken Bruce Lee Krallen ohne die Lecks zu finden. Erst die dicken Dinger beseitigen und danach auf "Feinsuche" ( meist Stellgliederprobleme )Ventillschaftdichtungen gehen ohne Demontage aber wenn die Führungen zuviel Spiel haben werden die neuen Dichtungen nicht lange dicht halten.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable