Glasperlenstrahlen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- 
				Alter Sachse
 - Beiträge:312
 - Registriert:So 23. Dez 2001, 01:00
 
Hallo,das mit den Wallnußschrott bei Aluteilen ist richtig. Es gibt Ausrüster für Sandstrahlanlagen die vermieten transportabele Anlage, dort bekommt man auch das Wallnußschrott her.MfG Alter Sachse
			Glasperlenstrahlen
Hallo Ich strahle kleinere Teile( auch ausAluminium) mit Qarzsand aus dem Baumarkt.Dort kostet der 40kg Sack schlappe 9,99DMund das Ergebnis kann sich sehen lassen.
			Glasperlenstrahlen
Quarzsand? Ja, aber: http://www-ifam.med.uni-rostock.de/bkvo/m4101.htm OK, für Gelegenheitssandstrahler weniger interessant als für den Profi, der täglich damit umgeht - aber dennoch sollte es nicht unerwähnt bleiben!UlliNachtrag: Außerdem ist hinterläßt Quarzsand tiefere "Einschlagkrater" als Glasperlen und erst recht als Nußschalen - wie so oft geht hier probieren aber über studieren, wenn die Oberflächenqualität gefällt, ist das Strahlmittel eigentlich egal.___________________________________________Nachtrag eingefügt, deswegen:[Diese Nachricht wurde von Ulrich am 25. Dezember 2001 editiert.]
			Glasperlenstrahlen
Besten Dank für die Infos, hab ne Adresse für Strahlmittel gefunden:  http://www.strahlgut.de/html/strahlmittel.html Ach ja mein Kompressor hat übrigens 540l Ansaugleistung und die Absaugung übernimmt mein Baustaubsauger (Atlas Copco mit Feinstaubfilter und Abrüttelung). Für Blech und 4-kantrohr hab ich 100DM ausgegeben. Maße der Kabine: 100x70x50 cm ist insgesamt 1,3m hoch.mfgRobert
			Glasperlenstrahlen
Aaaah, ein guter Link - gleich abgespeichert   !
			- 
				Christian-Lindner
 - Beiträge:2
 - Registriert:Mi 26. Dez 2001, 01:00
 
Glasperlenstrahlen
Hallo,ich kaufe demnächst wieder eine grössere Menge Glasstrahlmittel, wer mitkaufen will sollte mir kurz mailen(Kontakt). Ihr könnt auch bei mir Teile strahlen lassen (Sand oder Glas) - beides sehr feine Oberflächen - für Oldtimerfreunde gibts SonderpreisePS: Stahlteile können auch gleich brüniert werden ( schwarze Rostmindernde Oxydschicht und geölt ) Ideal für Bauteile ohne Materialauftrag z.B. Getriebeteile - hält auch einige Zeit als Rostschutz im inneren des Motorraums nicht geeignet für Bremstrommel oder Zylinder, wichtig das in den Poren der Oxydschicht immer Öl eingelagert ist.Gruß  Christian
			Glasperlenstrahlen
Ich hab Interesse. E-mail Rasty.dog@t-online.de konnte leider nicht direkt antworten!mfgRobert
			