BMW E21 Restauration

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

E21
Beiträge:97
Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BMW E21 Restauration

Beitrag von E21 » Di 27. Nov 2001, 21:09

Hallo,ich möchte mir einen E21 zum Restaurieren zulegen. Kann mir jemand Tips geben?Danke

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von RA-Wilke » Mi 28. Nov 2001, 11:28

Hallo E21,kauf Dir am besten KEIN Restaurationsobjekt, sondern den besten E21, den Du finden kannst. Gerade von diesem Modell sind noch viele guterhaltene Rentnerautos auf dem Markt, die man zu Preisen zwischen 2.500 und 3.500 Mark bekommt, mal abgesehen vom 323i, der auch gerne mal das doppelte kostet. Wenn Du kein absoluter Leistungsfanatiker bist, reichen übrigens auch die Vierzylinder für ein flottes Fortkommen absolut aus, selbst der 315 mit 75PS hängt gut am Gas, ist sparsam nur auf der Autobahn geht ihm schnell die Puste aus. Beim 316 empfiehlt sich die Version mit 1,8 Liter Hubraum, ist deutlich durchzugsstärker als die 1,6 Liter Variante. Der 320/6 hat mit seinem Solex 4A1 Vergaser häufig Startschwierigkeiten und neigt zum Saufen (selten unter 12 Liter). Der 323i ist sicherlich das interessanteste Modell, auch vom Sammlerstandpunkt aus, wenn Du einen wirklich guten findest, nimm ihn und achte weniger auf den Preis. Gefragtes Sonderzubehör sind 5-Gang-Getriebe (Sport- oder Schongang), speziell für die Vierzylindermodelle sind sie schwer zu bekommen aber wegen des recht hohen Drehzahlniveaus wünschenswert und auf langen Autobahnfahrten sehr ohrenschonend.Teile sind noch gut zu bekommen, auch beim BMW Händler, wo die Mobile Tradition den Vertrieb übernommen hat (was aber nur die wenigsten Händler wissen bzw. merken). Auch einige freie Händler kümmern sich schon daran, z.B. Walloth&Nesch aus Arnsberg.Einen Club zum Thema gibt es auch schon, nennt sich BMW 3er Club Deutschland und wird von Thomas Müller, dem Herausgeber der Edition Weiss-Blau betrieben (Tel. 040/860400).Ich selbst fahre seit 1989 einen 318i als Baur Topcabriolet (Bj. 1982), der mittlerweile 260.000 Kilometer gelaufen hat. War bis jetzt sehr zuverlässig (Einspritzanlage läuft immer noch ohne Mucken ohne je eingestellt worden zu sein) aber mit seinen 105PS natürlich kein Rennwagen. Trotzdem reicht's immer noch, um auf der Autobahn (mit dem erwähnten 5-Gang Getriebe!) Tempo 160 bequem durchzuhalten. Nach etwa 10 Jahren machte sich an den hinteren Radläufen und den Kotflügelkästen der Rost breit, ebenso war es bei den Vorderkotflügeln im unteren Bereich, bei der Gelegenheit wurden dann gleich die durchgerosteten Stehbleche erneuert.Bei unrund tuckernden Motoren ist oft nur der Kettenspanner defekt, Wasserpumpen sollte man immer in ausreichender Menge im Kofferraum mit sich führen...Im Winter ist jeder alte Dreier eine Katastrophe, fängt schon in der Parklücke an zu rutschen, wenn Schneefall einsetzt.Wenn Du einen willst, greif zu, denn noch gibt es eben die guten, unverbastelten Autos.

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von Nobbi » Mi 28. Nov 2001, 14:28

Hallo,dem kann ich mich nur anschliessen: eine Restauration eines E21 ist vollkommen unwirtschaftlich, da es immer noch guterhaltene Wagen fuer wenig Geld gibt.Schau mal unter www.e30-2.de Wenn partout restauriert werden soll, wuerde ich zum 02er greifen. Da sind gute fuer kleines Geld kaum mehr zu finden, aber viel brauchbare Substanz ist immer noch relativ preiswert erhaeltlich. Da lohnt es sich dann schon eher, weil am Schluss ein ganz anderer Marktwert da steht. Und als die aelteren Wagen sind sie auch einfacher zu machen.Da der Arbeitsaufwand immer mehr oder weniger derselbe ist, besser ein populaeres Modell wie den 2002 tii oder 323i (wenn's denn ein E21 als Restaurationsobjekt sein muss) nehmen als ein Mauerbluemchen wie 1502 oder 315.GruesseGruesse

E21
Beiträge:97
Registriert:Di 27. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von E21 » Mi 28. Nov 2001, 22:48

Vielen Dank für die Beiträge.Das mit dem Tip, den besten E21 kaufen, den ich finden kann, ist zwar gut gemeint, aber für mich nicht interessant. Ich möchte ganz einfach mal ein Auto von Grund auf neu aufbauen und darauf stolz sein können. (Klingt wahrscheinlich sehr verrückt, aber mir ist einfach danach!)Also bietet mir bitte E21 zu günstigen Preisen (am besten weniger als 100DM) an. Am Interessantesten sind für mich BMW-Sechszylinderfanatiker natürlich die großen Modelle 320/6 und 323i.Ich danke Euch jetzt schon.GrußJürgen

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von BNW » Do 29. Nov 2001, 02:42

Hallo,vielleicht schaußt Du hier mal nach und klick Dich durch zum Forum... www.bmw-e21.de Meine Grüße

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von Roland Kunz » Fr 30. Nov 2001, 05:53

HalloNun ja einen E21 zu restaurieren ist wirklich nicht unbedingt sinnvollWenn dann nur wichtige epochale Werke von Bauer oder Alpina.Aber warum nicht einen E3, E23 oder gar ein Coupe erretten. Einstiegspreis ist zwar etwas höher weil die Teile schon seltener sind und die Ersatzteile einen höheren Restwert haben.Aber die Gesamtbilanz ist einfach das du gleich viel Arbeit reinsteckst aber am Ende eine H-Nummer und einen Mehrwert bekommst.Und so ein 3300er ist schon eine Wucht ( als BMW´s noch Autos waren )Grüsse

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von RA-Wilke » Fr 30. Nov 2001, 10:17

Hallo Roland,endlich habe ich jemanden gefunden, der Baur-BMWs auch zu den "epochalen Werken" zählt. Du bist für immer mein Freund!Frank

tino335i
Beiträge:18
Registriert:Fr 22. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von tino335i » Fr 30. Nov 2001, 16:26

willkommen im club :-)mein E21 ist auch grad am restaurieren, wobei ich meinen schon zu den besten zähle die man billig kriegen kann, die roststellen beschränken sich auch die vordere Wagenheberaufnahme rechts. und auch an diesem auto gibts ne menge zu tun, vergaser überholen, motorraum saubermachen, fahrwerk überholen, innenaustattungsteile bei wallothnesch nachkaufen usw.noch was zum 320/6, der wagen ist durchaus eine brauchbare modellvariante, der vergaser ist auch in den griff zu kriegen. auf e30-2.de gibts ne anleitung dazu. weiterhin schreibe ich grad alles zu diesem vergaser zusammen was es so gibt, weil er meiner meinung immer abgewertet wird. prinzipiell ist er bis 200 PS ganz brauchbar.ich werde mich jedenfalls mal dem SOLEX 4A1 annehmen und mit ihm einen M20 2,7 liter bauen, der zwar keine 200 PS aber so um die 245 Nm haben wird.wie gesagt im E21 Forum bist du herzlich willkommen: http://f23.parsimony.net/forum45698/ bye tino

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von RA-Wilke » Di 11. Dez 2001, 09:58

Hallo Jürgen,auf unserem "Marktplatz" steht seit heute ein 320/6 mit leichten Rostschäden für DM 350,00. Vielleicht ist der was für Dich.

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

BMW E21 Restauration

Beitrag von Klaus Jansen » Di 18. Dez 2001, 22:57

Wenn wir schon so schön beim BMW-Thema sind ...Epochale Werke Roland??? Ist doch der 3er sicher auch, oder? Und ich bin froh wenn sich nicht nur alle auf die 02, Coupes, Cabrios und die "Christbaumversionen" stürzen.Wie selten ist es doch inzwischen einen ganz "nackten" E12 zu sehen, so was bekommt man seltener vor die Linse als jedes der genannten Epochalwerke.Also nicht die "Brot- und Butter" Autos oder "Versionen" vergessen, die sind heute schon rarer als die Topmodelle einer Baureihe, von den "In"-Modellen ganz zu schweigen.Mein E12 520-4 1974 in sahara, fast taxifarben, was auf dem Foto in der Abendsonne ganz anders aussieht.Zubehör: Fehlalarm ..., nicht mal ein Radio, dafür Kunstledersitze beige und dazu heute einen alten Taxibügel in ebay ersteigert *ggg* Klaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 19. Dezember 2001 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable