Astreiner Trick!

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Astreiner Trick!

Beitrag von mkiii » Mi 5. Dez 2001, 20:36

Hallo BNW,nicht so ungläubig, der trick funktioniert wirklich z.B. beim Pilotlager in der Kurbelwelle(Messingbuchse) der Bolzen muss halt gut passen und das Fett nicht zu dünn sein. Hab ich selber auch schon so gemacht.Norbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von Roland Kunz » Do 6. Dez 2001, 07:43

HalloJau und ich hab mit Fett schon festsitzende Bremskolben gelöst. Aber definitiv nichts für den Hobbybastler denoch wesentlich sicherer als Druckluft und macht mehr Druck als Bremsflüssigkeit wenn dise seitlich rauskommt. Also der letzte Notanker wenn der Bremsendienst etwas von "unmöglich" faselt.Ansonsten wird der fleissige Leser hier nebenbei schon einige Schatzkästchen an Tips gefüllt haben können. meist kommen die halt erst in Zusammenhang mit einer konkreten Problemlösung weil es auch im wahren Leben so ist das man erst bei einem konkreten Fall darüber nachdenkt und nicht den ganzen Tag dasitzt und sich neue Tricks ausdenkt.Meist sind es bekannte Grundprinzipien die nur neu Überdacht angewandt werden.Und wenn etwas absolut neues kommt dann muss man sich halt eine Lösung ausdenken und es irgendwie hinbekommen. manchmal braucht man drei Anläufe.......Also wie wärs mit einem neuen Forum; Trickkiste und Problemlösung ?Moment, das ist doch an der Typ der an der Werkbank was weiss Grüsse

Husky
Beiträge:33
Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von Husky » Do 6. Dez 2001, 20:20

Hallo Roland,Beim Schreiben habe ich ehrlich auch an ein Forum "Trickkiste" gedacht, aber dieses heißt ja schon an der Werkbank, leider stehen noch viel zuwenige drin (denke ich)Grüße Husky

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von BNW » Do 6. Dez 2001, 21:45

Hallo,also Freunde, es kann sein, das ich was falsch verstanden habe, es kann genausogut sein, das ich mich falsch ausgedrückt habe, möchte mich also hiermit korrigieren.1. Ich habe nicht gesagt, das dieser Trick nicht funktioniert. Ich habe lediglich gesagt: er ist nicht überall anwendbar.2. Stehe ich zudem was ich geschrieben habe, denn selbst ein "Schultern", auf einer Buchse mit etwa 1-2mm Wandstärke, funktioniert ja nur wenn die Bedingungen stimmen. Und genau darauf hab ich hingewiesen.3. Bei Wälzlagern hört der Spass doch wohl auf?(es sei denn, sie sind so kompakt und dicht, das sie den Innendruck nicht mehr vom Aussendruck unterscheiden können?)Diese Lager sind äusserst teuer und selten...obwohl man nie, nie sagen sollte...manchmal kriegt man solche Lager auch mit der Zappelmethode raus...nur die wirklich festsitzenden sind damit nicht zu bekämpfen...aslo geh ich davon aus, ihr redet von normalsitzenden Lagern die Ausgedrückt werden müßen? Nebenbeibemerkt: habe ich diesen "Trick" auch immer angewendet, meist bei Getrieben, was heute fast keiner mehr kann. (Welcher Mechaniker hat schon mal ein Getriebe auseinandergebaut?)Die Frage werd ich mir als neuen Thread überlegen!Zurück zum Thema...Ich wollte hier keinen kritisieren, oder irgendwie beleidigen, oder was sonst noch in manchen Foren abläuft. Es ging rein darum, klarzustellen, das kalt/warm+Dreck+Salzwasser sowas unmöglich machen. Das Auswechseln von intakten Buchsen , geht natürlich auch Preiswerter. Im Ölbad, oder von der Aussenwelt abgeschirmte Lagerbuchsen kann man in der Regel so wie beschrieben entfernen. Sie dürfen aber nicht defekt sein.Aus der Praxis möcht ich mal eine alternatives Beispiel liefern:(Könnte ich jetzt eine Zeichnung reinstellen wäre das verständlicher): Wir haben eine Buchse mit 12mm Durchmesser. Wir nehmen einen Rundstahl von min. 14mm drehen ihn auf <12mm ab und lassen eine Bund von ca. 1-2mm stehen. Eine Rille drehen wir in der Mitte des Werkstückes ein, passend für den später erforderlichen Sicherungsring (muss nicht sein), der die Teile später zusammenhalten soll. Ein Kerndurchmesser für das erforderliche Gewinde wählen und das Loch von oben nach unten bohren. Gewünschte Gewindestärke schneiden( bei 12 Bohrung reicht zum Beispiel M6). Das Teil mit einer Trennscheibe von oben nach unten mittig durchschneiden(nicht zu dickes Blatt nehmen. Einen passenden Sicherungsring um die getrennten Teile in die vorher eingedrehte Nut legen. Da jetzt der Umfang des Teils kleiner als 12mm im Durchmesser ist, passt der untere Bund der Gösser als 12mmm ist ins Loch. Man steckt die beiden hälften sauber ins Loch, so das der Bund unter der Buchse anliegt, und dreht anschliessend eine Schraube rein, die lang genug sein muss um sich vom Grundloch abstossen zu können. So bekommt man auch defekte Lager raus ohne sie zu zerstören.Es kann vorkommen, das das Lager nicht rauskommen will, dann kommt es erst recht nicht mit der Fettpresse, was nun?Meine Grüße[Diese Nachricht wurde von BNW am 07. Dezember 2001 editiert.]

Husky
Beiträge:33
Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von Husky » Sa 8. Dez 2001, 01:07

Hallo ,Klar, daß nicht jeder Trick überall funkioniert. Wenn er aber hilft ist er goldwert.Ich dachte "An der Werkbank" wäre ein solches Netzwerk ??Grüße Husky

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von BNW » Sa 8. Dez 2001, 04:15

[Diese Nachricht wurde von BNW am 08. Dezember 2001 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von Roland Kunz » Sa 8. Dez 2001, 13:53

Hallo@BNWDie Dinger gibts schon z.B.: von Kukko, SnapOn oder Hazet.Bei den meisten Hobbyschraubern ist das Problem das die weder eine Drehmaschine besitzen noch bedienen können, evtl. jemand kennen der eine hat und bedienen kann. Zudem ist es so das "wir" aus dem "Maschinenbau" eine völlige andere Vorgehensweise haben als reine KFZ Mechaniker und von den Wocheenendschraubern will ich gar nicht anfangen. Ich sag mal die Hirnmasse und Erfahrung wird gerne durch die Dynamik des Fallgewichts kompensiert. Das ist eigentlich der Grund warum Restauration nur von wenigen "beherrscht" ( jau, "befrauscht" gibts natürlich auch ) wird und meist Kostenintensiv ist.Entweder weil man viel Aufwand treibt um das Teil zu erhalten ( was eigentlich das Ziel der Restauration ist ) oder weil man sich die Zeit spart aber dafür die Teile zerstört und erneuern muss.OK ich gebs zu das verstehen jetzt nur wenige und ist eigentlich OffTopic.OnTopic: Deswegen ist die Tipsammlung schon wichtig weil es den Amateuren einen Einblick gibt das alles irgendwie machbar ist ( selbst im afrikanischen Busch ) wenn es drauf ankommt aber man dabei meist nicht vorhandene Werkzeuge oder Lösungswege durch hohen Zeitaufwand oder zerstörte Teile bezahlen muss.Daher rate ich allen Hobbyschraubern sich ein kleines "Netzwerk" aufzubauen sprich ein Expertengremmium wo man lokal vor Ort bei Problemen auftauchen kann. Sprich beim Landmaschinenmechaniker oder bei einer Hinterhofwerkstatt oder bei der Schlosserei.Erstens sind dort andere Werkzeuge und Möglichkeiten vorhanden und zweitens oft ein Könner in der Materie.Das die Schiene natürlich für beide Seiten ausgewogen ("profitabel") laufen sollte ist klar.Guter Rat ist Teuer, aber schlechter oft Unbezahlbar Grüsse[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 08. Dezember 2001 editiert.]

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Astreiner Trick!

Beitrag von Mr. Hobbs » Sa 8. Dez 2001, 20:33

Zitat:Original erstellt von Willi:Von Oldtimer Markt gab es vor kurzem (Sommer 2001?) ein Sonderheft. Darin sind nur Tricks, Kniffe und Tipps. Echt lohnenswert. Vileicht weiß jemand anderes die Nummer der Ausgabe (finde meine gerade nicht) . Könnest Du dann beziehen über Oldtimer Markt.Gruß WilliDas Sonderheft hat die Nummer 27

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable