Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HiDanke, aber genau deshalb kein Holley etc.Ist kein getunter Motor, sondern ein Wohnmobil. Muß nur einigermaßen wirtschaftlich laufen und keine max. Leistung herauskitzeln.Die Klappen gehen auch nicht auf, wenn ich ca. 40 fahre und via Kickdown Vollgas gebe. Das ist dann definitiv Vollast! Aber immer nur 2-3 mmMüßte also auf Undichtigkeiten in der Unterdrucksteuerung der 2. Stufe zu schließen sein. Denn wenn die 2. Drosselklappen nicht ganz öffnen, können sich die oberen Klappen ja auch nicht (oder nicht ganz) öffnen.
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
HalloNun ja es gibt einige Quarter Vergaser aber denn Metering Block oder besser gesagt denn modularen Aufbau eines Holley haben die nicht.Dadurch sind die Adaptionsmöglichkeiten bei einer Motormodifikation etwas eingeschränkt was dazu führt das man die durch Holleys ersetzt.Das ist in etwas so wie wenn du hier Weber Doppelvergaser drauf schraubst.Das der Quarter ein schlechter Vergaser ist hat glaube ich keiner so behauptet. Tatsache ist das er gerne "auslutscht" und einfach nicht "straight forward" funktioniert. Das liegt aber an den Abgasbestimmungen.Vergleich mal einen VW Vergaser von 1969 mit einem von 1989. Lauter Appendixe und indirekte Betätigungen mit Korrekturfaktoren.Aber wie gesagt jetzt gibt es das Internet und nur mit der Vergasernummer müsste man schon fündig werden. Ist zwar irgendwo im Amiland aber meist doch für Amateure mit Bildern und Beschreibungen gedacht. Zudem sind die meisten Amerikanischen Mechaniker Amateure die von tuten und blasen keine Ahnung haben.( Sorry for the other 1% )Aber ich bin recht aktiv in amerikanischen foren und muss dort zu oft selbstverständliches erklären.Aber von Vergasern hab ich keine Ahnung.Grüsse
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
Hallo nochmalHabe jetzt die Ursache für schlechten Kaltlauf und extrem viel schwarzen Qualm gefunden.Der Choke (original mit Bimetall an der Spinne) öffnet derart langsam, daß der Motor extrem zu viel Sprit bekommt. Öffne ich die Klappen mit einem Schraubenzieher, so läuft er wie ein Uhrwerk. Also brauche ich den Choke nur für ein paar Sekunden, danach müßte er voll aufgehen, dann läuft er richtig. Werde ihn morgen deshalb wohl auf Handbetrieb umbauen. (Ist ja kein Kurzstreckenfahrzeug, wo es nerven würde)Oder kann man sich auf die Umbauten auf elektrischen Choke verlassen? Wie funktionieren die überhaupt?Aber der Spritverbrauch dürfte damit noch nicht erledigt sein.....aber bin am Ball
)Gruß

-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
Hi, wenn du einen mechanischen Bimetall choke hast, kannst du den einstellen.am versager ist rechts die dose dran, mit schwarzem deckel, der von 3 schrauben gehalten wird.auf dem deckel sind markierungen drauf und ein strich, der eigentlich ein pfeil ist.auf dem versagergehäuse ist am ende des pfeils eine skala.( 1 Mittelstrich und mehrere teilstriche in beide richtungen)normalerweise ist der pfeil auf dem mittelstrich, wenn er das nicht ist, würd ich ihn drauf stellen.dabei den text auf dem deckel beachten: LEAN oder RICH, das ist hier die frage...du must richtung lean drehen ,keine frage.sonst schau dochma auf meine seite, dort ist auf Bild 6C-38.1die Kaltlaufgeschichte zu sehen http://www.picturetrail.com/gallery/vie ... uid=406848 ersma,
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
HiDas Habe ich mir schon fast gedacht, wir reden von völlig unterschiedlichen Vergasern. Meiner hat keine Dose, keine Skala, keine Markierung rich/lean, gar nichts.Bei mir befindet sich eine kleine Blechdose auf der Spinne angeschraubt. Darin sitzt eine Bimetallfeder. Sie ist von dort mit einer Stange verbunden, die senkrecht nach oben geht und an einem Umlenkhebel befestigt ist, der eine Sperre für die 2. Stufe hält. Zudem öffnet er über diese Stange die Kaltstartklappen. Solange die Bimetallfeder nicht ganz ausgefahren ist, geht weder die 2. Stufe, noch die Klappen auf -> also viel zu wenig Luft = schwarzer Qualm. Mein Vergaser hat übrigens die Nummer 17058525 also Baujahr 1978, 4bbl Quadrajet California Standard, 600cfmGruß
-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
Hi, mein Bildchen ist für 1977er Passenger Cars.vielleicht hat man ja bei dir einen älteren motor eingebaut?sone konstruktion wurde bei meinem 1969er Buick verbaut, dort funzt die aber einwandfrei...vielleicht ist es das allereinfachste, du biegst an der bimetallfeder herum, bis sie richtig funzt?oder kaufst einfach ne neue?erscheint mir einfacher, als auf mechanischen choke umzurüsten, kostet ja auch immerhin 40,- und der wagen ist nicht mehr original...ersma,
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
Habe heute die Bimetallfeder bearbeitet, wie du jetzt schreibst. Zudem habe ich die Klappen so modifiziert, daß sie nicht ganz schließen und ca. 1,5mm offen bleiben. Hoffe das geht im Winter gut
) Dann habe ich ihn völlig kalt angelassen, kein schwarzer Qualm, nur ein Hauch von normalem grauen Rauch, der nach ein paar Sekunden verschwand.Hab direkt ein Lob vom Nachbarn kassiert
)Außerdem ist der Kaltlauf jetzt 1A.Nur beim ordentlichen Gasgeben kommt noch ein Stoß schwarzer Qualm heraus, normal oder nicht?So, das erste Problem ist gelöst, jetzt geht es an den Verbrauch. Die Zeit läuft mir davon, mein Urlaub ist am Sonntag um
(GrußVolker



-
- Beiträge:191
- Registriert:Mi 23. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
Hi,mehr ist da fast gar nicht zu machen, was den benzinverbrauch betrifft:zündung ist eingestellt und die unterdruckdose (vacuum advance) funztdas kerzenbild ist rehbraundie leerlaufeinstellschrauben sind beide gleichmäßig auf 2 umdrehungender choke funzt einwandfreida bleiben dann nur noch die größeren sachen:versager zerlegen und reinigenunterdrucklecks abdichtenkleinere hauptdüsen einbauenbeschleunigerpumpe: am betätigungshebel ein anderes loch benutzen...sonst weiß ich auch nix mehrersma,
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 31. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rochester Quadrajet für Chevrolet V8 ?
HiVergaser habe ich heute zerlegt und gereinigt, Stange der Beschleunigerpumpe habe ich am Hebel ins äußerste Loch gesteckt (weniger Hub)Kerzenbild ist o.k. Ich denke mal, jetzt fahre ich mal ein paar Kilometer um den Verbrauch zu testen.Mal schauen.....Habe aber immer noch die ominöse Druckdose am Gasgestänge, werde dir mal ein Bild davon per Mail schicken, vielleicht hast du sowas schon mal gesehen. Ist allerdings ohne Funktion, kommt kein Unterdruck an. Tempomat ist auch außer Funktion. Hat sie ggf. damit was zu tun?GrußVolker