Kurbelwellensimmering bei TR, MG, Healey,et.c
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:12
- Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer hat Erfarung mit den zusätzlichen Simmeringengemacht, die hinter das letzte Kurbelwellenlager gesetzt werden ? Lebensdauer, Dichtheit et.c.Ich hörte von diversen schlechten Erfahrungen und plane daher eine Alternative.
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kurbelwellensimmering bei TR, MG, Healey,et.c
Hallo,nach meiner Erfahrung sind die Dinger auf jeden Fall dichter als die Burgmanndichtstreifen. 'n alter Engländer verliert auch kein Öl, sondern makiert sein Revier. Man kann es auch "Verlustschmierung" nennen.Frank
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 26. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kurbelwellensimmering bei TR, MG, Healey,et.c
Hallo,habe so eine Umrüstung an meinem Sprite vorgenommen. Leider ohne grossen Erfolg. Der Umrüstkit kostete fast 400 DM. Anleitung nur Englisch und nach 3-4 Ausfahrten war das alte Problem wieder da. Davon kann mann eigentlich nur abraten. Wenn Umrüstung dann nur von einem Betrieb der Motoren richtig umbaut und die Aufnahmen für die Dichtungen einarbeitet. Die aufschraubbaren Teile haben einfach zu viel Spiel . Spar Dir das Geld und kauf lieber ein paar Lieter Öl mehr.Gruß Christian