Kopfstützen im 69er Käfer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:Do 5. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich möchte die Vordersitze meines Original-Käfers 1500 BJ 1969 mit Kopfstützen ausrüsten lassen, weiß allerdings nicht, wer Um- bzw. Aufrüstsätze für meine Sitze anbietet. Wer kennt sich damit aus? Oder wer kennt Anbieter? Jetzt schon danke für Antworten
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Hallo,mir sind keine Firmen bekannt die die Sitze nachrüsten können. Ab 1967 gab es schon serienmäßig Kopfstützen, hauptsächlich für die USA-Modelle. Die Kopfstützen waren organisch in die Sitze intergriert, also mit der hihen Rückenlehne.Ich denke es dürfte einfacher sein die entsprechenden Sitze zubesorgen. Zumal diese Sitze damals auf Ihre Sicherheit geprüft wurden. was nützt Dir ein umgerüsteter Sitz der im Falle eines Unfalls vielleicht zum Risiko wird.Frank
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Hallo,wusste gar nicht, dass es die Sitze mit integrierten Kopfstuetzen schon ab 67 gab. Wieder was gelernt. In Dtl. kamen die meines Wissens mit der Vorstellung des 1302 anno 70 auf, als Mehrausstattung. Lange gab es die wohl auch nicht, denn mit Praesentation des 1303 im Jahre 73 wurde der Sitzunterbau kpl. abgeaendert, auch in den 1200ern mit kurzem Vorderwagen.Wenn Du solche Sitze findest, ist das sicher die schoenste Loesung. Ein Freund von mir koennte sogar noch welche liegen haben. Welche Farbe sollen sie denn sein?Von diesen immer wieder angebotenen aufsteckbaren Teilen wuerde ich die Finger lassen. Erstens schauen sie eingermassen furchtbar aus, zweitens druecken sie im Ruecken, drittens koennen sie die Energie beim Zurueckschnellen des Kopfes im Falle eines (Un)falles nicht vernuenftig halten, und viertens gab's wohl auch noch einige unangenehme Verletzungen dadurch. Ich habe auch schon oefter gelesen, dass Unfallforscher die Ansicht vertreten, dass Kopfstuetzen, die nicht mindestens mit ihrer Oberkante bis zu den Ohren reichen, schlechter seien als ueberhaupt keine. Leuchtet mir auch ein, dass man eine Halswirbelsaeule gegen ein Widerlager leichter brechen kann als im freien Raum.Also bei der Anschaffung etwelcher Bauteile darauf achten! (Ich hab da meinen besonderen Spass, denn mit fast 2m Koerperlaenge passen eigentlich nur die Kopfstuetzen in den alten Daimlern).Gruesse
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Hallo taxi, Für Bj 1969 gab es definitiv schon Kopfstützen undzwar in der integrierten Ausführung, wie oben gesagt. Allerdings nur als Extra (nicht in den Sonderausstattungs-Paketen, da war nur die gepolsterte Armaturentafel als Sicherheitsfeature zu haben)in den 1300/1500'er Käfern, der 1200'er bekam sie irgendwann (viel) später. Aus Erfahrung weiß ich, daß die Sitze relativ schwer zu bekommen sind, zumal die Farbe auch stimmen sollte. Im Bj 69 gab es etliche verschiedene Farbausführungen im Innenraum (hellblau, rot, grau und alles nochmal unterteilt in Kunstleder und Stoff), am einfachsten ist meiner Erfahrung nach rot zu bekommen, da dies in Zusammenhang mit der häufig georderten toga-weissen Außenlackierung angeboten wurde. Von den Aufsteckkopfstützen würde ich auch die Finger lassen, wenn du irgendwo die Originale besorgen kannst. Ich hatte sie in meinem 69'er, allerdings wurde dieses Thema schon vor einiger Zeit diskutiert und die Meinungen gingen sehr auseinander. Auf jeden Fall sind sie recht unbequem, aber meiner(!) Meinung nach sind sie sicherheitsmäßig besser als nichts. luftgekühlte GrüßeVolker
-
- Beiträge:9
- Registriert:Do 5. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Hallo zusammen,toll, dass ich so viele Tipps bekomme auf meine Anfrage. Zum Glück habe ich noch keine Aufsteckkopfstützen gefunden bzw. gekauft... Hätte ja böse ins Auge gehen können... Aber: Wer bietet denn Sitze mit K-Stützen an? Viele Grüsse Taxi
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Solche Sitze findest Du auf Teilemaerkten wie z.B. der Veterama am 2. Oktoberwochenende.Wie schoen erwaehnt, ein Freund von mir koennte auch noch welche haben. Ich kann ihn gerne fragen, wenn Du mir sagst, welche Farben in Frage kommen, und ob es Stoff oder Kunstleder sein soll (am besten mehrere Moeglichkeiten angeben, denn alles in jeder Faarbe hat er auch nicht). Oder schick mir eine mail, dann geb ich Dir seine Tel.no.Gruesse
-
- Beiträge:9
- Registriert:Do 5. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Hallo Nobbi, hört sich ja klasse an. Die Sitze sind rot und aus Kunstleder... Gruss Taxi
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kopfstützen im 69er Käfer
Hallohab mit ihm gesprochen: schaut ganz schlecht aus. Ueberraschenderweise hat er nicht nur keine, sondern sucht auch noch selbst welche!Er ist der absolute VW-Kaefer-Crack, und hat mir erzaehlt, dass diese Sitze sehr gesucht seien. Weiterhin hat er mitgeteilt, dass die Sitzschienen fuer Modelle 71 und 72 geaendert wurden, und Sitze dieser Baujahre daher nicht in die aelteren Wagen passen. Die spaetern ja sowieso nicht, denn die hatten die Dreibein-Befestigung, im Gegensatz zu den beiden parallelen Schienen.Tut mir leid, da war ich wohl etwas zu optimistisch. Wenn Du irgendwo diese Sitze auftreiben solltest, und der Preis vertretbar erscheint, auf jeden Fall kaufen! Selbst wenn sie neu aufgpolstert und bezogen werden muessen (vorausgesetzt natuerlich, der Spass ist Dir das wert)Gruesse