Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kneipenterrorist
Beiträge:22
Registriert:So 22. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von Kneipenterrorist » So 2. Sep 2001, 11:02

Hallo Schrauber der Welt!Ich bin Besitzer einer 31er ARDIE SS 31 mit Aluminiumrahmen.Mein Problem er Rahmen hat kleine Stellen an denen er korrodiert ist.Da der Rahmen aus sog. Dural(Alulegierung?)ist ,weiss ich nicht ob man das schweissen kann.Ich habe schon unterschiedliche Meinungen gehört,aber vielleicht hat ja hier schon damit Erfahrung gemacht?Danke,für jede Antwort

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von Th. Dinter » So 2. Sep 2001, 20:49

Hi,Dural= Dur-Aluminium, im Gegensatz zu weichem Alu.Da wirst Du wohl einen Fachmann fragen müssen, einfach weil man zuviel kaputt machen kann.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

eckhard
Beiträge:39
Registriert:Di 10. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von eckhard » So 2. Sep 2001, 22:35

Um das zu beurteilen können, muß man die genaue Legierung wissen und ob eine Wärmebehandlung zur Erhöhung der Festigkeit durchgeführt wurde. Es gibt gut schweißbare Legierungen wie z.B. 6061 T3 oder T6, die bei entsprechender thermischer Nachbehandlung auf ihre ursprüngliche Festikeit kommen.Eckhard

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von Meissner » Mo 3. Sep 2001, 16:13

Hallo,soweit ich weiss wurde Dural-al-uminium hauptsächlich im Flugzeugbau verwendet, von wegen Festigkeit. Vielleicht können Flugzeugtechniker helfen. Aber die genaue Legierung muss schon klar sein, sonst wird das mit dem schweissen wohl nix.Frank

Kneipenterrorist
Beiträge:22
Registriert:So 22. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von Kneipenterrorist » Mo 3. Sep 2001, 16:21

Hallo erstmal und danke für die Antworten.Ich habe als erstes gehört,daß der Rahmen so gut wie garnicht zu schweißen sei.Die zweite Meinung war dann,daß es bei der heutigen Technologie überhaupt keine Probleme gibt.Beide Meinungen stammen von Besitzern einer SS31.Falls das mit dem Schweißen nicht klappt,stehe ich ganz schön dumm da,gibt den Rahmen nicht an jeder Ecke Das mit dem Flugzeugbau ist nicht schlecht,nur stammt das Dural aus dem Jahre 31 und heute gibt es bestimmt etliche Legierungen.Ich bin aber trotzdem für jegliche Anregungen offen

eckhard
Beiträge:39
Registriert:Di 10. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von eckhard » Di 4. Sep 2001, 20:37

Dural ist ein Handelsname der VAW für eine Aluminium-Kupfer-Knetlegierung Al95Cu4Mg1. Sie ist heute noch im Handel. Dieser Werkstoff ist dem in der Luftfahrt weit verbreiteten 2024 (Al93,5 Cu 3,8-4,9 Mg 1,2-1,8) sehr ähnlich. Die Festigkeit reicht beim Zustand T6 mit 430 Mpa bereits in den Bereich niedrig legierter Stähle. Im Prinzip läßt sich 2024 schweißen, die statische Festigkeit ist auch o.k., aber die Ermüdungsfestigkeit ist so stark beeinträchtigt, das in der Luftfahrt ein Schweißen nicht erlaubt ist.Wie ist den der Rahmen der SS31 gefertigt? Ist er gemufft und vernietet, ist eine Reparatur eigentlich sehr einfach. Ist er aber geschweißt, ist er entweder so überdimensioniert, das die geringe Ermüdungsfestigkeit keine Rolle spielt oder aber man hat eine Al Mg Legierung unter dem Namen Dural vermarktet. Die Legierung läßt sich über eine Gaschromatographie aus einigen Bohrspänen bestimmen.Die Wärmebehandlung läßt sich sehr einfach mit einer Leifähigkeitsmessung feststellen, wenn man das Grundmaterial kennt.Wie groß sind denn die Korrosionslöcher? Bei im Verhältnis zum Rahmenrohr kleinen vereinzelten Stellen kann man die Korrosion ausbohren und die Bohrung zur Veringerung der Kerbwirkung durch einen Niet mit Preßpassung verschließen. (gibt es auch als Blindniet, falls man innen auch mit einem Vorhalteeisen am Seil nich herankommt)Diese Verfahren ist an Flugzeugen zulässig und wenn mit Vollnieten sauber gearbeitet wird, auch kaum sichtbar.Nur eines ist wichtig: die Korrosion an diesen Materialien ist wie Krebs: es muß wirklich alles 100% entfernt werden, sonst nagt der Gilb immer weiter.Solltest Du den Rahmen repariert haben oder einen anderen bekommen, solltes Du über ein Chromsäure- Anodisieren nachdenken, damit Du die Korrosion in den Griff bekommst.Solltes Du noch nähere Infos benötigen, kannst Du mir ja mailen.Gruß Eckhard

Kneipenterrorist
Beiträge:22
Registriert:So 22. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von Kneipenterrorist » Do 6. Sep 2001, 08:53

Guten Morgen alle! Eckhard,danke für deine sehr informative Antwort.Der Rahmen ist vernietet.Im originalen Zustand ist der Rahmen nicht lackiert oder ähnliches,er wurde nur hochglanzpoliert.Deshalb finde ich die Idee mit dem nieten nicht so gut,da ich Angst habe das man es später sieht.Außerdem ist die Stelle Daumennagel groß.Ich komme sicher auf das Angebot der e-mail zurück.Mario

eckhard
Beiträge:39
Registriert:Di 10. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorradrahmen aus Aluminium schweissen

Beitrag von eckhard » Di 11. Sep 2001, 12:17

Hallo Mario,wenn der Rahmen blank sein soll, klappt das mit dem Anodisieren leider nicht, da das Kupfer in der Legierung mit der Chromsäure schwarze Flecken verursacht Ich habe mich mal umgehört, zöllige Rohre aus 2024 T3 oder T6 sind zu bekommen Die kann man auch biegen und polieren. Ließe sich ein neues Rohr einnieten? Entsprechende Niete gibt es auch, Senk- oder Rundkopf. Falls das Rohr allerdings keinen runden Querschnitt hat, wird es schwierig. Schreib doch mal den Außendurchmesser und die Wandstärke.GrußEckhard

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable