Bremsenquietschen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 9. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Ihr SchrauberIch habe ein Problem an meinem Jaguar E Type , was bestimmt nicht Typspezifisch ist.Meine vorderen Scheibenbremsbeläge quietschen entsetzlich.Neu eingebaut habe ich bereits:Bremsscheiben,Bremssättel, originale Beläge.Probiert habe ich eine spezielle Bremsen antiquietschpaste und Kupferfett auf der Rückseite der Beläge, bisher hat nichts länger als 2 Wochen Wirkung gezeigt.Hat von euch irgendeiner noch eine gute Idee?ich würde mich sehr über eure Anregungen freuen.bis bald Ralph
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Ich kenne das jetzt höchstens von Trommelbremsen wo man bei den Bremsbelägen die vordere und hintere Kante bricht. Das verhindert das Quitschen weil die Kante nicht mehr so scharfkantig ist. Evtl. kann man das auch bei Scheibenbremsbelägen machen?Oder ist das einfach nur Rost, der sich ja ziemlich schnell auf den Bremsscheiben ansetzt und einige Zeit braucht bis er weggebremst ist?Thomas
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
HalloKann man mal das quitschen beschreiben ?Wann und wie ?Grüsse
-
- Beiträge:161
- Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Hallo,es gibt eine Möglichkeit:1. Haben die Kolben eine Einkerbung nach unten, gehört ein Quitschblech dazwischen, was die Kolben in diese Richtung hält. Das ist jetzt zu abstrakt!2. Bei normalen Kolben genügt ein Blech in Bremsbelaggröße, von 0,3-0,5 mm Dicke; und Ruhe ist...Das Quietschen selbst ist meist ergebnis von tanzenden Bremsbelägen im Sattel. Der Abrieb wird mit der Bremsscheibe entsorgt, der dahinter entstehende Freiraum läßt den Belag im my-bereich kippen, was dieses Geräusch verursacht. Tritt auch nur bei leichter Betätigung der Bremse auf. Bei Trommelbremsen eher sehr selten...GrüßeBNW
-
- Beiträge:222
- Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Mit dem Quietschen wirst Du wohl leben müssen. Die originalen Bremsscheiben haben einen aufgeschrumpften Ring aus Rundmaterial um den äußeren Umfang, um Schwingungen zu vermeiden.Wenn ich mich recht entsinne, gibt es originalgetreue Bremsscheiben nicht mehr, und die Nachbauten haben den Ring nicht.Schade.Andi
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Also unser E Type S1 4.2 quitscht nicht... Der wird wohl auch nicht mehr die orig. Bremscheiben haben ???Thomas
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Hallo Ralph,wann quietschen die Bremsen denn? Bei der Betaetigung, oder nach dem Loslassen?Im 2. Fall waere wichtig zu wissen, ob Du auch bereits die Bremsschlaeuche gewechselt hast.Die quellen naemlich gern ein bisschen zu, so dass man zwar einwandfrei bremsen kann (hoher Pedaldruck), aber die Bremsbelaege nachher nicht mehr ganz von der Scheibe wegkommen (Rueckzug erfolgt nur durch die Bremsmanschetten, kein Druck), so dass sie immer ganz leicht anliegen. Fass mal nach ein paar km Fahrt ohne groessere Bremsmanoever vorsichtig an die Scheiben. Sie sollten nicht heisser als handwarm sein. Wenn doch: Schlaeuche tauschen (wuerd' ich sowieso immer machen beim Wechsel der Saettel).Auch zu grosses Radlagerspiel koennte die Ursache sein. Dadurch kommt die Scheibe immer wieder in Beruehrung mit einem Bremsklotz, und wird dadurch in Schwingung versetzt. Das ergibt auch ein nettes Quietschen.Gruesse
-
- Beiträge:20
- Registriert:Di 24. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
HiHatte auch mal fürchterliches Bremsenquietschen an einem E12.Dickes Auftragen von Kupferpaste hat da Wunder bewirkt.GrüßeLeo
-
- Beiträge:7
- Registriert:Mo 9. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Das Quietschen tritt auf bei leichtem und auch starkem Bremsen.Bremsschläuche und Radlager sind auch neu.
-
- Beiträge:165
- Registriert:Sa 13. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsenquietschen
Hallo,ich würde es, bevor du größere Aktionen einleitest, erstmal mit dem Brechen der Kanten der Bremsbeläge probieren.