Anfängerhilfe
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 13. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich habe seit gestern einen 76 Jaguar XJ 6 ohne Motor und eienen Opel Motor (Preisgründe) der da auf jeden Fall reinpasst in der Garage stehen. Ich hab noch nie ein Auto restauriert und deshalb brauche ich ohne Ende Anleitungen für alles mögliche.Ausserden bräuchte ich ein Paar Teilöe neu. Wo kann ich sowas herbekommen? (Raum Lüneburg Hamburg)Gruß Ruben
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
Hallo Ruben.Ich weiß, meine Antwort hilft Dir nicht wirklich aber ich frage mich ob Du überhaupt in einen Jaguar Geld investieren solltest, der mit einem total falschen Motor ausgestattet ist bzw. wird. Ob so ein Fahrzeug überhaupt eine Zulassung erhalten kann? Ich weiß nicht recht. Ich würde doch dann lieber etwas warten und versuchen einen Jaguar Motor aus einem Unfall Jaguar zu bekommen bevor da am Ende so eine Mutation rauskommt. Nur meine Meinung...Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 13. August 2001 editiert.]
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
Hallo Ruben,stimme den anderen zu, der XJ6 kann in ca 5 Jahren ein H-Kennzeichen bekommen, das würdest Du Dir dann verbauen. Jaguar-Motore gibt es doch und selbst ein überholter Motor liegt preislich noch im Rahmen, Preisvergleich ist angesagt! Auch gibt es Händler die Gebrauchteile anbieten.Außerdem hält ein gut behandelter Jaguar 6-Zylinder genau so lange wie andere 6-Zyl.!!!Trotzdem ein Hinweis:Ich hatte einen XJ6 Serie 1 2,8 Automat aus der Schweiz, bei dem war der Motor sehr laut. Der Käufer baute dann einen Senatormotor ein, scheinbar ohne größere Komplikationen, soweit zur technischen Seite.Klaus Jansen [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 14. August 2001 editiert.]
-
- Beiträge:87
- Registriert:Mi 1. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
Moin Ruben!Ich kann Old Cadi´ nur recht geben wenn Du Geld sparen willst, steck keins in solcheHuddel und Brass umbauten! Du wirst es irgendwann mit tödlicher Sicherheit bereuen,deinen Youngtimer so vergewaltigt zu haben! Der Wagen ist von 76 also bieten schon vieleVersicherungen günstige Oldie Tarife und wenner in 5 Jahren die 30 Lenze voll hat, verpaßtDu ihm ein H-Kennzeichen. Das kannst Du vergessen wenn Du ihn wie geplant hinrichtestoder der Rückbau auf Jaguar Motor kostet Dich ein Vielfaches von dem was Du bis dahinim Unterhalt gespart hast. Vom Fahrspaß ganzzu schweigen! Zum Thema restaurieren, da stellt sich grund-sätzlich die Frage wo will/muß man anfangen.Ist die Karosse rostmäßig in gutem Zustandreicht u.U. eine Behandlung mit Rostumwandlerund eine Hohlraumversiegelung. Auf alle Fälle schau mal im Netz nach JaguarVeteranen-Clubs und setz Dich mit den Leutenin Verbindung oder fahr mal zu einem Treffen und sprich mit den Leuten. Die haben mit Sicherheit wertvolles Know-How.Grüße Michael
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
Hallo,ein Baujahr 76 ist definitiv 2. Serie! Das war die Zeit, als Jaguar in British Leyland (Elend?) aufgegangen ist, und die Arbeitsmoral darniederlag. Entsprechend ist die Qualitaet der Fahrzeuge.Ruben, lies Dich mal ein unter www.jag-lovers.org Da findest Du sehr viel auch zum XJ.Meine persoenliche Ansicht geht dahin, dem Wagen nur dann einen neuen (gebrauchten) Originalmotor zu spendieren, wenn er karosserieseitig weitgehend in Ordnung ist. Ansonsten taugt er nur noch zum Teiletraeger, denn gute Fahrzeuge dieser Serie sind ohne weiteres fuer einen vierstelligen DM-Betrag zu bekommen. Somit ist der finanzielle Manoevrierraum bei dem motorlosen Exemplar recht begrenzt, wenn man nicht unnoetig Geld rauswerfen will.Der Einbau eines Fremdmotors ist, wenn mit wenig Kosten realisierbar, durchaus eine Moeglichkeit (in USA wurden gerne Chevy Smallblocks verwendet), aber ein Klassiker mit der Chance auf Wertzuwachs wird das dann natuerlich nie...Gruesse
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
Hallo Duhme,ich will Dich nicht frusten:Habe auch einen XJ6, allerdings Serie 3.Du hast ganz klar, wie Nobbi schon schreibt , einen der Serie 2. Wenn die Karosse und sonstige Technik wirklich gut ist, und vor allem die Kleinigkeiten wie das Vinyldach, Stoßstangen und Innenausstattung, dann hole Dir einen 4,2 Motor . Den bekommst Du ab??? oder noch weniger Geld. Viele Leute kaufen sich einen XJ und merken hinterher, daß die Technik machen zu lassen richtig Geld kostet. Das fängt bei so Kleinigkeiten wie Klima an. Die alten Klimas lassen sich offiziell nicht mehr richten, sondern müssen umgerüstet werden auf FCKW-frei. Dies kostet mal 2000.--DM, oder Du fährst nach Frankreich, aber auch dort bekommst Du nichts geschenkt. Folge: Motoren (Oder JAGS mit guten Motoren, aber sonst fertig)bekommst Du für kleines Geld, macht aber auch bloß Sinn, wenn der Rest wirklich OK ist. Ansonsten schlachte Ihn (mir blutet das Herz), oder setze Ihn ins www.jaguar-forum.de , oder Anfrage bezügl. Motor ins JAG - Forum. Ich wünsche Dir (uns), daß wir mal treffen mit XJ´tes.GrußWilli
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
HalloDiverse Jaguarumbauten wurden schon im Jag Forum angesprochen und ich habe da schon einige links gepostet.Prinzipiel ist der einbau eines artfremden Motors nicht unbedingt die Arbeit mit der ein Anfänger einsteigem sollte. Dazu muss man zuviel Wissen und gesehen haben sowie zuviele Kenntnisse haben um das zu einer befriedigenden Lösung zu führen.Bei einem nach 1969 hat man auch noch einige behördliche Hindernisse zu umschiffen.Ansonsten schliesse ich mich der Meinung von Arndt Funken an.Grüsse
-
- Beiträge:1
- Registriert:Do 16. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
Hallo Ruben,artfremde Motoren in (werdenden) Klassikern sind immer ein Streitpunkt. Da stosse ich ins gleiche Horn - in einen Jag gehoert kein Opel-Motor (mal abgesehen von der Tatsache,dass ich keinen Hochleistungsmotor von Opel kenne,ausser dem Lotus-Turbo,den du aber sicher nicht in der Garage liegen hat).Die angesprochene Abnahme zum Historischen Fahrzeug macht laut offiziellem Katalog interessanter Weise nur zur Bedingung,dass ein baugleicher Motor der Marke aus neuerer Produktion eingebaut sein muss; es waere demnach auch erlaubt,den Motor eines XJ40 zu transplantieren. Die gibt es auch schon preisguenstig.Viel Spass beim basteln,Harald
-
- Beiträge:1161
- Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anfängerhilfe
HalloDer AJ6 ist nicht der gleiche Motor.Eingebaut werden meisst die Opel 3,0 als 12 V oder 24V. Hat in der kleinsten Stufe ähnliche Leistung wie der 4,2 mit den beiden Strombergs.Kritisch am alten XK ist ja die hohe Kolbengeschwindigkeit sowie der recht hohe Wartungsaufwand. ( zwei Ketten, Ventilspiel, Dampfblasenbildung, Ölverluste )Nun ja Opel motore sind billig im Einkauf weil die Karossen wegfaulen oder die Electrik spinnt ( Ups klingt irgendwie nach Katzenjammer ) und die Dinger meist irgendwie überleben aber dabei doch recht runtergenudelt sind.Da Jaguar später das Turbo Hydromat verwendetet gibt es passende Getriebeglocken. Selbst das Opel Getrag 5 Gang passt fasst als ob Opel bei Jaguar die Masse genommen hätte. Das grössere ZF passt natürlich auch.Interessant wird aber die ganze Peripherie wobei zwei Philosophien aufeinanderstossen.So wird der ausschwenkbare Fahrschemmel für eine gute Motorlagerung zum Hinderniss, die Ölwanne wird auch bearbeitet werden müssen und Einspritzung und Kat sind auch nicht ohne. Schon die Verlegung der Abgasanlage braucht gutes Handwerk und profunde Kenntnisse der Zulieferkataloge.OK man kann die karre auch zusammenprfriemeln aber dann kann man die auch gleich als Bastelbude deklarieren und möglichst schnell aufbrauchen.Am besten Ruben sieht sich alles in ruhe an und kauft sich ein besseres vollständiges Exemplar oder bastelt die Bude zusammen und hat Spass daran wie es ist. Zum richtigen sparen beim fahren empfehle ich einen alten 1,5 L VW Diesel.Hoffe es ist nicht die Katze die mal auf Ebay angeboten wurde weil da lohnt nicht mal schlachten.Grüsse