ursache für zu hohen ölverbrauch
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahre einen Audi 80, Bj. 1973 mit 180 TKM auf dem tacho. Der Ölverbrauch liegt bei 1 L/1000 KM. Wie lässt sich die ursache Kolbenringe oder Ventilschaftabdichtungen sicher feststellen ? Gibt es dazu tricks ?Für die Antworten vielen dank im Voraus.
-
- Beiträge:1840
- Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Grundsätzlich kann man per Druckverlustmessung rausbekommen, was alles undicht ist(also Ventil oder Kolbenringe oder beides) , und das pro Zylinder. Kostet aber in der Werkstatt ca. 300.--DM.Standardtest Kolbenringe: Mit ca. 3000 - 3500 U/min ca. 2 Min. fahren, dann 3 Sek. vom Gas, dann Vollgas. Wenn´s blau raucht, dann sind die Kolbenringe durch. Am besten macht man den Test, wenn jemand hinter einem herfährt. Der sieht das Öl besser qualmen.Gruß Willi
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Parallel dazu der Test für verschlissene Ventilschaftdichtungen. Wenn es im Schubbetrieb anfängt zu bläuen, sind es die Ventilschaftdichtungen. Soweit ich weiß ein gern gemachter Test besonders bei BMW Fahrzeugen. So habe ich es zumindest gelesen.Thomas
-
- Beiträge:991
- Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Hallo,frühe Audi 80 Motoren (827) neigen zu erhöhtem Ölverbrauch. Das taten sie aber eigentlich schon immer, ist also nicht unbedingt eine Verschleißerscheinung. Ich halte 1L/1000 noch für akzeptabel. Wieviel KM hat der Motor gelaufen ? Selbst die Betriebsanleitung weist 1L/1000 nicht als besorgniserregend aus.Aber nun zum Test der Ventilschaftabdichtungen: Begebe Dich nicht in der Rush Hour auf eine Autobahn oder Schnellstrasse. Beschleunige das Auto im 3. Gang bis ca. 3/4 der max. Dehzahl erreicht sind. Rd. 4000 U/min bei diesem Motor. Halte die Drehzahl in diesem Gang einige Sekunden. Nun Fuss vom Gas, für ca. 3-5 Sek. und dann brutal Vollgas geben, auch für 3-5 Sek. Schau in den Rückspiegel ob es bläut.Folgendes passiert: Durch das plötzliche Gaswegnehmen bei 4000 U/min entsteht ein hoher Unterdruck in den Zylindern. Der Motor müßte ergo sehr viel Luft ansaugen. Geht aber nicht, weil Drosselklappe vom Vergaser, oder Einspritzung geschlossen. Es findet so gut wie keine Verbrennung statt. Also holt er sich die Luft durch alle nicht 100% dichten Stellen. Sind die Schaftdichtungen nun undicht saugt der Motor hier nicht nur Luft aus dem stark ölgefluteten Ventiltrieb, sondern auch Öl. Es gelangt über die Ventilschäfte in den Brennraum.Wird nun wieder viel Gas gegeben, verbrennt die Menge Öl nun sehr schnell und es qualmt aus dem Auspuff.Ganz einfach, kostet kein Geld und ergibt eine sichere Aussage.Frank
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 12. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Oelverbrennen bedeutet Oeleintritt.Eintritt geht über schlechte Kolbenringe oder undichte Ventilschäfte.Schlechte Kompression kann auf beides hinweisen.Oel über die Kerzenlöcher in den Brennraum tun, dann Kompression messen,Ist sie jetzt kurzfristig besser, so sind es die Ringe.Ist sie weiter schlecht, so sind es die Ventilführungen.Andrerseits, 1 Liter auf 100 km ist nicht die Welt, bei BMW zb normal.
-
- Beiträge:3
- Registriert:Di 12. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Pardon,1 Liter auf 1000 km ist ok.Auf 100 km wär schon stark!!!
-
- Beiträge:137
- Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Hi Roland,habe Anfang der 70er bei VW/Audi gelernt. Ein Verbrauch von 1l Öl pro 1000 km wurde damals für üblich gehalten. Also kein Grund zur Sorge. Wenn die Kerzen nicht verölt sind dürfte alles o.k. seinGruß Andreas
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Hallo!@marc55:Undichte Ventilschäfte wirken sich nicht auf die Kompression aus, weil ja die Ventilführung nicht mit dem Brennraum in Verbindung steht (außer der Ventilsitz ist undicht, dann geht aber die Kompression über die Ansaug- und Auspuffkanäle "verloren")!zulässiger Ölverbrauch von 1 l/1000 km:ich hatte einmal einen BMW 520, bei dem lt. Betriebsanleitung bis zu 1,5 l/1000 km zulässig waren, allerdings war bei 1 l Ölverbrauch (Ventilschaftdichtungen) die Raucherei schon echt peinlich (besonders beim beschleunigen nach Schubbetrieb).Karl Eder
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ursache für zu hohen ölverbrauch
Ölverbrauch bei Porsche 944, 928:bis zu 1,5l / 1000 kmTschoe, Guido