Fertan

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Marco Pöllinger
Beiträge:35
Registriert:Sa 6. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fertan

Beitrag von Marco Pöllinger » Mi 17. Jan 2001, 20:36

Hallo SchrauberWer hat mit Fertan(oder ähnlichem Rostumwandlern) Erfahrungen. Ich will Fertan mit der UBS-Pistole und der Sonde in einem angerosteten Schweller spritzen und danach mit einem Hohlraumschutz konservieren. Wie lange hält Fertan und was gibt es bei der Verarbeitung zu beachten. Oder kennt jemand eine andere Lösung?Gruß Marco

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von Old Cadillac » Do 18. Jan 2001, 10:39

Hallo Marco.Ich habe das selbst schon mal nach dem Verfahren gemacht. Fertan schreibt vor, daß vorher die Schweller ausgespült werden müssen. In der tat wunderte ich mich doch was da für Sand rauskam. Dann wird Fertan eingebracht und nach 24 oder 48 Stunden muß wieder mit Wasser der Staub vom Fertan rausgesült werden. Solange bis klares Wasser kommt. Dann das ganze trocknen lassen und enstprechendes Hohlraumwachs einbringen. Mein Favorite ist da immer noch Mike Sanders Hohlraumfett. Wie lange das hält? Nun mit Mike Sanders dürfte das kein Problem sein, da Mike Sanders immer fließt wenn es warm ist und nicht stopt in der Ausdehnung wie die anderen Hohlraumwachse. Ich muß allerdings gestehen, daß ich mir Fertan in der Vergangenheit auch bei Hohlräumen schon mal gespart haben weil ein rosten unter Mike Sanders nicht mehr möglich sein soll. Thomas

dutt
Beiträge:62
Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von dutt » Do 18. Jan 2001, 16:31

Zur Benutzung von Mike Sanders für die Hohlraumkonservierung läßt sich noch sagen, daß es extrem wichtig ist, nach dem Einbringen in die Hohlräume für entsprechende Temperatur zu sorgen. Sonst kriecht absolut gar nichts und die Wirkung ist gleich null. Letzte Woche haben wir einen Längsträger aufgeschnitten, der zwei Jahre zuvor mit Mike Sanders behandelt wurde. Obwohl das Fettzeug im Längsträger schon zwei Sommer erleben durfte, hatte sich nichts davon verteilt. An einigen Stellen waren dicke Fettklumpen, an anderen war absolut kein Fett hingekommen. In der Nähe der Schnittkanten verlief das Zeug durch die Hitzeentwicklung beim Flexen hingegen glatt und gleichmäßig. Folgerungen: Wenn es sich um Hohlräume handelt, die im Sommer keine direkte Sonne abkriegen, sollte man den ganzen Wagen samt appliziertem Mike Sander's entweder in eine Klimakammer stellen, oder, wenn nicht zur Verfügung, den Hohlraum ordentlich mit dem Heißluftfön behandeln (geht zum Beispiel bei einem Längsträger.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von Old Cadillac » Do 18. Jan 2001, 17:11

Hallo Dutt.Kann es sich evtl. auch um einen Fehler bei der Auftragung des Fettes handeln? Die von mir behandelten Hohlräume waren gleichmäßig beschichtet wie ich mit einem Endoskop sehen konnte. Auch verlief das Zeug bei den anderen Teilen (Heckklappe, Türen ok liegen mehr in der Sonne) sehr gut.Thomas

Marco Pöllinger
Beiträge:35
Registriert:Sa 6. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von Marco Pöllinger » Do 18. Jan 2001, 19:25

Hallo Old CadillacUnd was ist, wenn ich den nach der Behandlung mit Fertan nicht mit wasser ausspüle? Ergeben sich dabei Nachteile?Gruß Marco

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von Old Cadillac » Do 18. Jan 2001, 20:15

Hallo Marco.Zunächst erstmal eine Korrektur. Vor der Behandlung mit Fertan muß der Hohlraum nicht ausgespült werden. Nach der Behandlung auf jeden Fall. Ich entnehme das jetzt mal der Anleitung von Fertan: Durch das rosten im Hohlraum sind Schadstoffe entstanden die noch durch die Umwelt noch angereichert wurden. Dabei handelt es sich um Sodiumchlorid. Falls der Hohlraum nicht gespült wird, kann ein osmotischer Prozess entstehen. Dadurch kommt es dann nacher in der Waxschutzschicht zu kleinen Bläschen wo dann wieder Wasser eindringen kann... Zitat ende.Nun könnte ich mir aber vorstellen, daß wenn man Mike Sanders nimmt das nicht so schlimm wäre, weil Mike Sanders ja unter Wärme immer wieder fließt.Vielmehr stelle ich mir eine andere Frage mit Fertan. Es entsteht ja dieser Staub bei der Umwandlung des Rostest den man abwaschen muß damit z.B. eine Grundierung haften kann. Also ich habe immer Probleme diesen Staub abzuwaschen. Zu viel darf man auch nicht machen sonst ist die dünne umgewandelte Schicht wieder weg. Wenn ich mir jetzt vorstelle, daß sich dieser Staub im Hohlraum ja auch gebildet hat und ebenso hartnäckig ist, wie in aller Welt soll denn da ein Wax oder Fett richtig drauf haften? Mittlerweile wische ich umgewandelte Fertanflächen entweder gar nicht mehr feucht ab (komischerweise ensteht dieser Staub nämlich nicht mehr wenn man das Fertan zwischendurch nicht mehr anfeuchtet, wie man es früher machen musste) oder nur noch trocken. Denn sobald ich da mit Feuchtigkeit draufgehe und ich es nicht sofort abwische, daß es ganz trocken ist, bildet sich wieder dieser Staub.Deswegen bin ich Fertan in Hohlräumen etwas skeptisch gegenüber. Ich spüle die Hohlräume aus damit der Dreck rauskommt und dann kommt Mike Sanders drüber.Thomas

Jürgen Müller
Beiträge:38
Registriert:Di 6. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von Jürgen Müller » Mo 22. Jan 2001, 10:08

Wie ist Eure Meinung?Ich habe den kompletten Unterboden meines 12M zuerst mit der Drahtbürste gereinigt und dann mit Fertan behandelt. Den entstandenen Staub habe ich dann mit Pressluft abgeblasen. Ich denke das ist besser als das Abwaschen mit Wasser oder?Dannach noch Unterbodenwachs und fertig.MfGJürgen

dutt
Beiträge:62
Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von dutt » Di 23. Jan 2001, 18:38

Kann schon sein, daß das Mike Sander's-Zeug falsch aufgetragen wurde. Ich hatte kein Endoskop, um das zu überprüfen. Aber Mike Sander's verspricht eigentlich ja auch zu kriechen und das hat es beim Längsträger unterm Boden mangels Wärme nicht getan. Selbst wenn der Auftrag gleichmäßiger geworden wäre, bin ich mir eigentlich relativ sicher, daß das Zeug ohne Wärme nicht jede Rostpore oder Falz erreicht.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fertan

Beitrag von Roland Kunz » Di 23. Jan 2001, 22:02

HalloDas Endoskop brauchst du nur zur Nachkontrolle. ( Während der Arbeit ist zuviel Nebel und Fett drin ) Einmal richtig eingebracht und das Zeug arbeitet sich im laufe der Jahre durch. Ich habe vor vielen Jahren einen 356 US Import nach schweissung kleiner Löcher gelich gesanderd ( Vorher war schon Fertan und säubern angesagt ). Das wurde nur auf die von mir bearbeiteten Zonen beschränkt weil der Kunde keine Hohlraumkonservierung zahlte aber ich mir deswegen kein "Billigmaterial" lagere.Einige Jahre später hatte er einen Unfall ( Überschlag ) und das Auto zum richten zu einem Flaschner gebracht. Der hat dan vierstrahlig bei mir abgekotzt wie er den bitte die Margerine aus den Falzen bekommen sollte. Das zeug war komplett im Schweller bis in die hintere Endspitze gewanderd.Nun ja der Porsche hat zwei vorteile: Erstens wird der Schweller gut beheizt und zweitens wurde bestimmt durch den dachstand das Material in die gegenüberliegenden Falze geschleudert. Ich glaube der Schlüssel zum Erfolg ist wie so oft etwas Glück und solide Arbeit.Meine Beobachtungen mit der Fertankombinierungen sind noch unzureichend weil kein weiterer Kunde einer zerstörenden Prüfung zustimmen will. Das Boreoskop zeigt aber nichts auffälliges.Und wenn nachher so etwas wie bei der Motorklassik rauskommt dann ist das immer noch nicht sooo schlecht.Nach Fertan ( mit viel Wasser ) kommt eine gründliche Reinigung und Entfettung und dann wird mit einer guten Isoliergrundierung oder Washprimer an der Aussenhaut für stabile verhältnisse gesorgt. Fertan blank und Wachs drüber ist nicht besonders sinnvoll in meinen Augen. Bei Falzen ist Grundierung sehr kritisch ( Hochpigmentlacke reissen und schrumpfen wenn zu dick aufgetragen ) da lass ich immer einen extrem dünne Grundierung durchlaufen und später kommt ja Sanders.Das ganze ist übrigens eine Mordssauereiund nicht die schönste Arbeit. Kann mir vorstellen das viele nicht so leidensfähig sind und die Arbeit etwas zur Bequemlichkeit und Zeitersparniss abkürzen.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable