"punktuell" verzinnen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von Th. Dinter » Do 1. Mär 2012, 21:23

moin Jochen,
auch ich kann und will Dir nicht raten: mach dies oder mach das.
Für mich wäre die Arbeit ein lösbares Problem. Aber ist es das auch für Dich??
Wenn Du es ganz gut machen willst, besorge Dir ein paar andere(sehr gute) Türen. Am besten neue. Gibt es bestimmt irgendwo...
Sich Zeit lassen, ist sowieso das Kernmotto in dieser Branche...
Wenn das Dein Budget nicht hergibt, geht doch nur der andere Weg: bau die Tür aus und versuche sie zu reparieren.
Spätestens da merkst Du, ob Du die Sachlage richtig einschätzst und das Ganze für Dich nicht zum Horrortrip wird.
Da mußt Du jetzt durch....
viel Erfolg, und laß Dich durch unsere Kommentare nicht davon abhalten, hier weitere Fragen zu stellen....wir haben auch mal angefangen.....
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von xjo » Fr 2. Mär 2012, 10:08

Hallo zusammen,

also um das mal erklärend beizufügen, ihr kennt mich ja schließlich nicht näher.
Ich bin gelernter Landmaschienenmechaniker, und habe in den letzten 20 Jahren viel an Autos geschraubt und repariert. Muss aber zugeben das der Z nun mein erstes "erhaltungswertes" Fahrzeug ist welches ich in der Art in den Fingern habe, bzw. bei dem hinterher etwas möglichst originales raus kommen soll.
Schweißen kann ich und habe auch das Equipment dafür Zuhause, ebenso wie diverses anderes ordentliches Werkzeug welches ich auch zu benutzen weiß ;-)

Es mag sein das ich den Zustand des Z etwas... verblümt sehe, dies mag aber auch daran liegen das ich mir ca. 300 dieser Fahrzeuge in den Staaten angesehen habe, und somit den Zustand vom "unbearbeiteten" Standpunkt ableite.
Ich habe keinen ungeschweißten gesehen der so sauber war, selbst im gelobten Kalifornien.

Somit ist auch die Situation nicht ganz einfach, an bessere Türen zu kommen.
Was mir halt bisher nicht bewusst war da ich ja erst letzte Woche mal angefangen habe genauer hinzusehen und die Türverkleidung zu entfernen, dass sich eben auf der Innenseite der Tür noch eine Lage Blech befindet, und sich somit die Reparatur nur von aussen ausschließt und für eine 100% Arbeit die Türen definitiv zerlegt werden müssen.

Mein bisheriger "Glauben" und Wunsch war eben die Arbeit so zu erledigen, dass nur in dem gezeigten Bereich nachlackiert werden muss. Hintergrund ist eben der ansonsten noch sehr gute Lackzustand des Fahrzeugs, den ich gerne weitmöglichst erhalten wollte.

Also die technischen/fachlichen Möglichkeiten, das Blech raus zu trennen und ein neues auf Stoß einzuschweißen habe ich, nur was ich absolut nicht kann (leider) ist lackieren...
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von Th. Dinter » Fr 2. Mär 2012, 12:55

....was ich sehe, ist doch, daß die Reparatur nur auf der Innenseite der Tür stattfindet.
D.h., daß Du auch nur innen lackieren mußt(!?)
Der Ansatz "Lack möglichst original lassen" ist ja gut und richtig.
Es geht aber vor, Rost nicht "original" zu lassen......., dem ordnet sich doch alles andere unter.
Bleibt also nur die Maxime, möglichst "klein" zu arbeiten und hinterher(!) sehen, was man(ein guter Lackierer) draus machen kann...
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von xjo » Fr 2. Mär 2012, 15:00

Hallo Thomas,

ja ich habe mich da wohl etwas dumm ausgedrückt, ich bin halt derzeit noch etwas skeptisch, wie es nun zwischen den beiden Blechen ausschaut.
Irgendwie möchte ich halt versuchen diese zu trennen, um den Rost dazwischen zu bekämpfen.

Mit innen meinte ich in der Tür, nicht auf der Innenseite zum Fahrgastraum, da hast Du natürlich Recht.
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von StevieP2 » Mo 5. Mär 2012, 17:43

Du kannst natürlich versuchen, irgendwie die Versteifung aus der Tür heraus zu trennen- allerdings dürfte das dort gar nicht so einfach sein.
Ich würde das obere Blech ersetzen und vorsichtig verzinnen. Dann sollte dies auch nicht unbedingt die Außenlackierung der Tür beeinflussen. Den Bereich zwischen den Blechen würde ich dann so gut wie möglich mit Wachs versiegeln (gutes Wachs zieht durch den Spalt auch durch).

Steffen

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von wokri » Mo 5. Mär 2012, 21:14

Hallo Jochen, kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, Blech raustrennen, Blech anfertigen und auf Stoß einschweißen. Das, was du hier fragtest ist schlicht und ergreifend Pfusch. Hintergrund: Zinn ist edler als Stahl, im Falle weiterer Korrosion würde sich der Stahl zu Gunsten des Zinns opfern, d.h. der Stahl rostet weg, dass Zinn bleibt erhalten. Gewonnen hättest du damit nichts. Im Gegenteil. Eine Schweißnaht, die sauber eingeschweißt wurde, gammelt nicht weg, zu mal, wenn sie von außen wie innen gut mit Farbe, von mir auch mit Zinstaubfarbe oder Bleimennige behandelt wurde.
Gruß
Wolfgang, der auch aus solchen Fehlern gelernt hat.

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: "punktuell" verzinnen?

Beitrag von xjo » Di 6. Mär 2012, 07:43

Guten Morgen zusammen,

Also ich werde es so machen wie vorgeschlagen, heraus trennen, und ein neues Stück auf Stoß einschweißen.

Ich habe nun den Fensterrahmen einmal entfernt, und dabei festgestellt, dass das innere Blech verpunktet ist, und sich leider nicht entfernen lässt.
Mein Gedanke war, wenn ich es von innen entfernen kann, dieses komplett zu ersetzen durch ein neues. Geht aber so leider nicht. Also ein gerundetes Blech anfertigen, und komplett einsetzen.

Um möglichst weit zwischen die Bleche zu kommen dachte ich an Owatrol, oder gibt es noch etwas kriechfähigeres?

Danke euch für die sinnvollen Hilfestellungen!
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable