Sicherheit hinter dem Steuer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:15
- Registriert:Do 26. Mär 2009, 20:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@eine geteilte Lenksäule kann man auch im Buckel einbauen, habe ich bei mir gemacht.Michael,interessant, erzähl bitte mehr, wenn möglich mit Bildern.Grussvolli
Sicherheit hinter dem Steuer
michael ,hast du nicht lust ,mal darüber einen artikel im wiki zu schreiben?dürfte auch für andere interessant sein.grüsse uli
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
Mal sehen ob die Bilder finde, dann schreib mal was, einstellen müssen es dann die Spezialisten, ich bringe es nicht mal fertig ein Foto hochzuladen Gruss Michael
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
Vielen Dank für die verschiedenen Meinungen! Natürlich sieht ein gepolstertes Lenkrad neuerer Natur besch... aus, aber was nützt es, wenn ich besch... aussehe..Die Idee mit der geteilten Lenksäule find ich am besten, nur was muß bei einer Amazone, BJ 1965 alles geändert werden?
-
- Beiträge:82
- Registriert:So 6. Apr 2008, 01:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
Hallo elchbulle2,hier schon mal der Link zu den Ersatzteilkatalogen.http://www.networksvolvoniac...hp/ErsatzteilkatalogeRennelch hat die Frage etwas weiter oben schon beantwortet."bei zone umbau auf geteilte lenksäule ab mj 67 .dazu muss die lenksäule komplett mit lenkung erneuert werden ."Im zweiten Katalog P120 ab Seite 269, letzten Katalog P130 ab Seite 223.Du kannst dich schon mal einlesen.Grüsse Torsten
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
Hallo Sicherheitsfanatiker,denkt bitte daran: der Airbag wurde eigentlich für den US-Markt erfunden, da sich dort kein Mensch anschnallen wollte! Hier sprang man vor dem unvermeidlichen Aufprall noch schnell aus dem Wagen und zog sich lediglich Abschürfungen und leichte Knochenbrüche zu.Hatte mal Mitte der 50-er Jahre einen Unfall in Frankfurt miterlebt, ein Borgward und ein Weltkugel-Ford prallten auf der Kreuzung Saalburgstrasse / Bergerstrasse mit mind. 50 km/Fahrzeug zusammen. Als sich der Staub nach mehreren Minuten legte, stiegen beide Fahrer unverletzt aus, der eine wollte die Angelegenheit gleich mit einem Ochsenziemer klären....Sowohl Amazon als auch der Buckel sind überrollsteif, beim Frontalzusammenstoß klappt die starre Lenksäule mit Lenkrad Richtung Dach. Davon gibt es Fotos, doch wo habe ich die?Ende der 60-er Jahre hatten Freunde von mir einen Unfall mit ihrem PV 544 Sport, der Wagen kam mit überhöhter Geschwindigkeit von der Chaussee ab, traf hinter der B-Säule eine Birke und wurde in zwei Teile zerrissen. Fahrer und Beifahrer waren angeschnallt und konnten sich mit ein paar Blessuren aus dem halben Buckel befreien.Also bitte nicht grübeln über Nachrüst-Airbag oder ähnlichem Equipment,meintEm Pee
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
@ Rennelch, sensibel wie Du nun einmal bist, weißt Du natürlich, dass auch ich diese Beiträge aufmerksam verfolge. Doch ganz genau kennst Du meine Haltung nun doch noch nicht: Der Aufprallschutz interessiert mich wirklich weniger, meine Selbstüberschätzung ist für diese Haltung natürlich verantwortlich, weil nur ich selbst diese Situation herbeiführen oder durch defensive Fahrweise verhindern kann. Konsequenterweise würden mich nachträglich einbaubare Kopfstützen mehr interessieren, aber die zeitgemäßen, aufsetzbaren Kopfstützen zeigen wohl wenig Wirkung bei einem Heckaufprall. Gunvor - vielleicht nach schiefer Nase oder Schleudertrauma diesen Beitrag anders lesend
Sicherheit hinter dem Steuer
gunvor ,wenn du wüsstest ,welcher idiot dir trotz deiner defensiven fahrweise wo reinbrettert ,könntest du auch vorsorge treffen .es fährt dir einer vom gegenverkehr frontal in die kiste.da ist eine sicherheitslenksäule empfehlenswert .es knallt dir an der ampel einer ins heck.dann solltest du kopfstützen haben .es überfährt einer ein stopschild und ballert dir in die fahrertür .da sind die stahlrohre in den türen sinnvoll .da du aber vorher nie weisst,was eventuell passieren wird ,ist es meiner meinung nach sinnvoll ,das nachzurüsten ,was die beste kosten -nutzen relation hat .das wären kopfstützen und automatikgurte .kopfstützen sind eigentlich leicht nachrüstbar .es müssen nur in der lehneführungsrohre mit halter eingeschweisst werden .es können die kopfstützen vom 140er genommen werden .automatikgurte nachrüsten hatten wir hier ja schon oft besprochen .sehr sinnvoll .und was auch saugefährlich ist : die alten sitze ohne rückenlehnenveriegelung katapultieren den ,der darauf sitzt ,bei nem auffahrunfall gnadenlos nach vorne .sitze mit verriegelung (recaros z.b )sind da wesentlich besser .meine sicherheitsumbauten. buckel :automatikgurte ,r-sport lenkrad mit energieverzehrendem gitter als nabe .kopfstützen .140er :geteilte lenksäule (serie ).automatikgurte (nachgerüstet).kopfstützen (serie).OScar:geteilte lenksäule (vom 140 ),hosenträgergurte .in planung : überollschutz (bügel)midget :geteilte lenksäule ,verstärkungen in den türen (serie ,da US ),kopfstützen ..nachgerüstet : automatikgurte grüsse uli
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
@ Uli, danke für Deine umfassende Antwort. Ich muss Dir natürlich recht geben: trotz eigener defensiver und umsichtiger Fahrweise kann es zu Unfällen kommen, bei denen der Buckel in puncto Sicherheit Schwächen - im Verleich zu jüngeren Fahrzeugen - aufweist.Gunvor - immer noch nicht in seine Halle kommend
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mi 26. Aug 2009, 23:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sicherheit hinter dem Steuer
Servus!Hübsche Nase hin, hübsche Nase hinüber, auch beim airbaglosen Skifahren möglich.Wenn die Sicherheit ganz oben stehen soll, das soll ja auch so sein, meintemein Dad (1966), als ich 18 J. wurde u. kaufte einen neuen 122 S.Damals wohl eines der sichersten Autos, glaube ich jedenfalls.Habe immer noch die ersten Gurte, (immer zu locker), sowie das Orginallenkrad. (Stadt, ganzes Jahr, 195/65 - 15 auf 5/5 J besser bzw bequemer als ein kleines LLrad.)Oldtimerfahrer gehen sicher ein paar Risiken mehr ein, denn sonst würden sie vielleicht auf oder in einem Computer mit Rädern und fast allen Sicherheiten ob notwendig oder nicht v. DB o. BMW sitzen.Man kann nun nicht alles haben, gerade beim Oldtimer, dann ist er vielleicht gar keiner mehr.Gruß Peter