B20 TUNING
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:38
- Registriert:Do 12. Jun 2008, 16:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Ulli ,mein TR4 Motor , 2,4l ,92X92 ,Verd. 11,5 :1 ,straßentauglich mit nur 154PS (gebremst und nicht geschätzt ) geht wie die Hölle ohne zu klingeln mit nur 290er Nocke .Der Kopf läßt leider nur kleine Ventile zu und die nur dreifach gelagerte Welle läßt nur 5500 1/min zu .Habe deshalb nicht mehr leistung installiert ( übrigens mit abgedrehten B21 Kolben )Der B20 ist ein ganz anderes Kaliber mit deutlich mehr Potential in allen Belangen .Mein Tr-Motor klingelt nicht , weil die Brennräume sehr geschickt gestaltet wurden ,Zündverstellkurve angepasst u.s.w., u.s.w.Wenn ein Motor brummen soll, muß man natürlich alle relevanten Belange anpacken und entsprechend optimieren.Ich stelle mir vor , daß ein B20 mit 2,4l locker 180-200 haltbare und etwas eingeschränkt straßentaugliche PS bringt.Wir werden sehen , irgendwann.GrußWerner
B20 TUNING
halo werner ,wie hast du den auf 2,4 ltr bekommen ?grössere laufbuchsen?nur ,bei dreifachlagerung wäre ich da sehr vorsichtig.meinen midget motor (1,5 liter spiti)drehe ich deshalb nicht auf dauer über 4500 rpm .extremer langhuber .bei 6000 rpm 20.6 m/s kolbengeschwindigkeit.der B20 hat da 13,6 m/s.das problem beim B20 ist halt ansaug und auslass auf der gleichen seite .dazu der nicht so optimale brennraum .wobei ich einbau einer anderen kurbelwelle für mehr hub als besser erachte als den umbau auf die B21 kolben .mit der elring dichtung wirds da mit dem serienkopf etwas eng (siehe daniel im wiki).grüsse uli
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 TUNING
...nun muss ich auch nochmal meinen senf dazugeben, bevor ich da falsch verstanden werdeder 2,4 motor läuft schon richtig gut mit ordentlich rums, der eine bruder fährt den auch tag-täglich. mein punkt war lediglich, dass man zwecks guter füllung vor allem im hohen drehzahlbereich eine eher scharfe nocke fahren muss bei unseren zyl-köpfen. man bekommt dann satt leistung oben herum und erkauft sich diese mit einem eher schlechteren leerlauf.mein ziel ist/war es aber einen motor aufzubauen, der satt leistung hat, aber eben unten herum auch kultiviert bleibt. da mein b22 der brüder für mich zwar hinreichend leistung hat, aber unten herum etwas unruhig läuft, war meine überlegung/hoffnung - nach der weisheit "hubraum ist durch nichts zu ersetzten" - einen 2,4l motor aufzubauen und - dank des mehr an hubraum - eine konservative nocke für ein mehr an drehmoment und laufruhe unten herum zu nehmen. das funktioniert aber aus den genannten gründen nicht wirklich bzw. bei hohen drehzahlen ist wohl eine gute füllung dann schwierig.sprich, wenn man also einen "heizer" will, ist das 2,4l set-up sicherlich eine echte überlegung wert. wenn man mit dem alter aber das cruisen und den leerlauf schätzen lernt muss es nicht so seinin diesem sinne, bester grussoliver
B20 TUNING
oliver ,nicht richtig.gerade mit mehr hubraum kannst du ne nocke zahmer nehmen .für bessere leistung untenrum und zivileren leerlauf.leerlauf und leistung untenrum ist gerade der grund,wieso ich schärferen nocken kritisch gegenüber stehe .denn die sind im normalen verkehr einfach unkomfortabel.mit ner scharfen H welle beim B 23 E ne woche lang ausprobiert .und dann reumütig die K wieder reingemacht ,sch.. auf die 4 ps .denn etwa in diesem bereich liegt bei scharfen wellen die erzielbare mehrleistung.welche welle hast du drin ?meiner erfahrung nach ist die D die beste allroundwelle von den serienwellen ..wird auch im r-sport 145 ps satz verwendet.grüsse uli
-
- Beiträge:38
- Registriert:Do 12. Jun 2008, 16:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 TUNING
Hallo Uli ,Gußbuchsenrohlinge von Male , Laufbüchsen daraus anfertigen mit etwas Überlänge und paar Zehntel Fleisch in der Bohrung ,Block aufbohren ,planen bis alles sauber , untere Auflage der Büchsen nachsetzen ,Buchsen mit Streßbrille einkleben , Buchsenoberkante auf 2/100tel Überstand überschleifen ,Steßbrille mit Kopfmoment anziehen ( Vorverformung der Buchsen ) , Buchsen auf Endmaß Schleifen und honen . Alles feinstbearbeiten ,erleichtern , auswiegen ,nitrieren , Feinwuchten und vieles , vieles mehr. Das volle Programm halt.Ansaug und Auslaß auf der gleichen Seite ist kein !!!! Problem , sondern nur nicht die beste Lösung .Reicht jedoch für unsere bescheidenen Ansprüche!Auf jeden Fall reicht das B20 Konzept für reichlich haltbare PS .Und der fette Hubraum stellt die Leistung bei erträglcher Drehzahl bereit.Brennraum ist dann optimal , wenn man daraus das beste macht . Und dafür gibt es reichlich Beispiele.Wer sagt denn , daß man Elringdichtung nehmen muß . CU-Ringe einstzen und Ruhe. Hallo POW40 ,Du kannst natürlich nicht erwarten Höchstleistung oben und gleichzeit Drehmoment unten herum zu haben.Das läßt die Aerodynamik der schwingenden Gassäulen nicht zu . Es sei denn , man nimmt variable Nocken .Wenn Dein B22 oben genügend Leistung hat , dann pack doch einfach mehr Hubraum und genügend Kompri darein .Kompri bringt Drehmo über den gesamten Drehzahlbereich und Hubr. Laufkultur unten rum.Dann nimmste noch kleinere Lufttrichter ( Leistungsbegrenzung obenrum und Drehmo untenrum ) ,längere Ansaugtrichter ( Drehmo untenrum ),um nicht mehr Leistung als vorher zu haben und dann kommt das Ding richtig von unten.Frag einfach mal Leute , die Z.B. einen Mantamotor für Rallyzwecke aufbauen.Die Jungs brauchen bauen genau das,was Du vorhast .An der Formel : Leistung = Drehmoment x Drehzahl ist schon alles erklärt.GrußWerner
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 TUNING
hallo werner und uli,wir meinen ja das gleiche, aber irgendwie reden wir aneinander vorbei will sagen, ja natürlich muss das paket stimmen, damit es funktioniert und ja topleistung oben herum erkauft man sich unten herum was ich sagen will, wenn man nicht wirklich die 190+ PS des 2,4l sucht (bei entsprechendem set-up) dann ist die 2,4l kurbelwelle schon ein recht teurer spass. die hälfte des geldes in einen richtig perfektionierten 2,2l gesteckt (vom schmiedekolben angefangen etc.), führt vermutlich ebenfalls zu "runden" 160ps.......es ist ja nicht so, dass der b22 unten herum nicht fahrbar ist...aber man wird halt schaltfauler mit dem alter & geräuschempfindlicher bester grussoliverps....ich vermute, ich habe eine d-welle, aber die brüder sind bei dem thema nicht immer ganz auskunftsfreudig Beitrag geändert:18.09.10 20:20:34
-
- Beiträge:38
- Registriert:Do 12. Jun 2008, 16:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 TUNING
Hallo POW40 ,richtig ! Ich sehe das so wie Du .Die Kosten : 92,5er Welle mit Lagersatz , H-Pleuel hochfest und geeigneten Kolben zusammen ca. 2000,- ist viel Geld .Letzlich sind´s die 200cm³ ,die soviel kosten .Allerdings relativiert sich die Sache wieder ,wenn man das Geld für Kolben und Lagersatz abzieht .Außerdem ist die Welle neu und bedarf keiner Bearbeitung (schleifen,wuchten u.s.w.).Aber : Man hat dann das Maximum , was geht und kann die Charkteristik so gestalten , wie man möchte.Drehmomotor zum Einkaufen ,oder Heizefeiz mit Spaßfaktor .Ich will Zweiteres und will mal sehen , was mit 48er Dellortos , max. Kopf u.s.w. so alles geht.Dauert aber noch.GrußWerner
B20 TUNING
in diesem Fall solltest Du mal bei KG Trimning vorstellig werden, die haben in alten "Volvo Cup" Zeiten das Letzte aus den B20 Motoren 'rausgeholt.http://www.kgtrimning.com/Beitrag geändert:19.09.10 09:48:45