Wie messe ich richtig?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Gunvor,Was noch nicht gesagt wurde aber sehr wichtig ist:1. Wie alt ist der Akku den du verwendest?2. Wird der bei längerer Standzeit des Fahrzeuges regelmässig geladen? Bleiakkus reagieren sehr empfindlich auf Tiefenentladung, das quitieren sie mit rapidem Kapazitätsverlust.3. Hast du bei vollgeladener Batterie mal den Säurewert und den Wasserstand in den Zellen geprüft? Geht natürlich nur wenn die Zellen noch die Schraubdeckel haben. Batteriesäureprüfer sollte jeder Oldiefahrer haben und kostet nicht die Welt.Ich habe mittlerweile nur noch eine Batterie, die ich in sämtlichen Oldieautos verwende, die wird gehegt und gepflegt. Und wenn ich länger nicht mit den Oldies fahre kommt sie an den Batterieerhaltungslader.GrüsseLothar (dem schon zu oft durch nachlässige Pflege Batterien hops gegangen sind)
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
Eine Blei-Batterie, ob Säüre oder Vlies, ist wie ein alter Säufer: NurVoll richtig glücklich.Wobei man immer ein Ladegerät mit Ladekennlinie (min. 14,5V) und Erhaltungskennlinie (13,8V) wählen sollte.Dann wird sie zum Methusalem.Dirk
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
auf die Schnelle, z.B. hier:http://econ-werkzeuge.de/ind...ticle&id ... mid=96gibt es aber auch bei POLO Motorradzubehör und manchmal auch bei LIDL, das sit auch gut.Dirk
-
- Beiträge:30
- Registriert:Di 22. Sep 2009, 22:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
die ctek ladegeräte sind super.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
Liebe Helferleins!Ich habe versucht, so vielen Hinweisen wie möglich mit meinen bescheidenen Mitteln nachzugehen. Die Ergebnisse habe ich in der angehängten Datei aufgeführt. Danach ist meiner Meinung nach alles in Ordnung, oder sind die Schwankungen bei hoher Drezahl ein Hinweis auf verbrauchte Kohlen?Einige Grundinformationen:- Batterie 72 oder 74 Ah, nicht nachfüllbar- Keilriemenspannung in Ordnung- Ampereleuchte leuchtet, erlischt nach dem Start und bei LeerlaufBitte teilt mir Eure Analysen mit, falls dies auf Basis möglich ist.Gunvor - lieber einen Fehler findend als im Dunkeln tappend . . .
-
- Beiträge:30
- Registriert:Di 22. Sep 2009, 22:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
lade die batterie mal über nacht. dann laß sie eine stunde ruhen. miß die spannung an der batterie unbelastet. sollte so bei 12,5V liegen. dann schalte nach und nach verbraucher zu. geht die batterie sehr schnell in die knie (die spannung fällt unter 11V ab) ist sie defekt.normal sollte die ladespannung aber nicht so schwanken.wobei ich mich mit externen reglern aber auch nicht auskenne. wie alt ist deine batterie denn?Beitrag geändert:27.08.10 19:27:25
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
Hallo @ Wusel,die Batterie ist 1,5 Jahre alt, und was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass sie bei längeren Standzeiten mit einem "Spannungserhaltungsgerät" oder wie das heißt, gespeist wurde (Bikers Best 300 mA). Aber ich werde unabhängig davon, die Batterie mal an's Ladegerät hängen und messen, wie Du empfiehlst, kann ja nicht schaden. Danke für Deinen Hinweis!
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
Hallo Gunvor,dann guck mal hier, ein testbericht der Zeitschrift "Tourenfahrer":http://www.testberichte.de/p...raet-testbericht.htmlNur ein ladegerät mit zwei passenden Kennlinien (14,5 und 13,8 Volt) sind geeignet.auch gint es Ladegeräte, die bei vollgeladener Batterie eine gewisse Entladung durch ein kurzzeitige Belastung durchführen, aber genau so eine Funktion lässt eine Batterie schnell altern.DirkBeitrag geändert:27.08.10 20:07:17
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie messe ich richtig?
@ Danke Dirk - da habe ich wohl Schrott gekauft. Ich werde mich nach einem Ladegerät mit der empfohlenen Kennung einmal umschauen.
Wie messe ich richtig?
das ist nicht die batterie .bei den werten ist es kein wunder ,das während der fahrt die batterie leer wird .denn es wird einfach zu wenig geladen .das schlaue buch(technishce daten 544 b 18 gruppe 3) sagt : regler einschalteinstellung 12,4 bis 13,1 volt .reglerspannung der lima 14.1 bis 14 ,8 volt .und da liegt der hund begraben .die reglerspannung ist viel zu niedrig .ergo bringt die lima zu geringe leistung.regler einstellen :voltmeter an D und limamasse anschliessen .anlassen unmd drehzahl langsam unter beachtung des voltmeters erhöhen .das voltmeter zeigt zuerst einen hohen wert .um dann ,wenn der rückstromschalter eingeschaltet wird ,auf 0,1 bis 0,2 volt abzusinken udn danach stillzustehen .die höchste erreichte spannung wird einschaltspannung genannt.soll 12,4 bis 13,1 volt.einstellung durch verbiegen des halters der feder .es soll dazu ein bosch spezialwerkzeug genommen werden .vermindern der federkraft:sinkende einschaltspannung.erhöhen der spannung: höhere einschaltspannung.was ich aber dabei empfehle ,ist entweder von nem bosch-dienst ,der sich damit auskennt ,den regler einstellen zu lassen oder den regler zu erneuern .kontrolle der kohlen und eventuelle erneuerung schadet dabei auch nichts .jedoch da immer auf zustand des kollektors achten .wenn riefig ,abdrehen und nuten neu sägen .oder (nicht original)auf drehstrom umbauen .denn dann ist schluss mit dem ganzen ärger mit zu geringer batterieladung.denn der war schon immer original .grüsse uli