Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
grins :stirnräder müssen theoretisch weiter klappern,wenn ein zylinder abgezogen wird . praktisch habe ich es auch erlebt,das dann das klapern aufgehört hat bzw stark vermindert war .die erklärung dazu : jeder zylinder hat ja zwei umdrehungen pro kraftimpuls .dabei wird bei jedem kraftimpuls (verbrennungsvorgang mit leistungsabgabe )die kurbelwelle etwas beschleunigt.deshalb läuft ein sechszylinder auch ruhiger wie ein vierzylinder .der hat mehr kraftimpulse als der vierzylinder .wenn bei dir ein zylinder ,der viel kraft abgibt ,ruhiggestellt wird ,kann sich das stirnradgeräusch vermindern bis ganz weg sein .diese erklärung ist jedoch reine theorie .ich drück dir die daumen,dass es die stirnräder sind .billige reparatur .grüsse uli
-
- Beiträge:71
- Registriert:So 4. Mai 2008, 12:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
Okay, dann werde ich den Tipp mal weiter geben...Mich irritiert jetzt noch, dass er bei erreichen der Betriebstemperatur dann ausgegangen ist und auch nicht zum anspringen zu überreden war. Werde morgen nochmal testen, ob er kalt erstmal wieder anspringt... Nochmal DANKE - ich berichte weiter, wenn's Neues gibt! Gruss, Ingo
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
Moin Ingo,die Werkstatt sollte wirklich nach den Stirnrädern als erstes schauen.Und wenn da schon mal demontiert ist sowieso erneuern.Als ich eben beim lesen war, hatte ich auch erst einen Pleullagerschaden ideenhaft, aber das nicht mehr Anspringen kann durchaus mit einem Schaden des Stirnradtriebs zusammenhängen.Also diese Stelle der Werkstatt an's Schrauberobjekt legen zuerst und viel Glück dazu, daß es daran liegt.Und Gruß - Andi S.
-
- Beiträge:71
- Registriert:So 4. Mai 2008, 12:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
Moin,da ich gerade bei Wagner & Günther schaue: sind die mit Kunststoff-Rad ok oder lieber die Stahl-Rad Variante? Ich muss nämlich langsam echt auf's Geld schauen, andererseits aber auch nicht am falschen Ende sparen - bei mir kommt nämlich ein Unglück gerade nicht allein... Gruss aus der Nachtschicht, Ingo
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
hallo ingo ,da hast du die qual der wahl .novotexräder laufen leise .dafür lebensdauer etwa 100 -150000km .stahlräder laufen lauter ,dafür unkaputtbar .bei hochbelasteten motoren mit scharfen nocken nehme ich stahlräder .bei normalen (z,b mein B20 A im 144 )immer die novotex wegen des komforts.grüsse uli
-
- Beiträge:71
- Registriert:So 4. Mai 2008, 12:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
Moin Moin,so - in der dritten Werkstatt haben sie es wohl geschafft den Fehler zu finden: demnach ist die Nockenwelle eingelaufen. Dort wird heute wohl einer vorbei schauen, der mit den Volvo-Motoren mehr Erfahrung hat, weil sie nicht sicher sind, was beim B20A da ggfs. in Mitleidenschaft gezogen wird (die Jungs kümmern sich gewöhnlich um Ami-Oldies)...und dann soll's endlich ans Werk gehen.Was sollte in so einem Fall gemacht werden? Neue Nocke und...? Könnt Ihr mir da vielleicht noch was zu sagen?Und: wie läuft eine Nocke ein? Gibt's da eine Erklärung für? Einer von den Jungs meinte, dass er solche Fälle von Synthetik-Öl bei alten Motoren kennt, wo sich aber wohl die Geister dran scheiden sollen.Noch immer rollerndDer Inge
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
Hej zusammen,mir ist zwar neu, dass Motoren ausgehen, wenn die Nocke eingelaufen ist, aber: wenn die Nocke getauscht wird, dann miuss ja sowieso der Stirnraddeckel ab. Spätestens dann weiss man ja, ob die Stirnräder durch sind oder nicht. Auf jeden Fall würde ich die mittauschen (Novotex reicht vollkommen beim B20a aus)Dann kannst Du da nen Haken dranmachen und hast Deine Ruhe.Viele Grüße und viel Erfolg,Marcus
Klappern / Klopfen bei (Voll-)Last...
na ,dann war es wohl das übliche dröhnen ,wenn durch ablaufen einer nocke die füllung nicht stimmt.das ganze ist auch der grund ,wieso ich mich bei derartigen beschreibungen wie klappern so verhalte ,wie sich die stachelschweine vermehren :gaaanz vorsichtig.durch ne abgelaufene nocke bleibt er aber nicht stehen.????? was gemacht werden muss : siehe N wie Nockenwelle im oldie -wiki .da ist alles beschrieben zuerst allerdings nockenhub prüfen .sowas kann mann messen .wie steht auch im artikel im wiki.NEU : stirnräder,nockenwelle ,stössel.und ölwechsel mit filter .grüsse uli