Tuning hKennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:56
- Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich sage nur leben und leben lassen wir werden durch alle Regularien schon genug verarscht. Und ein bisschen Spaß muß sein.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Zitat:Original erstellt von Ralvieh am/um 05.08.10 11:22:41@gunvor: Ohne H hätte sich wohl keiner die Mühe gemacht, wenn es danach unbezahlbar wäre ihn zuzulassen.@ RalphieHeißt das im Umkehrschluss, wenn es die Historikbewertung und deren finazielle Vorteile nicht gäbe, würden solche Ergebnisse nicht realisiert?Wenn das so wäre, stimme ich für die Aufhebung der H-Kennzeichenregelung.Und: "dass das Auto vor der Resto bereits ein gechoppter Pick up war ". Hier ist laut Rennelchs Einschränkung die Frage erlaubt, wann der Amazon zum Pickup umgebaut wurde, innerhalb der - schon sehr großzügigen - 10-Jahres-Frist?Gunvor - H-istorisch grüßend
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
n'abend....das H-Kennzeichen ist an und für sich ein Unsinn, bringt aber TÜV und DEKRA Geld in die Taschen.Nicht zu vergessen - die Schilderhersteller.Man hätte sich wirklich einen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn man hier in diesem unserem Lande vorgegangen wäre wie in den umliegenden Ländern der Europäischen Union:Fahrzeugalter mindestens 25 Jahre bedeutet : KEINE KFZ-STEUER mehr.meint Em Pee
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
@ Em PeeSo eine Regelung ohne weitere Aus- und Aufweichungen wäre doch eine stringente Lösung!Dabei wäre es meiner Meinung nach außerdem noch wünschenswert, dass diese Fahrzeuge äußerlich am Kennzeichen oder sonstwo keine Unterscheidung zu den anderen aufweisen. Nimmt sich jemand diesem Anliegen an und geht nach Berlin?Gunvor
Tuning hKennzeichen
Hallo zusammen,Ja, das H-Kennzeichen, immer wieder ein Diskussionsgrund, dennoch schön das es dies gibt. Stellt euch vor wir müssten unsere Oldies nach Emissionsklasse bzw. Ziffer bezahlen, auweihaaaaa... @Gunvor: Ein allumfassendes Regelwerk hierzu kann es nicht geben und wird es Gott sei Dank auch nicht. Und die "Originalisten" sollten sich auch bewusst sein, das dies auch nicht in ihrem Interesse ist. Denn strenggenommen dürften dann auch keine Ersatzteile verbaut werden, wo nicht zumindest Volvo mit E-Teilnummer draufsteht. Schlimmer noch: Dein Wagen fährt nicht mehr, weil ein wichtiges Ersatzteil nicht mehr für Geld und gute Worte aufzutreiben ist. Du könntes zu einem Fremdhersteller greifen und es passend machen, darfst es aber nicht, da nicht VOLVO! Wir sind mit der Marke Volvo recht verwöhnt, was die Teile angeht, aber man muss nur mal 30 Jahre weiter denken. Wenn ich dann Pech habe, kann mein dann 30 jähriger Sohn seinen immer noch autoverrückten 70 jährigen Alten nicht mehr im Buckligen spazierenfahren, weils keine original Teile mehr gibt! Um es mal mit Harpes Kaffeewerbung zu sagen: "Das möchte ich nicht!"@Tobias: Ein nach B18B Spezifikation aufgebauter Motor steht auch einem 444 gut zu Gesicht, die Frage ist nur ob die Mehrleistung vom Antrieb gut verdaut werden kann. Sonst würd ich ne 544 Achse drunter machen, ich hätt hier noch eine stehen....GrüsseLothar
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
uiuiui, wenn das so weitergeht, werden hier bald Hersteller von Spoilern und alternativen Fahrwerken (Tieferlegung) oder gar Alufelgen noch als illegal erklärt. Oder die Hersteller von Autoaufklebern, Fuchsschwänzen oder Spiegelanhängern. Sind Dufbäumchen noch legal oder fallen die unter Drogen?Darf ich ein Abschleppseil im Kofferraum haben, das nicht aus dem Baujahr des Autos stammt?Sorry, aber maches hier ist echter Mumpitz.H Kennzeichen als Regularium macht Sinn hinsichtlich Steuern und Versicherung, Bestandsschutz etc. Wer das nicht versteht oder sieht, möge es bitte einfach nicht beantragen und uns "Spinner" mit unseren H Kennzeichen in Ruhe lassen. Und auch bitte hier mal langsam leiser treten. Ich lasse mich ungern unsachlich hier beschimpfen.So. Mal durchatmen.Stellt euch vor, alte Autos hätten keine Sonderregeln. Ich sag mal in Stichworten NachrüstPFLICHT für Gurte, Blinker, Katalysator, Airbags, ABS, ESC, Sicherheitslenksäule, Amerikanische Stoßstangen etc, Zwangsverwendung von Bioethanol. Und die gute Feinstaubplakette sowieso... und schon hätten wir 2 Millionen Probleme weniger, dann wären nämlich ruckzuck viele Oldies aus dem öffentlichen Straßenverkehr verschwunden...upps.Gab es hier im Forum vor einem Jahr nicht mal nen Schweizer(?) mit japanischem Kleinwagen, der hier auch Feinstaubbedingt ein Faß aufmachen wollte und deutsche Gesetze ändern wollte weil er als Ausländer sich in Deutschland gemobbt fühlte oder so ähnlich? (hieß der IRV oder so?)Schreit nur "alle" schön laut, was man an und mit einem Oldtimer nicht tun darf oder aber tun muss...Wer elitär genug ist für ein H und wer nicht...Irgendwann hört es einer, und stellt das passende Gesetz auf. Dann sitzt der Schreier glücklich in seinem Keller und streichelt sein Auto und 2 Millionen Menschen starren fassungslos ihr unbrauchbar (und quasi wertlos) gewordenes Liebhaberfahrzeug an.Jeder, was er will, aber bitte, drängt eure persönliche Meihnung nicht anderen auf, erst recht nicht im gesetzlich geregelten Bereich. Danke.Ach ja der Thread war ja zum Thema Tuning:Schraub dran was Spaß macht und etwa aus der Zeit stammt, such den passenden Prüfer und gut ist.Wenn er dann die Blumenvase bemängelt oder Sicherheitsbedenken wegen der weißen Ringe auf den Reifen hat...immer lächeln und winken, Jungs, stur lächeln und winkenGrüße vom Mörk5 1/2 Felgen von Bachtel im Brief und Simons am Auto aber nicht im Brief, hat den Prüfer nach Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Volvo nicht weiter interessiert.Und PS: das hier ist kein "Anti Gunvor Beitrag"
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Zitat:@ RalphieHeißt das im Umkehrschluss, wenn es die Historikbewertung und deren finazielle Vorteile nicht gäbe, würden solche Ergebnisse nicht realisiert?Nein, ich wollte sagen dass es generell weniger realisierte Projekte gäbe, egal ob Super-Original oder Umbau...Wer von uns könnte schon Steuern zahlen für ein Auto ohne Kat...ich denke mit Grauen an meinen B30... Wir kommen aber eh nicht auf einen Nenner...Also schließe ich mal mit den Worten: Zeitgenössische Umbauten beleben die Szene und machen sie abwechslungsreicher! 100% nur noch Werks-getreue Fahrzeuge fände ich langweilig. Und damals fuhren auch nicht alle Fahrzeuge im Ori-Zustand herum, sondern wurden nach Lust und Laune verändert, und diese Vielfalt macht es für mich aus und sollte erhalten werden! Und dabei finde ich es unerheblich ob der Umbau damals stattfand oder eben "genau wie damals" nachgebaut wird. Ich mag super-Original Fahrzeuge ebenso wie umgebaute, bin wohl etwas toleranter... Für mich sind z.B. Hot Rods historische Fahrzeuge, ich wette für Dich ein Greul, aber sie gehören dazu, und das ist gut so!So, aber nu mal wieder zum Tuning-Thema...
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Guten Morgen liebe Engagierte!@ Lothar - ich meine ja nicht, dass nur solche Fahrzeuge als historisch bewertet werden sollen, die sogar die alten Schlauchschellen auf dem Kühlwasserschlauch vorweisen. Es geht um die Veränderungen, wie oben abgebildet, die mit der Historie nichts zu tun haben (nur ein Beispiel das Bremsleuchtenband, siehe Foto). @ MörkWenn wir unsere Argumente zusammenschmeißen, dann haben wir nicht 2 Millionen "historische" Fahrzeuge weniger, sondern vielleicht 100.000, nämlich die, die sich um die Historie weniger kümmern als nur um den Erhalt des H-Kennzeichens.Gunvor - mal eben in sein schwedisches Knäckebrot (1963) beißend
Tuning hKennzeichen
In Varberg (S) war ein auf '49er "shoebox" Ford getrimmter Amazon zu sehen:und für die Buckel Freunde noch diese Kuh:
-
- Beiträge:64
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Mich gruselts!Ich sehe mich schon in der "gunvor-Welt" über ein Oldtimer-treffen gehen und überall stehen originale Autos ohne einen Funken Individualität, während die Geschmackspolizei nach der letzten Baumarkt-Schlauchschelle fahndet und dem unglücklichen Besitzer derselben vor versammelter Mannschaft das H-Kennzeichen runterreißt.Ich will auf bunte Treffen, mit vielen verschiedenen Marken, in verschiedenen Erhaltungszuständen und Umbauten müssen nur und ausschließlich dem Besitzer gefallen.Volker H-Kennzeichen für alle!