Motorüberhitzung B20A

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Herrlumpi
Beiträge:31
Registriert:Sa 29. Aug 2009, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorüberhitzung B20A

Beitrag von Herrlumpi » Do 27. Mai 2010, 22:39

Einen schönen Guten Abend!Mein Motor (B20A,M40,P142,74-) hat seit kurzem die Tendenz bei höheren Geschwindigkeiten temperaturtechnisch in den gelben Bereich zu wandern (Autobahn, ab 30km).Bei meiner Fahrweise bin ich sonst nicht einmal in die Nähe der Markierung gekommen.Was für Ursachen muss ich da abklären?-Zylinderkopfdichtung würde ich ausschließen (weder Druck im Kühlwasser noch weißer Dampf, Zündkerzen unauffällig)-Thermostat? Bei Betrieb wird der obere Kühlerschlauch heiß, der untere ein paar Grad mehr als Handwarm (Damit sollte die Funktion Prinzipiell belegt sein oder?)-Kühler? s.o.-Dichtungen (Kühler, Ausgleich) sind nicht die neusten, beim Öffnen bei Temperatur wahrnehmbares, aber bei weitem kein scharfes zischen)-Wapu ohne BefundIch wollte mal eure Meinung dazu hören. Trotzdem spülen mit Zitronensäure und evtl. Austausch der Wapu? Oder muss ich noch an anderer Stelle meine Augen aufmachen? Thermostat trotzdem kontrollieren?Kühlwasser verliert er Minimal, aber ich denke die Ursache liegt am unteren Kühlerschlauch. Der tropft etwas.Also dann in diesem Sinne schöne GrüßeMoritz

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von rennelch » Fr 28. Mai 2010, 09:28

hallo moritz,im wiki steht fast alles .vorm posten erstmal nachsehen .siehe M wie motortemperatur zu hoch.siehe wasserverlust .warum erneuerst du den schlauch nicht????ich fahre ungern mit tropfendem kühlsystem rum .grüsse uli

Hamburger
Beiträge:5
Registriert:So 22. Jun 2008, 18:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von Hamburger » Fr 28. Mai 2010, 10:03

Hallo Moritz,hatte bei meiner Amazon ein aehnliches Problem.Die Loesung war sehr simpel: eine zweite Gummidichtung im Verschluss des Ueberlaufbehaelters und die Temperatur blieb unter allen Bedingungen stabil und kein Wasserverlust durch Ueberdruck mehr.Toi, toi, toi und schoene Gruesse aus HamburgWerner

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von rennelch » Fr 28. Mai 2010, 15:55

hallo werner ,meinst du das im ernst ?wo ist die versteckte kamera?bevor du sowas propagierst ,solltest du vieleicht mal drüber nachdenken ,wieso konstruktiv druck im kühlsystem ist.siehe dampfkochtopffunktion .deswegen : bitte nicht nachmachen .undichtheiten beseitigt mann ,überspielt sie aber nicht.denn das kann in die hose gehen .grüsse uli

Furry
Beiträge:97
Registriert:Di 26. Feb 2008, 17:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von Furry » Fr 28. Mai 2010, 16:44

Thermostat? Bei Betrieb wird der obere Kühlerschlauch heiß, der untere ein paar Grad mehr als Handwarm (Damit sollte die Funktion Prinzipiell belegt sein oder?)-Kühler? s.o.Na, ich weiß nicht.. Hört sich für mich an als ob der Thermostat nicht richtig öffnet, keine ausreichende Zirkulation im Kühler.Der Temperatur unterschied müsste geringer sein.GrußLars

Herrlumpi
Beiträge:31
Registriert:Sa 29. Aug 2009, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von Herrlumpi » Sa 29. Mai 2010, 12:27

Danke euch, auch für den hilfreichen Verweis auf das Wiki. Zwei Fragen hätte ich dann noch:1. Erfüllt eine auf kalt gestellte Heizung noch irgendeine Kühlfunktion für den Motor? Die Probleme stehen nämlich in zeitlichem Zusammenhang mit einem Heizungsbypass wegen Undichtigkeiten im Wärmetauscher. Eigentlich sollte das Heizungsventil dicht sein oder?2. Ist es möglich, dass der Kühlwasser Ablasshahn nicht immer vorhanden ist? Habe ihn nicht gefunden, und das Ablassen über den unteren Kühlerschlauch ist etwas unbefriedigend, komme lange nicht auf die 10 Liter die drin sein sollen. Darf man den Motor währenddessen laufen lassen um nachzuhelfen?Gruß Moritz

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von rennelch » Sa 29. Mai 2010, 14:51

hallo moritz ,zu 1 .nein .wenn das heizungsventil undicht wäre ,würde zusätzlich gekühlt .zu 2 .der ablasshahn ist immer vorhanden .hinten fr.rechts unten am block.möglicherweise auch mal durch ne falsche schraube ersetzt.normal messinghohlschraube ,die etwas herausteht.das mit dem thermostat vergess bitte.unlogisch.wenn die temperatur analog zur geschwindigkeit steigt,bleibt nur mangelnde wärmeleitfähigkeit des kühlers ab ner bestimmten belastung infolge verkalkung übrig.wobei du die verhältnisse warm : einlauf zu kalt rücklauf nur im leerlaufnicht beurteilen kannst.unter last beim fahren wird erheblich mehr wärme produziert .wenn die nicht mehr abgeleitet werden kann ,steigt die temperatur .meine empfehlung : Kühlystem mit zitronensäure spülen .siehe wiki.grüsse uli

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von NORM » Sa 29. Mai 2010, 16:52

Ich hatte ein ganz ähnliches problem bei meinem 240er. Es gab einfach keine abhilfe, sogar das entfernen des Thermostats brachte nur bedingt abhilfe. Mein letzter Versuch vor dem öffnen des Motors war die Fehlersuche bei der Anzeige. Nach einiger Suche brachte der ersatz des Spannungsreglers an der Tachoeinheit den gewünschten erfolg. Alles war wieder normal. Aufgetreten war das Problem auf der Fahrt nach Essenheim, auf der Autobahn sieg die Temperatur schön langsam. Auf der rückfahrt mit voller Heizleistung ging er bis ins rote.Gruß Norm

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von rennelch » Sa 29. Mai 2010, 18:07

bei defektem spannungsstabilisator zeigt temperatur und tankuhr generell zu viel an .wenn die temperatur nur ab bestimmten höheren geschwindigkeiten wie hier hochgeht ,kann es eigentlich nicht am spannungsstabilisator liegen .grüsse uli

Herrlumpi
Beiträge:31
Registriert:Sa 29. Aug 2009, 10:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorüberhitzung B20A

Beitrag von Herrlumpi » Di 1. Jun 2010, 17:50

Hallo!Entschuldigt, aber irgendwie habe ich noch kein genaues Bild vom Kühlwasserablasshahn. Er soll seitlich (in Fahrtrichtung) rechts sein,oder? d.h. man sollte ihn theoretisch auch von oben sehen können? Trotzdem muss er ja unter dem Niveau des unteren Kühlerschlauches sein. Ist er mehr vorn oder hinten zu suchen, und wird er durch irgend etwas verdeckt?Danke euch!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable