Was ist das, und vor allem
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
die frage ist,ob der block bis 71 (da kam meines wissens nach mit dem E die neue entlüftung mit Ölfalle )auch die bohrung mit gewinde zur aufnahme der ölfalle hat?wer so nen block hat , bitte mal nachsehen .denn ich möchte den eventuellen umbau gerne ins wiki mit übernehmen .grüsse uli
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Hallo Uli, Hallo Ventilo,leider hat der Block keine Aufnahme für die Entlüftung, habe heute nochmal nachgesehen… ich mache noch ein Foto und stelle es dann ein, vielleicht übersehe ich etwas. Oder kann man die setzen?Uli, auch Du darfst Dich mal irren, verwundert mich sowieso vollends wie Du den Überblick behältst Und schonmal Danke für das Teileangebot Ventilo. Sofort wenn es geht!Gruß, matti
Was ist das, und vor allem
und dich hab mal googelt .und ein foto von nem B30 a alte ausführung gefunden,der an der stelle der ölfalle einen stopfen hat.matti ,ein bild wäre da hilfreich.oder hat sonst noch jemand nen alten B30a block rumstehen ?ohne kopf ?es wäre hilfreich zu wissen ,ob der stopfen eine durchgehende bohrung zum stösselraum abdeckt und das gewinde 1/4 unc für die schraube der ölfalle vorhanden ist.grüsse uli
Was ist das, und vor allem
Bilder von einem Block, der noch auf seine Überholung wartet
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Schlagt doch im ET-Katalog nach ...Es gibt zwei Ölfallen, eine wird mit Spannarm und Mutter, die andere mit Schraube fixiert.Ich lese den Katalog so:Alt 1: ohne ÖlfalleAlt 2: mit Ölfalle, Befestigung mit Spannarm und MutterAlt 3: mit Ölfalle, Befestigung mitSchraubeHabe keinen Hinweis gefunden welche B 30A Motoren den 3 Alternativen zuzuordnen ist.Beitrag geändert:31.01.10 09:36:07
Was ist das, und vor allem
hallo jean ,gute frage .wenn ich mich noch recht erinnere ,kenne ich eigentich nur die 2.version .ab mj 71 (B 30 E).die version mit pratze ist eventuell ne nachrüstung der version ohne ölfalle .ob diese vermutung stimmt ,wissen wir erst ,wenn mal einer den stopfen über der bohrung abgemacht hat.wenn dahinter gebohrt und eine verbindung zum kurbelgehäuse ist,wäre einbau der version 1 der ölfalle möglich.die ölfalle des B30 ist übrigens grösser als die des B20und nachsehen ist nicht.mein 164er papierkatalog ist schon vor jahren bei nem teilemarkt über den tisch gewandert .schönen sonntag noch .grüsse uli
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Im WHB von 11.1968 zeigt die Abbildung der positiven Kurbelgehäuseentlüftung ZWEI Bleche in der ZK-Haube. Auf der Abbildung "Motor B 30 A von links" erkennt man unterhalb den Flächen auf denen die Motornummer eingestanzt , oberhalb der Benzinpumpe, einen überlackierten Blindstopfen.Im WHB von 12.1974 zeigt die Abbildung der positiven Kurbelgehäuseentlüftung EIN Blech in der ZK-Haube und die Ölfalle.
-
- Beiträge:22
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist das, und vor allem
Ist ja kaum zu glauben was hier an Fakten mal eben zusammengetragen wird! Das bedeutet ja das man es umbauen kann wenn man die entsprechende größere Falle mit dem Knebel (oder Pratze wenn ich das richtig verst. habe) bekommen kann.Jetzt müßte man nur noch klären ob die Wand des Motor-Rumpfes an dieser Stelle Kühlkanäle aufweist oder alle 3 Stopfen an dieser Seite des Motors eine Verbindung zur KG aufweisen. Hört sich für mich wahrscheinlich an. Habe ein paar Bild-Details aus online Fundstücken mal zusammengestellt. -->Ulidas ergibt doch einen Sinn, hier sind doch keine Kühlkanäle mehr im Weg?@Ventilo: hast Du die Version mit dem Knebel?Gruß, matti
Was ist das, und vor allem
matti ,einen sinn gibst erst ,wenn einer mal den mittleren stopfen abmacht und da ne verbindung zum stösselraum ist.kühlwasserkanaäle sind da sowieso nicht.nur rücklauföl vom kopf.im schlimmsten fall kostet es da einen Stopfen .es müsste da aber auf jeden fall ne verbindung sein .denn der raum über den stösseln muss nach dem guss vom formsand gereinigt werden.und das geht nur mit bohrungen ,die hinterher mit sogenannten kernlochverschlussdeckeln (auch fälschlicherweise froststopfen genannt)verschlossen werden .grüsse uli