Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Also für 11k finde ich die Fotos (leider nur im Parallelthreadhttp://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=995274 ) alles andere als überzeugend. Und das Gutachten von 1996 ist mittlerweile auch schon 13 Jahre alt - kann man also getrost zum Altpapier legen bzw. im Historienordner abheften.Gruß MartinBeitrag geändert:23.11.2009 08:54:14
			- 
				Pickup Reiner
 - Beiträge:208
 - Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49
 
Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Guten Morgen Tobi,ich will hier sicher kein Auto schlecht reden, aber nach den Fotos die ich gesehen habe wärst Du bescheuert soviel Geld für das Auto auszugeben.Liegt das Kupplungspedal am Bodenblech oder täuscht das Bild?Gruß Reiner
			Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
... du hast meine Gedanken etwas direkter formuliert...Gruß Martin
			Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
HejAlso nach den Bildern finde ich 11T für den einfach zu hoch. Ein Gutachten das auch schon älter ist sagt nichts über den Zustand des Wagens aus wie er jetzt ist. Reifen, Auspuff und die Felgen müssen wahrscheinlich erneuert werden was ja auch etwas kostet. Mit dem Motor wäre ich auch vorsichtig und wie der Motorraum aussieht ist da auch viel zu machen. Meiner Meinung nach viel zu teuer, für das Geld müsste er in Zustand 2 sein wovon er weit entfernt ist.Viele Grüße Joachim
			- 
				rennelch
 
Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
es wäre ja schön gewesen ,wenn wir hier die bilder auch schon am anfang gesehen hätten .der abgeschlagene lack mit rost am kofferdeckel spricht eigentlich bände über die pflegementalität des eigentümers .wenn der rest genauso aussieht(vor allem die stellen ,die nicht gezeigt wurden  ),ist der preis zu mindestens 100 % überhöht.entweder billig kaufen und ne restaurierung einkalkulieren oder finger weg .wenn ich den verkaufen wollte ,hätte ich ihn wenigstens  vorher gewaschen und auch diverse stellen ausgebessert .und vieleicht hat es nen grund ,wieso er mit lang abgelaufenem tÜV angeboten wird .den mit frischem  tüv würde er sich wesentlich besser verkaufen .wenn er durchkommt.grüsse uli
			Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
..die Blinker. 
			- 
				Volvomaniac544
 
Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Hallo Tobi,Hab mir mal die Bilder angesehen und kann nur staunen was die Leute allen Ernstes für sowas verlangen. So wie der da steht ist das kein gepflegtes Modell aus langjähriger liebevoller Besitzerhand, sondern was vor Jahren Weggesperrtes mit einiges an Arbeit. Man betrachte nur den Unterboden, das sagt schon Einiges. Pflege: 0,0%. Nett auch die Blenden für Öldeckel und Vergaser aus dem Sanitärbedarf:)!!! Bis der wieder läuft darfst du Einiges investieren. Wichtig beim Buckel ist ein wirklich guter Karosseriezustand, Kotflügelanschraubflächen hinten und vorn, Werkzeugmulde,Schweller usw. aber du hast ja die Kaufberatung. Technikteile sind noch gut zu bekommen. Aber das darf natürlich auch nicht den Rahmen sprengen. Ich kann auch nur den Rat geben einen Experten hinzuzuziehen, am Besten einen Buckelkenner! Ich hab vor Jahren meinen ersten Buckel verschrotten müssen, weil sich bei der Renovierung rausgestellt hatte, das die Karosse unrettbar verpfuscht worden war. Fehler von MIR so was zu kaufen, weil keine Ahnung damals...GrüsseLotharP.S. Ja, die Blinker wo wollen die denn hin ?... Und die Stossstange schaut auf die Erde -> Bastelbude!Aber Lampenschirmchen, die sind wichtig und Chromfelgen!Beitrag geändert:23.11.09 10:37:03
			Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Vollgrotte. Biete ihm 3k. Wenn er vor Wut platzt, gibt es einen Übersohrhauenversucher weniger.GrußMichael
			Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Du meine Güte!Am besten finde ich den Benzinschlauch, wenn ich das richtig sehe hat der da einfach einen Luftdruckschlauch genommen - und dann auch noch zu kurz abgekniffen.Jetzt muss man sich nur mal vorstellen, man fährt für so einen Wagen mehrere 100 Km in der ERwartung einen Wagen vorzufinden der wenigstens annähernd diesen Wert hat - und dann das! Ich glaube ich würde Amok laufen...Im besten Fall ist der Wagen eine gute Restaurationsgrundlage, wenn denn die Karosserie OK ist. Da würde ich sagen sind 3000 Eur schon in Ordnung.Wenn du wirklich 11000 EUR ausgeben willst, hast du mit ein wenig Geduld die Möglichkeit einen richtig schönen Buckel zu kaufen, den da solltest du stehen lassen.Volker
			- 
				TobiTobsen
 - Beiträge:6
 - Registriert:Mi 18. Nov 2009, 08:00
 
Worauf muss ich beim Kauf eines PV 544 achten
Euch auch vielen Dank für die guten Ratschläge, ich werde den Volvo nicht mehr kaufen. Habe heut daraus gelernt mich erstmal ganz in Ruhe mit dem Thema Buckelvolvo zu befassen.Der erste Buckel muss noch warten. Ohne weiteres Fachwissen werde ich mich nicht mehr so schnell begeistern lassen.Nochmals danke danke danke Gruss Tobi
			