Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

dansjoe
Beiträge:166
Registriert:Sa 12. Nov 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von dansjoe » Mi 2. Dez 2009, 18:21

HejKann mir mal jemand sagen warum wir einen neuen Schaltplan brauchen? Bei meiner Amazone von 1965 gibt es keine Probleme mit der Elektrik und das geht jetzt schon im 2ten Jahrtausend, also warum? Oder ist euch alles zu einfach und warum baut oder wollt ihr so alte Sachen wie Relais einbauen wo doch die Elektronik heute sogar schon mit Bordcomputern arbeiten kann. Also wenn schon dann richtig.Viele Grüße Joachim

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von Dirk Pannhoff » Mi 2. Dez 2009, 18:44

Hallo Joachim,Relais machen schon Sinn, und alles, was neu ist, ist nicht schlecht.Relais entlasten alle potentiellen Schwachstellen wie Schalter und lange Kabelwege, lange Kabelwege bedeuten auch höhere Innenwiderstände. Aus dem selben Grund ist man von 6 auf 12 Volt gagangen, dadurch können Kabelquerschnitte kleiner gehalten werden, bzw. Kabel können höhere Ströme verkraften, ohne warm zu werden. Widerstände werden abgesenkt.Die Bordelektrik wird entlastet, wird geschont.

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von ventilo » Do 3. Dez 2009, 09:38

mehr Relais bedeuten aber auch mehr potentielle Ausfall- und Fehlerquellen (und sehen doof aus)ich halte den neuen Schaltplan auch für etwas "overkill"-mäßig

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von rennelch » Do 3. Dez 2009, 10:43

ventilo,nein . bei sachgemäßer ausführung (qualitätsrelais )ist so anlage zuverlässiger als die alten mit jede menge spannungsabfall und durch überlastung verschmorten kontakten .mein midget hat 1993 nen komplett neuen kabelstang bekommen .mit 8 relais und 12 sicherungen .anstatt 4 sicherungen und heissem lichtschalter. seitdem keine einzige elektrische fehlfunktion .über rund 60000km (meistens lanstrecken bei grossen ausfahrten )und das im gegensatz zu den MG B der anderen ..die sich auf jeder grösseren ausfahrt dank englischer original-elektrik (und dem fluch des prince of darkness )jede menge elektrische ausfälle leisten .das elektrikwerkzeug ,das ich immer dabei habe ,hab ich immer nur für andere gebraucht.es hat also meiner ansicht nach sinn .einmal richtig gemacht und keinen ärger mehr .und richtig gutes licht dank voller spannung.grüsse uli

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von ventilo » Do 3. Dez 2009, 12:49

mein P1800S mit nur drei Glas Sicherungen hatte auch keine elektrischen Probleme, man muß halt nur zusehen, daß Kabel und Kontakte wirklich i.O. sind; d.h. in den meisten Fällen neuer Kabelbaum.der Spannungsabfall ist natürlich größer, aber bei Serien Beleuchtung und Hupe zu verkraften.Die berüchtigte, englische Elektrik ist oft besser als ihr Ruf und viele Basteleien enden als "Verschlimmbesserungen".Bei einer Komplett-Restaurierung sind gewisse Optimierungen durchaus zu empfehlen (12V Drehstrom). Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß die serienmäßige Volvo Elektrik durchaus OK ist und kein sofortiger Handlungsbedarf besteht.

pv 06
Beiträge:64
Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von pv 06 » Do 3. Dez 2009, 13:12

Also ich find das schon richtig sich darüber Gedanken zu machen - ob es nun 7 oder 8 Relais sind ist ja nicht so wichtig. Bei meinem Buckel habe ich die noch sehr gute Elektrik nur restauriert, aber nicht erweitert. Nachdem ich jetzt einige weitere Verbraucher eingebaut habe, sieht das ganze einfach nicht mehr gut aus - funktioniert zwar, gefällt mir aber nicht. Wenn ich das ganze gleich in dem Kabelbaum integriert hätte, wärs schicker gewesen.Übrigens, wie wäre es denn wenn man auch gleich die Verkabelung und das Relaisfür eine elt. Benzinpumpe vorsieht?Volker

greenthumb
Beiträge:31
Registriert:Mo 12. Okt 2009, 14:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von greenthumb » Do 3. Dez 2009, 19:04

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 02.12.09 14:30:43...Der Schaltplan hat aber noch mehr Fehler: Der Motor würde erst gar nicht anspringen und das Licht geht sowieso nie an weil das Massekabel der Batterie fehlt! ...hahaha, das ist kein Fehler, ich habe die Dinge einfach mal außen vor gelassen, die selbstverständlich sind und auch so bleiben wie sie sind. Dazu gehört das Massekabel und die Verkabelung vom Verteiler. Bei meinem Amazon ist die Elektrik eben nicht in Ordnung, es funktioniert einiges nicht und das Licht ist trotz neuer H4-Scheinwerfer ein Witz. Und bevor ich da jetzt mit Flickschusterei anfange und den ganzen Murks von den Vorbesitzern beseitige, mache ich es doch lieber gleich richtig.Wenn die alte Elektrik tadellos funktioniert, aber klar, dann lässt man das natürlich so wie es ist! Den Schaltplan habe ich auch nur gemacht, weil ich eben sowieso neu verkabeln muss. Und genau dafür ist er gedacht.Zugegeben, für einen Orginalitäts-Fanatiker ist das ganze nichts. Ich werde aber Sicherungs- und Relaisdosen mit (schwarzem) Deckel verwenden, so dass das optisch nicht so gravierend ist. Ferner kann ich mir auch vorstellen, das ganze Gedöns aus Platz- und Haltbarkeitsgründen in den Innenraum zu verlegen, z.B. an die Spritzwand auf der Beifahrerseite. Dann hört und riecht man es rechtzeitig, wenn etwas schmurgelt

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von rennelch » Do 3. Dez 2009, 23:22

es ist alles geschmackssache ,sagte der Affe ..und biss in die seife.genauso ist es mit alter originaler elektrik oder umänderung auf modernere technik mit relais .bei montage der elektrik (vor allem relais ) innen hat mann wieder den alten fehler : zu lange leitungen .beim buckel habe ich es so gemacht: 4 relais über dem 12er sicherungskasten spritzwand links .der rest (relais e-lüfter,scheinwerfer bzw abblendkipprelais und relais fernscheinwerfer neben am kotflügelstehblech links .so ,das mann es kaum sieht. montage auf nem halteblech aus edelstahl .sieht sauber aus .und so haben speziell die lichtrelais bzw relais für den vorbau die kürzesten leitungen .beim 140er werde ich alle relais auf nem steblech links montieren ,so ,wie es volvo ab 72 auch gemacht hat.und bei sachgemäßer montage hatte ich noch nie probleme mit schmurgeln .das kann mann meiner ansicht nach vernachlässigen . grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von Gurten-Schorsch » Di 8. Dez 2009, 16:51

Hallo greenthumbVielen Dank für die Infos. Kannst du den Plan im Originalformat hier reinstellen oder per Mail schicken? Dann kann ich an meinem Weiterbauen.Einen schönen Nachmittag wünscht Schorsch

volvokombi
Beiträge:90
Registriert:Mi 7. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Elektrik: Verbesserter Schaltplan Amazon

Beitrag von volvokombi » Sa 12. Dez 2009, 12:58

Hallo allerseits,habe mit Interesse diese Thema verfolgt. Werde einige der Verbesserungen auch in meinem Lancia umsetzen. Habe im Zusammenhang mit einem Scheinwerferrelais eine Frage an die Elektrikspezialisten. Verbaut ist ab Werk ein 5poliges Relais mit folgender Klemmenbelegung:49 Eingang Schaltkontakt vom Umschalthebel am Lenkrad56 Eingang vom Lichtschalter kommend56A Ausgang zum Fernlicht via Sicherung56B Ausgang zum Abblendlicht via Sicherung73 Eingang Dauerplus von Sicherung kommendWie ist diese Relais geschaltet, habe im Internet kein Schaltbild finden können? Klar ist, dass Klemme 56 die Info liefert, ob und wie der Lichtschalter eingeschaltet ist. Klar ist auch, dass Klemme 73 das Relais mit Spannung versorgt. Klar ist auch, dass Klemme 49 das Relais von Abblend- auf Fernlicht schaltet und umgekehrt. Aber welche Klemme schaltet die Spannung auf 56A und 56B durch und in welcher Reihenfolge. Wäre super, wenn jemand eine Antwort wüßte, damit ich weiß welche zusätzlichen Relais für Abblend- und Fernlicht notwendig sind.GrußVolvokombi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable