Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Beitrag von Ram99 » Mo 2. Nov 2009, 18:40

Hi Ich möchte mir eine Synchronisiersäule für meinezwei HIF6 mit B20B selbst bauen. Anleitung hängt im Anhang. Zwei passende Aluplatten mit den vier Befestigungsbohrungen habe ich schon. Jetzt frage ich mich wie dick das Loch für die Luftzufuhr sein sollte. Die zwei Säulen sollen mit 10W40 oder Cola über 1 Meter Höhe betrieben werden. Ist dasLoch zu dick passiert nichts. Ist es zu dünn sauft er die Cola. Ich möchte den Leerlauf und etwas Drehzahl ~ 2000 U/min abdecken. Man könnte natürlich zwei Löcher bohren und bei der Leerlaufeinstellung eins abkleben. Eventuell hat von euch schon jemand das Teil gebaut und kann mir sagen wie dick das Luftloch sein sollte. Ich hätte jetzt mal 8 mm für den Anfang versucht. Gruß Thomas Anleitung stammt von:http://www.bobs-services.de/...publikationen-de.html

rennelch

Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Beitrag von rennelch » Mo 2. Nov 2009, 21:30

hallo thomas ,warum selberbauen ? es gibt genug günstige und einwandfreie synchrontester zum kaufen .das loch sollte übrigens nicht zu klein sein .sonst wird das gemisch zu fett und er geht von der drehzahl .die löcher in meinen testern (geht mit vakuum )sind etwa 2cm .mit einem meter wassersäule dran wird das ganze wohl auch etwas sperrig?grüsse uli

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Beitrag von Ram99 » Mo 2. Nov 2009, 23:45

Hi UliIch habe zwei Vakuum Uhren (Synchronisieruhren) welche bis -1 bar gehen und ein Zeigerdämpfungsventil haben. Besonders toll finde ich die Teile aber nicht da solche Vergaseruhren ungenau sind und der Zeiger oft zittert. Deshalb habe die meisten Werkstätten digital Balkendiagramme oder Differenzdruckuhren welche genauer sind bzw. feiner auflösen.Ich habe schon oft in Motorradforen gelesen das die Einstellung mit den Uhren viel ungenauer ist als mit so einem Säulenteil.Besonders viel zu basteln habe ich momentan eh nicht. Kostet ja nichts bis auf ein paar Meter klaren Schlauch sollte man ja alles in der Garrage finden. Ausserdem liebe ich selbstgebastelte WerkzeugeIch werde dann mal 2 Löcher je 10 mm mit der Reibahle pro Adapter reiben. Dann kann ich jederzeit ein Loch wieder zukleben wenn der Unterdruck zu schwach wird.Gruß Thomas

Gurten-Schorsch
Beiträge: 353
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 20:26

Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Beitrag von Gurten-Schorsch » Di 3. Nov 2009, 00:50

Hallo ThomasSchönes Projekt hast du da. Nur ein kleiner Rechenfehler ist dir unterlaufen. Um auf den selben Querschnitt wie ein 2-cm-Loch zu kommen, brauchst du meiner Meinung nach nicht 2 sondern 4 1-cm-Löcher (hat etwas mit Radius^2 zu tun)Bitte Berichte über den Erfolg der Konstruktion. Und noch etwas. Um das System für möglicht unterschiedliche Vergaserdurchmesser zu bauen, könnte man die Dosendeckel durch konische Kunststoff-oder Gummistöpsel ersetzten. Viel Erfolg und einen schönen Abend wünscht Schorsch

Ram99
Beiträge: 272
Registriert: Di 6. Mai 2008, 20:11

Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Beitrag von Ram99 » Di 3. Nov 2009, 10:13

Zitat:Original erstellt von Gurten-Schorsch am/um 02.11.09 23:50:48Hallo ThomasSchönes Projekt hast du da. Nur ein kleiner Rechenfehler ist dir unterlaufen. Um auf den selben Querschnitt wie ein 2-cm-Loch zu kommen, brauchst du meiner Meinung nach nicht 2 sondern 4 1-cm-Löcher (hat etwas mit Radius^2 zu tun)Bitte Berichte über den Erfolg der Konstruktion.Und noch etwas. Um das System für möglicht unterschiedliche Vergaserdurchmesser zu bauen, könnte man die Dosendeckel durch konische Kunststoff-oder Gummistöpsel ersetzten.Viel Erfolg und einen schönen Abend wünscht SchorschJo - hast ja recht Ich möchte aber nicht so große bzw. viele Löcher da ich Angst habe das später kein Unterdruck mehr aufgebaut wird. Bei Leerlauf ist der Vergaserkolben ja nur minimal geöffnet. Wenn das Teil fertig ist und ich endlich mal meine zwei SU HIF6 überholt und montiert habe vergleiche ich die zwei Uhren mit der Säule.Gruß Thomas

catty
Beiträge: 158
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 19:45

Vergaser - Synchronisiersäule selbst bauen

Beitrag von catty » Di 3. Nov 2009, 13:41

Moin, moin,eine gute Idee. Ich werd´s in den Wintermonaten ausprobieren. Für die Jungs von SU nehme ich aber mal besser eine Sperrholzplatte, die ich zwar mit Knetmasse abdichte, aber auch gleich ein klein wenig am Flansch fixiere. Beim Zusägen und Bohren der Sperrholzplättchen habe die Kinder mit der Laubsäge auch gleich noch Spaß.Schöne GrüßeDietrich

Antworten