ÖLVERLUST BW35 BEIM 1800ES
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 19. Jul 2006, 20:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im Stand verliert mein Schneewittchensarg ATF. Aber keine Tropfenbildung, ist schon mehr. Ferndiagnosen stelle ich auch nie, aber "klingelt´s" da bei einem, bitte
ÖLVERLUST BW35 BEIM 1800ES
was soll da klingeln ? kaffeesatz lesen oder glaskugel funktioniert da nicht.da bleibt nur das ,was da jeder macht.hochheben und nachsehen ,woher das öl kommt.wenn alles verschmiert ist ,reinigen und probefahrt .dann diagnose .anders gehts nicht. grüsse uli
-
- Beiträge:8
- Registriert:Do 3. Apr 2008, 23:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ÖLVERLUST BW35 BEIM 1800ES
Hallo @1800ES und alle Mitleser,meine BW35 verliert im Stand auch Öl, aber nur wenn er richtig lange steht, mindestens 2 Monate.Dann läuft wohl langsam der Wandler leer und der Ölstand im Gehäuse steigt soweit an, daß es an verschiedenen höhergelegenen Stellen (z.B. Schaltwelle, Tachoantrieb) tropft.Ansonsten läuft meine BW35 (33Jahre, 340 Tkm) gut, deshalb mache ich daran auch erstmal nichts. Nur eben öfter mal fahren GrüßeNorbert
ÖLVERLUST BW35 BEIM 1800ES
hallo norbert ,damit liegst du richtig.manche BWs werden erst nach längerer standzeit undicht.ursache ist alles ,was über dem normalen ölniveau liegt.vom einfüllstutzen bis kickdownzug .ursache ist halb -leerlaufen des wandlers .erhöht dsa ölniveau .mein tip : bei ner nötigen bremsbandeinstellung(dazu muss sowieso die ölwanne ab ) mal die o-ringe erneuern .grüsse uli