Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mario01
Beiträge:34
Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von mario01 » Mo 13. Jul 2009, 21:11

Hallo liebe gemeinde...habe heut mal versucht mein getriebe zum zwecke des neu abdichtens zu zerlegen....die dichtung (Pos 14) zwischen getriebegehäuse hinterem getriebedeckel ist undicht, bekomme aber den hinteren deckel wo das lager eingepresst ist nicht von der hauptwelle um die dichtung zu wechseln wer kann helfen ????? und hat diese dichtung eine bestimmte dicke ????? vielen dank mario

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von Pe Dru » Mo 13. Jul 2009, 21:33

Servus,vielleicht hilft Dir das weiter:http://87.230.26.197/mediawi...verdrive ... GrüßePeter

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von rennelch » Mo 13. Jul 2009, 23:34

hallo mario ,wenn du vorher gefragt hättest ,wär dir arbeit und ärger erspart geblieben .einfach rausziehen klappt mit der hauptwelle natürlich nicht.die bleibt an den schaltgabeln und rädern hängen.ohne teilzerlegung des getriebes gehts da nicht.so geht normal die dichtung hinten erneuern : schrauben an lagerdeckel lösen und die hauptwelle MAXIMAL 1cm nach hinten ziehen.dichtung rausfummeln.dichtfläche reinigen .neue dichtung oben links zwischen den beiden schraubenlöchern v-förmig einschneiden und mit dichtmasse reinsetzen .reinschieben und festziehen .wobei mann da verdammt aufpassen muss ,das der synchronring des 4.gangs nicht rausrutscht.wenn die welle nicht ganz reingeht ,ist der synchronring verrutscht.da bleibt nur eins : deckel ab und synchronring mit den drei öffnungen genau in die drei synchronsteine setzen.normal wird diese dichtung sowieso nicht undicht.das öl kommt IMMER von der darüberliegenden getriebeentlüftung.wie die umgebaut wird ,siehst du auch in dem sehr guten artikel im wiki.grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von volvo-boy » Di 14. Jul 2009, 09:01

Oh ..da fällt mir ja ein, wenn ich das lese...ich sollte umbedingt mal den Bericht fertig machen.Immerhin sind jetzt schon über 2000 km auf dem überholltem Getrieb.Grüße Daniel

mario01
Beiträge:34
Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von mario01 » Di 14. Jul 2009, 21:44

Schönen guten abend...es ist vollbracht...habe heute das komplette getriebe( nach der super anleitung )auseinandergenommen.das problem lag so wie uli es meinte an der herausgerutschten synchroneinheit...habe nun aber noch ein paar fragen zum zusammenbau :1.demontierte gleitsteine sehen unterschiedlich aus,einer hat an der seite einen schlitz( siehe foto),warum ,und wie wird dieser montiert??2.habe einen "neuen" gebrauchten zwischenflansch besorgt der die entlüftungsbohrung nicht besitz. ist somit eine andere entlüftungsbohrung am getriebe zu setzen oder sollte die sache auch so funktionieren ????3.beim abdichten des getriebes würde ich gerne trotz der originalen dichtungen eine zusätzliche dichtpaste verwenden welche wäre denn da zu empfehlen...???4.möchte mich ganz nett für die schnelle und unkomplizierte hilfe von gestern abend bedanken..wirklich super... gruß mario

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von rennelch » Di 14. Jul 2009, 22:46

hallo mario ,der synchronstein mit schlitz wird gar nicht mehr montiert .der ist platt .durch die feder (auch erneuern )durchgeschliffen .am besten alle drei synchrosteine und die zwei federn erneuern.achte bei der montage der schaltschiebemuffe 3-4 gang (siehe wiki),das die nute auf die richtige seite kommt.normal hat jeder flansch die bohrung für den entlüftnippel.wieso der keine hat ?????rätsel .entlüftung MUSS sein .sonst undichtheit durch überdruck beim erwärmen im getriebe.alten entlüftnippel oben wie im wiki gezeigt in den schaltdom bauen .zum abdichten dauerplastische dichtmasse nehmen .Hylomar oder reinzoplast.grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von volvo-boy » Mi 15. Jul 2009, 09:09

Hallo Mario,da der Bericht im Wiki noch nicht komplett ist hier mal ein Link:http://volvoniacs.oldtimer-i...=977616&startpoint=81Dieser Beitrag ist entstannden wärend meiner zerlegung und zusammenbau meines Getriebe.Da sind auch Bilder bezüglich der Entlüftung von Börnout und mir drin.Auch sind da schon eingie Fragen beantwortet worden, die vielleicht bei dir auch noch kommen.Sind halt schon fast 6 Seiten....Viel Erfolg wünschtDaniel

mario01
Beiträge:34
Registriert:Sa 5. Jul 2008, 18:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von mario01 » Mi 15. Jul 2009, 22:14

schönen guten abend mal wieder...erstens danke für die prompte reaktion .....wüsste sonst ehrlich nicht wen ich fragen sollte.....so habe mir die sache mit dem zwischenflansch und der entlüftungsbohrung nochmal überlegt...habe am overdrive d typ oben einen entlüfternippel und am zwischenflansch noch einen ...???? doppelt entlüften ??reicht denn der nicht am overdrive ???möchte nämlich nur ungern in den "neuen" zwischenflansch ein entlüfterloch bohren wo dann zuguterletzt wieder öl austritt....was meint ihr??? gruß mario

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von rennelch » Mi 15. Jul 2009, 22:23

mario ,nicht genau gelesen ? loch für entlüftnippel im GETRIEBEDOM(nach vorne unter gewinde des schalthebels ) bohren .steht auch so im wiki.mit abbildung.getriebeentlüftung ist unabdingbar nötig.wieso hat wohl der alte flansch einen gehabt?und wieso hast du überhaupt den flansch erneuert ?grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Getriebe M41 mit Overdrive neu abdichten

Beitrag von volvo-boy » Do 16. Jul 2009, 07:14

Hallo Mario,wie du hast eine Entlüftung oben am Overdrive? Mach da mal ein Bild.Wennd er Zwischenflansch keine Loch für den Entlüftungsnippel hat, dann brauchst du diesen schon nicht zu machen.Ein Löch in den DOM vom Getriebedeckel machen, wie schon Uli schrieb. Da dann der Entlüftungsnippel ein schlagen.Hier noch ein Bild von Börnout.Grüße Daniel

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable