PV 444 Farbe Kofferraum und Rückfahrscheinwerfer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:45
- Registriert:So 17. Aug 2008, 08:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Moin aus dem hohen Norden...Hab da mal zwei Fragen:war der Kofferraum in Wagenfarbe lackiert? Bei meinem war er teilweise Schwarz, teilweise Aussenfarbe.das Getriebe hat keinen Schalter für Rückfahrlicht. Vorbesitzer hat einen Schalter mit Kontrolleuchte eingebaut.Ist das zulässig?GrüsseKalli
PV 444 Farbe Kofferraum und Rückfahrscheinwerfer
Hallo,beim unserem PV444e war der Lack außen schwarz und im Kofferraum auch; nur der Innenraum vorne war in einem grau-blau...Rückfahrscheinferfer gab's nicht. Die Getrieb (H1-H6, M30 und M40 (B16))hatten keine Rückwärtsgangschalter und damit auch keinen Scheinfwerfer. Ist beim TÜV aber nie ein Problem gewesen!GrüßeSebastian
-
- Beiträge:86
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 444 Farbe Kofferraum und Rückfahrscheinwerfer
Hallo Kalli.Mein Kofferraum (544) ist in Wagenfarbe lackiert - allerdings auch nur dort, wo nicht mal nachgearbeitet wurde (Reserveradwanne). Ob das nun immer und bei allen Baujahren so war? Keine Ahnung...Sebastian hat Recht: Rückfahrschalter am Getriebe gabs erst später (späte M40, M41?). Somit wird sich auch kein TÜV beschweren. Laß die Konstruktion des Vorbesitzers aber ruhig drin! Der Buckel ist nach hinten eh schon unübersichtlich genug - gerade Nachts braucht man dann ohne Beleuchtung eigentlich nen Einweiser... Die Variante mit Schalter ist da gar nicht schlecht und echt hilfreich!Gruß,Torsten