B20A 76 bekommt neue Welle

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

B20A 76 bekommt neue Welle

Beitrag von Andi760 » Di 29. Sep 2009, 00:26

Moin, damit scheint ja die Sache klar zu sein -- @ Uli & Sven betr. metrischem Motor.Bedanke mich für die Richtigstellung.Hatten wir ja auch schon mal drüber geschwatzt Sven. Das Gedächtnis war dann etwas irritiert angesichts des 76er B20 :- Filzringe anstelle von Simmerringen -----hatte selber damals nur drei Stück metr. Motoren in den Fängen, alle mit Simmerringen versehen, ein A und zwei E waren es von 1974 und habe bis kürzlich die Sage geglaubt ALLE metrischen hätten Simmerringe.- die neuen Pleuellager waren zu breit, Erklärung hieß: die für den zölligen sind die schmaleren. Wird wohl umgekehrt sein. Werde mir nochmal den Abgleich zu den Teilenummern geben lassen lt. Lieferschein.Auch zu der E-Ventilgröße aufschlussreich hier zum Kopf-Alter bestimmen.Anbei noch zwei hübsche Bilder zur gebrochenen Ventilfeder die Jörg festgehalten hat. Und Gruß - Andi S.

küppi
Beiträge: 227
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 02:34

B20A 76 bekommt neue Welle

Beitrag von küppi » Di 29. Sep 2009, 00:46

ha sogar schon mit schlauchanschluß im kerzenloch...grüße küppi

Jörgensen
Beiträge: 260
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:06

B20A 76 bekommt neue Welle

Beitrag von Jörgensen » Di 29. Sep 2009, 23:06

Moin,Danke Euch für die wertvollen Infos.Jetzt wirds die Tage erst mal den Ölwechsel mit Filter geben. Bin aber seit dem Abstellen nach der Überführungsfahrt nicht wieder gefahren.LG Jörg

Antworten