Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Dirk Pannhoff
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 10:09

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Dirk Pannhoff » Di 7. Apr 2009, 20:05

Hallo Ihr.Da mein Overdrive leicht inkontinent ist, muss ich ja auch mal den Getriebölstand kontrollieren.Also Wagenheber angesetzt und versucht, den Vierkant zu entfernen,Abgesehen davon, dass der Vierkant der Meinung war, sich nicht lösen zu wollen und ich noch keinen Blick, bzw Finger riskieren konnte, wollte ich jetzt für den nächsten Anlauf, wenn der 1800er mal wieder auf der Bühne ist, wollte ich mich doch gerne mal erkundigen, mit welchem Werkzeug Ihr dem Vierkant auf die Sprünge helft, bzw. Wie ihr an der Stelle das Öl einbringt.Danke schon mal,Dirk

Uriah
Beiträge: 66
Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:21

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Uriah » Di 7. Apr 2009, 20:42

Hi,ich habe den Vierkant so abgeschliffen, dass er in die Rückseite einer defekten "Nuss" passte. Die "Nuss" habe ich dann auf eine Metallstange gewschweißt.Voila!GrüßeUwe

Kardan
Beiträge: 112
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 22:14

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Kardan » Di 7. Apr 2009, 21:29

Hallo Dirk,ich gehe mal davon aus, dass der P1800, den gleichen Lenkknüppel besitzt, wie die seine Kollegen 140 und Amazon.Dann den Lenkknüppel ausbauen und das Öl über diese Öffnung ins Getriebe füllen.Vorsicht nicht kleckern und richtige Menge vorher abmessen.GrüsseKárdán

Jörgensen
Beiträge: 260
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:06

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Jörgensen » Di 7. Apr 2009, 22:18

Moin,genau das Problem hatte ich jetzt bei dem M46 meines 244. Die Schraube ließ sich nicht bewegen. Mein Mechaniker hat sie dann mit Zangengriff gelöst und dann eine 22er Mutter schön draufgeschweißt. Das reicht fürs erste. Nachfüllen mit einer Ölpumpkanne mit Flexschlauch. Na ja, nur zum Nachfüllen. Zum gänzlichen Auffüllen wird man was anderes haben müssen.LG Jörg

rennelch

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von rennelch » Di 7. Apr 2009, 22:32

wenn ich das mit der 22er nuss (und entsprechendem anzugsmoment höre )läuft es mir kalt den buckel (nein ,nicht den 544 )runter .der stopfen ist konisch .und kann , wenn er zu fest angezogen wird ,das getriebegehäuse sprengen .gibt dann nen schönen riss im guss .also piano.und den vierkant lassen .denn der wird sowieso fast immer zu fest angezogen .lösen ? ganz einfach.einen engländer mit breiten backen .öl einfüllen ?dazu holt mann sich ne 1 liter spritze,die es im kfz zubehör günstig gibt .obendran mit schlauch und gebogenem rohr zum einhängen .das funktioniert immer (auch ohne schalthebelausbau.grüsse uli

MGG93
Beiträge: 71
Registriert: Do 4. Dez 2008, 21:19

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von MGG93 » Mi 8. Apr 2009, 00:02

Hallo zusammen,rennelch hat wieder mal recht: der "Engländer" ist die korrekte Wahl der Waffen - ich habe mir ohne Not an dem Drecksding meinen 1/2 Zöller Maulschlüssel gekillt (Schwachmatenaktion) manche Werkstattleute sollten 'mal ein "Anzugsdrehmoment-Training-gefühlvoll" machen.Zum Einfüllen geht auch eine stinknormale Handhebel-Ölkanne zum Beispiel die treue Reilang (Achtung Tennisarm).GrußJens

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Andi760 » Mi 8. Apr 2009, 00:49

Moin Schrauber allseits--die Nummer mit der 22er Mutter auf dem Vierkant ist die absolute Notlösung, wenn der ..Kant schon eher rund ist.Und erlaubt mit Gefühl fest vor Peng statt zu lose mit Rohrzange übersetztend.Wohlgemerkt, mit Gefühl !! denn was an 22er Schraube geht sprengt so manches .. @ UliFür den Vierkant gibt es auch umfassendes vierseitiges Werkzeug, aber ein breitmauliger Engländer tut's.Zum Öleinfüllen:-es gibt an Tankstellen und im Zubehörhandel Getriebeöl -Dosen mit einem Rüssel zum rausziehen, der in Öleinfüllöffnungen passt vom Moped bis zum M 4..xxx.Kleckert nix, nachfüllen kann man selber zum Mehrfachgebrauch.Kleinstes Gebinde 0,2 ltr. immer aufgehoben, war mal 80er Getriebeöl drin für Mopeds u.a.Gut Öl dann und Gruß - Andi S...und frohe Ostern..

Kardan
Beiträge: 112
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 22:14

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Kardan » Mi 8. Apr 2009, 07:34

Habe erst jetzt gesehen, welchen Mist ich geschrieben hatte.Meinte nicht Lenkknüppel sondern Schaltknüppel.Hat das Overdrive einen eigenen Ölvorrat?Grüsse

Dirk Pannhoff
Beiträge: 379
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 10:09

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von Dirk Pannhoff » Mi 8. Apr 2009, 10:08

Hallo Kardan.Ja, der Lenkknüppel war gut...Der Overdrive wird über das Getriebe mitversorgt.werde dann mal versuchen, den Stopfen mit nem Engländer zu lösen.Die Öldosen mit dem rausziehbaren Schlauch kenne ich.Danke soweit für die Tipps, die Schae mit dem Schalthebel ausbauen fand ich nicht so schlecht, aber man muss ja in jedem Fall die Einfüllschraube rausdrehen, um den Ölstand kontrollieren zu können, oder?

VolkerM
Beiträge: 198
Registriert: Di 4. Mär 2008, 00:38

Die besten Kniffe zum Getriebeöl auffüllen

Beitrag von VolkerM » Mi 8. Apr 2009, 11:28

Hi,die Schraube muss zum Kontrollieren raus.Bitte beachten: Korrekten Ölstand an der Öffnung gibt es aber nur wenn das Getriebe in Waage ist.Hängt das Heck stark - fliesst das Öl in den OD.Andersrum entsprechend.GrußVolker(ich fülle gern von oben nach - Schalthebel raus)

Antworten