ein paar Fragen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Kardan
Beiträge: 112
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 22:14

ein paar Fragen

Beitrag von Kardan » Di 17. Mär 2009, 21:30

Liebe Volvo-Gemeinschaft......bin seit heute wieder mit Volvi 144 ´68 unterwegs (endlich) und habe gleich ein paar Fragen hierzu..1. ist ein rechter Aussenspiegel bei Anhängerfahrt Pflicht?habe abnehmbare AHK aber keinen Spiegel rechts, gibt es da was vernüftiges in Chrom...und wo wird dieser am besten montiert?2. habe 144S, Original war B18B und M40 ohne Overdrive aus der Schweiz, welche Übersetzung hat das Differntial?gab es beim 144er verschiede Übersetzungen im Differential? Hätte nichts gegen eine längere Übersetzung.3. Fahre ich mit dem Wagen durch ein Schlagloch, scheppert es gewaltig...bei den Hinterräder, genauso wie den Vorderräder..was denkt Ihr, Stossdämpfer hin oder Befestigung LockerBuchsen müssten alle ok sein.4. Lenkrad...hätte auch gern was in Leder...kann man ein Original-Lenkrad beim Sattler aufpuschen, und was könnte so was kosten?GrüsseFrohes Fahren und Schaubenwünscht Kárdán

rennelch

ein paar Fragen

Beitrag von rennelch » Di 17. Mär 2009, 21:53

hallo kardan ,deine fragen.wenn der rückspiegel durch hänger ohne funktion ist,ist ein zweiter aussenspiegel pflicht.am besten wie in serie auf der tür montieren .gibts noch original bei den üblichen versendern .bei hänger breiter als das zugfahrzeug sind die sogenannten caravan spiegel (breiter ) pflicht.du musst die achse 4,1 :1 haben .das ist die langste beim 140er .achse bei od einbau dann 4,3 : 1.damit die übersetzung durch den od(0,8 : 1 ) nicht zu lang wird.für 4,1 UND od brauchst du ne menge leistung .ein normaler schafft das nicht.deine geräusche .stossdämpfer und aufhängung überprüfen.so keine diagnose möglich.sowas muss mann hören .lederlenkrad .versuch mal ,z.b in essenheim eines der R-sport lederlenkräder zu bekommen .die werden ab und zu mit nabe noch angeboten .zu den preisen für beziehen mit leder kann ich dir allerdings nichts sagen .brauch ich auch nicht,denn mein 140er hat mein letztes R-sport lederlenkrad bekommen .grüsse uli(mit 140 mj 70)

Kardan
Beiträge: 112
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 22:14

ein paar Fragen

Beitrag von Kardan » Di 17. Mär 2009, 22:16

Hallo Uli,danke für deine schnelle Anwort...Sprich Pferdehänger ...Spiegel ja....kleiner Baumarkthänger Spiegel nein...Hatte vermutet, dass es für die Schweizer Berge Sonderübersetzungen gab...Ich denke Overdrive werde ich in Absehbarer Zeit nicht nachrüsten!Sportlenkrad heisst halt auch kleiner Durchmesser, und mit 195er Schlappen wäre das `ne ganz schöne Qual beim Einparke....GrüsseKárdán

Smooth Operator
Beiträge: 224
Registriert: Di 4. Mär 2008, 08:39

ein paar Fragen

Beitrag von Smooth Operator » Di 17. Mär 2009, 22:25

Hallo Kárdán,bin sehr neugierig, hast Du ein Bild von Deinem 144??Gruß, MattesZitat:Original erstellt von Kardan am/um 17.03.09 21:16:47Hallo Uli,danke für deine schnelle Anwort...Sprich Pferdehänger ...Spiegel ja....kleiner Baumarkthänger Spiegel nein...Hatte vermutet, dass es für die Schweizer Berge Sonderübersetzungen gab...Ich denke Overdrive werde ich in Absehbarer Zeit nicht nachrüsten!Sportlenkrad heisst halt auch kleiner Durchmesser, und mit 195er Schlappen wäre das `ne ganz schöne Qual beim Einparke....GrüsseKárdán

Svensson
Beiträge: 147
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 12:37

ein paar Fragen

Beitrag von Svensson » Di 17. Mär 2009, 23:25

Um den dürren Lenkradkranz mit gefühlsechtem Leder einkleiden zu lassen, sollten 130 € lange reichen.Habe das für ein etwas aufwändiger zu bearbeitendes 240-Rad machen lassen.

Antworten