Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jendjer
Beiträge:10
Registriert:So 23. Mär 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von jendjer » So 15. Mär 2009, 15:03

Moin allerseits,ich habe von einem Freund einen schön verchromten Öldunst/nebel-Auffangbehälter, auch oilcorner genannt, bekommen. Er wird in Rallyefahrzeugen dazu benutzt, die Kurbelgehäuseentlüftung und den Entlüftungsschlauch vom Verschluss des Ventildeckels anzuschließen, damit der entstehende Ölnebel nicht über den Luftfilter wieder dem Motorkreislauf zugeführt wird und das von den Vergasern erzeugte Benzin/Luftgemisch verölt. Er soll also eine bessere und effekitvere Verbrennung ermöglichen. Natürlich ist er mit einem Abluftfilter und einer Flüssigkeitsstandsanzeige versehen, auch wenn keine TÜV -Freigabe gegeben ist. Das ist für mich allerdings zweitrangig. Mir geht es darum, ob mit so einem "Fänger" eine Verbesserung des Motorlaufes gewährleistet wird.Es wäre schön von den "Spezis" des Forums zu hören, bzw. lesen zu können.Gruß jendjer

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von rennelch » So 15. Mär 2009, 18:49

ein foto von diesem behälter wäre wohl sinnvoll gewesen .wenn es der übliche ölfangbehälter ist,rate ich da ab .entlüftungsschläuche in den behälter mit filter nach aussen vermindert den abgasdurchsatz der entlüftung.da können die filzringe durch überdruck im kurbelgehäuse freundlich werden .er markiert dann sein revier wie ein engländer .ausser dem stinkts an der ampel dann durch die abgase bestialisch.den der dunst zieht bis in den innenraum .abgesehen von der ab 1967 vorgeschrieben positiven kurbelgehäusenentlüftung(der tüv achtet darauf)ist es besser ,die kurbelgehäuse gase wie bei den alten B18 nach unten höhe ölwanne mit nem offenen rohr abzuleiten.hauptnachteil der positiven entlüftung ist halt,das sich kohle auf den einlassventilen ablagert.was nur auf dauer zu ner geringen beinträchtigung durch schlechtere füllung sorgen kann .ist leider nicht zu umgehen .grüsse uli

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von POW40 » So 15. Mär 2009, 20:14

...würde mich da uli anschliessen. wenn dein motor super in schuss ist und quasi nichts durch die entlüftung bläst, dann kann man es schön ins freie lassen....fängt er an zu stinken, wirst du deine entscheidung im sommer an der ampel bereuen mein motor ist seine ersten 90tkm auch "offen" gefahren und hat wirklich nichts ausgeblasen....über die zeit musste er aber der fahrweise und dem "optimieren" tribut zollen und bläst jetzt. ohne "standard"-entlüftung war es dann an der ampel zunehmend unangenehm grussoliver

VolvoNick
Beiträge:50
Registriert:So 2. Nov 2008, 22:12
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von VolvoNick » So 15. Mär 2009, 20:41

Hallo jendjer,ich weiß, dass es eigentlich nicht zum Thema passt...aber ich sehe auf dem Profilfoto da Chromfelgen blitzen.....da ich schon seit einiger Zeit auf der suche nach passenden Chromelgen bin würde ich gerne wissen, welche Größe die haben...vorallem die Einpresstiefe interessiert mich!!!Ich würde mich sehr über entsprechende Daten und vielleicht ein paar Fotos freuen!!!!Liebe Grüße

jendjer
Beiträge:10
Registriert:So 23. Mär 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von jendjer » So 15. Mär 2009, 23:34

Moin,zunächst einmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten!Also, muss ich nur mit Ablagerungen rechnen nach einer geraume Fahrzeit oder gibt es weitere Gründe, die dafür sprechen, dass die "Ölentlüftung" ins Freie entweicht??Die evtl. entstehende "Stinkerei" läßt sich ja durch eine entsprechende Umleitung in die "Tiefe" entschärfen.Mein B20 kommt von B... mit fast 2,2 l Hubraum, D-Nocke, doppelt SU HS 6, elektro. Zündung, K&N Filtern und ein paar weiteren Kleinigkeiten. Geht eigentlich ganz gut und soll mindestens auch so bleiben, wenn nicht noch besser werden!Grußjendjer

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von POW40 » So 15. Mär 2009, 23:42

...meiner kommt auch von den brüdern. ist vermutlich ein sehr ähnliches set-up, nur das ich weber fahre. bei mir lief die entlüftung von den brüdern "serienmaessig" ins freie. das war die ersten 90tkm mit dem motor auch vollkommen in ordnung, weil er wirklich nichts aus der entlüftung bliess....seitdem er die 100tkm erreicht hat, stinkt er und da hilft auch kein langer schlauch etc......sondern nur der rücklauf wenn dein motor neu ist, kannst du also recht easy "offen" fahren, sollte man nicht merken grussoliver

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von rennelch » Mo 16. Mär 2009, 10:45

oliver ,jeder motor hat schon von neu auf blow-by .duch die kolbenringspalte hat das jeder motor. .auch ein fast neuer .deshalb gibts ja auch die kubelgehäusentlüftung.damit sich kein überdruck im kurbelgehäuse ausbaut.und auch geringe abgase aus dem kurbelgehäuse bei sehr gutem motor stinken bestialisch.speziell ,wenn mann im sommer mit nem offenen roadster an der ampel steht.da kannst du gerne mal bei oscar oder midge ne nase voll nehmen .grüsse uli

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kurbelgehäusenetlüftung B 20 etc.

Beitrag von POW40 » Mo 16. Mär 2009, 22:59

uli,das mag ja in der regel so sein, aber da meine karre keine klima hat, fahre ich im sommer immer mit offenem fenster und ich sage dir, da hat anfangs nichts gestunken

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable