Rost_2_Hohlraumversiegelung_neue A-Säule
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:12
- Registriert:Di 17. Feb 2009, 22:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Männers,ich habe meine Amazone ein bisschen zerpflückt & bin auf ünerwünschte Stellen gestossen, did ich natürlich beseitigen möchte.Daher habe ich mal hier an die erfahrenen Rostritter ein paar Fragen/Rat, um dem ich sehr dankbar wäre.A_Säule(Bild1-3):Insofern habe ich an der A-Säule Blätterschicht Rost entdeckt, der mir so gar nicht gefällt.Die erste Schicht ist rostig,Gammelig & die garauffoldenden sind zwar braunrostig überzogen, scheinen aber noch Substanz zu haben.Ist es sinniger jetzt zu schauen, wo die A_Säule ihre Anschweisspunkte hat & raus das Ding/Die Dinger,neue rein(was bestimmt ein Vermögen an Material kosten wird, weil´s die bestimmt net bei Aldi im 4er Pack gibt),oder was kann man da machen?
-
- Beiträge:12
- Registriert:Di 17. Feb 2009, 22:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rost_2_Hohlraumversiegelung_neue A-Säule
[quote]Original erstellt von hellacopter am/um 09.03.09 19:57:46Moin Männers,ich habe meine Amazone ein bisschen zerpflückt & bin auf ünerwünschte Stellen gestossen, did ich natürlich beseitigen möchte.Daher habe ich mal hier an die erfahrenen Rostritter ein paar Fragen/Rat, um dem ich sehr dankbar wäre.A_Säule(Bild1-5):Insofern habe ich an der A-Säule Blätterschicht Rost entdeckt, der mir so gar nicht gefällt.Die erste Schicht ist rostig,Gammelig & die garauffoldenden sind zwar braunrostig überzogen, scheinen aber noch Substanz zu haben.Ist es sinniger jetzt zu schauen, wo die A_Säule ihre Anschweisspunkte hat & raus das Ding/Die Dinger,neue rein(was bestimmt ein Vermögen an Material kosten wird, weil´s die bestimmt net bei Aldi im 4er Pack gibt),oder was kann man da machen?Frontpartie under der Schürze(bild 6-8):Hier habe ich das Vorblech mit der Flex angetrennt, weil es an den Seiten & dahinter arg bröselte,als mich danach ein halber Anblick des Grauens durch die Linse angriente.Ich dachte mir, dass ich in dem Bereich mit einem Runddrahrbürstenaufsatz für die Bohrmaschiene dem Rostteppich den Gar ausmache & denn versuche irgendiw zu versiegeln,aber was ist mit den Ecken, die weide ich doch nie kpl. Rostfrei bekommen.Ich habe immer wieder etwas von Seilöl und ähnlichen fetten;Sprühölen gehört, die jedoch nach der Grundierung oder der Farbe aufgetragen werden soll.Wie kann ich denn hier vorgehen & wie ist am Besten die Reihenfolge?Bei meiner Vorderachse ist das einfacher, Ausbauen, strahlen, grundieren,Lackieren, fertig ist dieLaube,aber da.Über erfahrenen Rat würde ich mich freuen,Grüße däsasH ausm Norden
-
- Beiträge:39
- Registriert:Di 26. Aug 2008, 21:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rost_2_Hohlraumversiegelung_neue A-Säule
das schaut schon sehr heftig aus, denkst du das lohnt sich noch?bist du dir sicher das sich der aufwand lohnt? Mir schaut das schon wie ein fass ohne boden aus.vg bene
Rost_2_Hohlraumversiegelung_neue A-Säule
so ,wie das aussieht.ist es wohl sinnlos ,da zu strahlen oder mit rostumwandler zu arbeiten.nach dem strahlen hast du mit sicherheit löcher im blech-oder zumindestens noch blechstärken im hunderstel bereich .was speziell bei den schwellern für die stabilität nicht gut ist.sie es dir gut an .und überlege ,was du alles erneuern musst.und wieviel geld du versenken kannst.wobei du speziell bei A säulen wahrscheinlich probleme mit passenden teilen bekommen wirst,wenn möglich da gute teile aus nem schlachtwagen rausschneiden.und mach dich bei klokerholm teilen (oft gibts leider nichts anderes )darauf gefasst ,das du alles nacharbeiten musst.entscheidend für die arbeit ist,wie gut du bei karosseriearbeiten bist.und das solltets du dir vorher überlegen .den (alte restaurirer erfahrung :es kommt immer teurer und schlimmer,wie mann denkt.grüsse uli (mit nem ähnlichen 144)
-
- Beiträge:22
- Registriert:So 8. Jun 2008, 13:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rost_2_Hohlraumversiegelung_neue A-Säule
Da hat er Recht, sieht heftig aus. Ich würde mal damit anfangen den restlichen Unterbodenschutz anzukratzen, wenn noch welcher dran ist, darunter kann auch so das ein oder andere Loch sitzen. Sieht für mich so aus als müsstest du komplett A-Säule und Spritzwand rausschneiden und neumachen. Vielleich auch die Träger vorne, aber da weiß ich nicht ob das ein wirklich bedenklicher Zustand ist oder ob man da nur gegen Rost behandeln und versiegeln sollte. Was die Frage nach der richtigen Reihenfolge angeht, da kenn ich mich nicht sonderlich gut aus. Ich würde so weit entrosten wie möglich, dann entfetten, Fertan drauf, einwirken lassen, abwaschen und dann versiegeln mit Hohlraumversiegelung (Mike Sanders). Evtl auch vorher noch grundieren, wird aber schwierig im Träger.Was ist das denn für eine zweite Schicht in der A-Säule, weiß da jemand etwas zu? Original oder irgendwas selbstgebratenes?GrußLukas
-
- Beiträge:12
- Registriert:Di 17. Feb 2009, 22:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rost_2_Hohlraumversiegelung_neue A-Säule
Es ist hauptsächlich die A-Säule und die scheint mir einfach mal irgendwas drüber gebraten zu sein, die 2.Schicht hat nämlich komischerweise Substanz,obwohl angegammelt.Die Schweller sind relativ neu, also die Türschweller.Von daher dachte ich mir esrtmal, die Farb/Unterbodenschutz abzumachen & dann schau ich, wie weit & wo die Säule angeschweisst ist, vo da ab schweiss ich die neue ein.Ntürlich nehm ich vorher Maß,falls die Neue/Alte,wie auch immer A_Säule von ihrer Maßhaltigkeit zu sein scheint.Mich macht die Geschichte vorne an der Schürze etwas unruhig.