PV 544 Cabrio
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:86
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Guten Morgen!Nur zur Klarstellung: ich sehe bei mir weder die Fähigkeiten, noch das Potential einen solchen Umbau jemals in Angriff nehmen zu können! Dazu brauch's tatsächlich einen Karosseriemeister mit vermutlich 100 Jahren Berufserfahrung! Ob sich irgendwer hier im Forum dafür qualifizert genug fühlt, kann ich auch nicht beurteilen (Reiner, wo bist Du?).Hier geht's mehr um das Was-wäre-wenn es die nötigen Unterlagen noch gäbe. Ohne die ginge es nämlich vemutlich noch viel schwerer, als ein solches Projekt jetzt schon wäre!Ach ja, das Freibier bis ans Lebensende versteht sich von selbst! Schöne Grüße!Torsten (vom Cabrio träumend)
PV 544 Cabrio
schöne träume . die ich auch schon geträumt habe .als alter frischluftfan (mit zwei roadstern )wäre ein offener volvo dann das tüpfelchen auf dem I.nur ,da gibt es richtig probleme .denn meiner ansicht nach ist der rahmen des duett auf die mittragende karosserie angewiesen.denn schon der P 1900 hat gezeigt,das der rahmen nicht verwindungsteif ist.ne selbsttragende buckel karosserie soweit verstärken,das sie steif ist ,bedingt ne menge zusatzverstärkungen .siehe er kas kommentar mit dem zusatzgewicht.zusätzlich bekommt man bei nem heutigen derartigen umbau sowohl das H entzogen als auch ohne festigkeitsberechnungen und entsprechendem umbau keine zulassung.das gleiche gilt für die zonen umbauten (die sehen meiner meinung nach besser aus als der buckelumbau).der jaques coune hat ja nicht ohne grund die schweller vergrössert und die türen etwas verkleinert ,um mehr stabilität da zu bekommen .und trotzdem soll das coune -cabriolet micht besonders verwindungssteif sein .der gipfel wäre natürlich ein P1800 S cabriolet.etwa 1966 wurde da mal ne serie von volvoville in den USA umgebaut.mein freund mark aus maine hat einer.in restaurierungsfähigem zustand .seiner meinung nach ist der umbau jedoch typisch amerikanisch und nur auf guten strassen zu benutzen.soll sehr verwindungsfreudig sein .ich habe mich trotzdem (falls er ihn verkauft) schon mal angemeldet .würde mich reizen .bis dahin weiterträumen .grüsse uli
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Hallo Uli,guter Geschmack, ein P1800S als Cabrio.Einen habe ich kennen gelernt als er zum Verkauf stand, hat mich auch sehr interessiert, sah super aus und hatte gerade frischen TüV. Der Preis war verhandelbar und dann kam ein aber.....vielleicht bin ich von der Steifigkeit meines Cabrios verwöhnt, denn als wir mit 2 Personen drin sassen......klemmten die Türen .Logischer Weise war mein Interesse damit gleich wieder erloschen.Es wäre einfach zu schön gewesen..........Ich fahre(hat schon was)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 07.02.09 10:25:03 der gipfel wäre natürlich ein P1800 S cabriolet.etwa 1966 wurde da mal ne serie von volvoville in den USA umgebaut. Hallo Uli,gibt von dem P1800 S Cabrio ein Foto? Würde ich gerne einmal sehen.Gruß Gunvor
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
@ PV ThorstenDu schreibst "es kribbelt" und "die Suche wäre langwierig":Nochmal der Hinweis auf den kleinen Nebensatz von er ka:die "Nummer 1" steht im Sommer zum Verkauf.Preis ist (persönliche Meinung) realistisch, der kleine braucht dann aber auch wieder ein wenig optische Arbeit. Technik bei er ka - da mache ich mir keine Sorgen.Grüße vom Mörk, der vorletzte Woche noch an dem roten gestanden hat...
PV 544 Cabrio
hallo er ka ,ich hätte ihn wahrscheinlich trotzdem genommen .und umgebaut.denn bei der restaurierung meines midgets habe ich gelernt ,wie eine selbsttragende karosserie steif zu bekommen ist .trotz nur 800kg gewicht.zwei punkte sind wichtig .schweller (aus 2 mm blech )und umbau des tunnels durch blech unten.gibt dann praktisch nen zentralrohrrahmen.mit seitenverstrebungen durch traversen ..nachteil ist halt nur ,an den kardan kommt man nur durch ne luke dran .und wenn man ans getriebe will ,motor ausbauen .denn unten ist zu .aber absolut steif .auch das typische cabriozittern (das auch der C 70 hat),tritt da nicht auf .da merkt man halt die erfahrung der engländer im roadster bau.grüsse uli,p,s ein foto vom volvoville cabrio habe ich leider nicht.beim nächten kontakt mit mark kann ich aber mal versuchen ,eins zu bekommen .
-
- Beiträge:18
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 11:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Hallo,P1800 als Cabrio_Umbaustand in Utrecht ...ich glaube 2006es grüßt Frank
PV 544 Cabrio
nicht schlecht,herr specht.der könnte mir auch gefallen .dass es nur ein zweisitzer ist ,macht nichts .die hinteren sitze sind sowieso nur für kinder.da macht der verdeckkasten nichts aus.mann müsste nur mal sehen ,wie er mit mütze aussieht.falls einer sowas günstig abzugeben hat,melden .da könnte ich schwach werden .grüsse uli
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Hallo erstmalund inzwischen hatte ich einen netten Kontakt mit Leif.Er hat mir ein Bild des Nordberg Buckel Cabrios gemailt und ich versuche dieses Bild einzufügen.Ich hoffe Leif ist mir deshalb nicht böse.Dieses Bild wird wohl verständlich machen warum ich vom Nordberg Cabrio vollkommen gefesselt bin, es ist für mich die Vollendung des Machbaren und wird wohl, da nur einmal gebaut, wie schon geschrieben verkauft und verschwunden, ein immer währender Traum bleiben.Ich fahre(einen Traum)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
uli,dem kann geholfen werden beim vrom2008 war ein cabrio und das wir ja im letzten jahr richtig sch.... wetter hatten, war das ding auch geschlossen ..ich muss aber gestehen, dass ich nicht weiss, ob das ding ein volvoville oder ein resultat eines langen schwedischen winters war....