PV 544 Cabrio
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
In einem Artikel in der Auto Classic 1/2 09 wird ein rotes Buckel-Cabrio vorgestellt. Wieviele sind davon gebaut worden und wieviele gibt es noch? Sieht ja Klasse aus
PV 544 Cabrio
gunvor ,glaubst du ,das es in serie gebaut wurde ?absolut nein .genausowenig wie das zone cabrio(ausser coune ).alles sind einzelstücke ,die mehr oder weniger gekonnt von karosseriebeaufirmen oder den besitzern umgebaut wurden (fast alle in schweden ,denn die schrecken vor nichts zurück). wobei da sehr oft (mangels versteifung)nur ein klapprio rauskam .denn mann schneidet ne limonicht ungestraft das dach ab.grüsse uli
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Moin,Cabrios vom Buckelvolvo basierten stets auf einem Chassis vom 445/210 Duett, welches ein findiger schwedischer Karosseriebauer dann mit Hilfe von Holz, Blech/Aluminium zu einem schicken offenen Wagen zurechtzimmerte.Valbo, Grip oder Nordberg -also die, die das rolling chassis von Volvo bezogen haben, die machten solche Sachen, durchaus auch mehr als eines. Aber von einer Serienfertigung zu reden...?Der Sage nach gab es Experimente auf PV 544-Basis, selbsttragend, stark verstärkt. Nicht immer unbedingt schön,meintEm Peeder schon immer mal in schwedischen Landschaften nach einem Cabrio Ausschau hält, aber stets nur mit einem Duett oder PV 544 heimkommt.
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
die Cabrios gab es auf der Basis vom 445er Duett (Rahmenkonstruktion)zwar nicht von Volvo direktaber von Volvo anerkannten Karosseriebauern/herstellern.Für die Cabrioausführung war die Gustaf Nordbergs vagnfabrik in Stockholm verantwortlich.Es gab diese Cabrios also tatsächlich. Wer so ein Exemplar besitzt kann wirklich stolz sein.PV 444
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
>>>Für die Cabrioausführung wardie Gustaf Nordbergs vagnfabrik in Stockholm verantwortlich.<<<Heißt das, dass Volvo Schweden den Auftrag hierfür erteilte?
-
- Beiträge:227
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
ich habe den bericht zwar nicht gelesen, aber frag mal er ka... der hat eine roten mit weißer innenausstattung...soll laut seiner aussage ein orginaler und anerkannter versuchsträger von volvo sein, um machbarkeit und kosten zu ermitteln...grüße küppi
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Hallo!@küppiich habe den bericht zwar nicht gelesen, aber frag mal er ka... der hat eine roten mit weißer innenausstattung...soll laut seiner aussage ein orginaler und anerkannter versuchsträger von volvo sein, um machbarkeit und kosten zu ermitteln...So ist es und es soll das einzige Cabrio sein, daß auf einem 544, also auf einer selbsttragenden Karosserie aufgebaut ist. Im Auftrag von Volvo!Grüße Bernhard
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Hallo erstmalund ich versuche mal mit meinem Wissen etwas Licht ins dunkle zu bringen.Vorab, es wurden auch Cabrios in Serie gebaut, sehr kleine Serien bei Nordberg auf Basis des 445 und bei Valbo auf Basis des 210, wobei ich gestehen muss die von Nordberg gebauten haben eine schönere Seitenlinie, sind aber leider sehr rar.Gravierendes Merkmal beider Hersteller ist die Cabrios sind Viersitzer.Laut meinen Recherchen und den erhaltenen Auskünften plante man bei Volvo im Frühjahr/Sommer 1962 die Einstellung der Duett Produktion, welche, da die Chassis zum Bau der Cabrios gebraucht wurden, zu Problemen beim Bau von Sonderkarossen bei Valbo geführt hätten. Nordbergs Cabriobau war zu diesem Zeitpunkt kein relevantes Thema mehr, leider.Somit wurde eine 544 Limousine zu Valbo geschafft um zu prüfen in wie weit es machbar wäre Cabrios auf der Basis des 544 zu bauen. Dabei übersah man leider zwei wichtige Faktoren als da waren, die Limousine war 5 cm kürzer, der Rahmen anders und nichts an Verstärkungen passte so einfach, der zweite Faktor war dummerweise genau diese fehlenden 5 cm und somit wurde es einfach ein Zweisitzer um Problemen mit damaligen Bestimmungen aus dem Weg zu gehen.Dennoch wurde das Projekt fertiggestellt, insgesamt verstärkt mit ca. 285 Kilogramm Quadrat- und Rechteck- Stahlrohrprofilen und wanderte zurück zu Volvo. Dort wurde das Fahrzeug am 22.10.1962 auch zugelassen und nach einigen Fahrten verworfen, weil man den, für alle Beteiligten, leichteren Weg ging, man baute einfach die Duettserie weiter bis 1969. Die Probleme schienen gelöst, bis auf dieses eine Auto.Im Frühjahr 1969 bekam eine Werbeagentur, wie jedes Jahr, den Auftrag die jährliche Prinz Denmark Zigarettenwerbung zu drehen und man stiess auf das vergessene "Überbleibsel". Einige Gespräche, etwas Umbauarbeiten und dieses Auto wurde genutzt um die Werbung zu drehen.Wie so oft nutzte der Inhaber der Werbeagentur die Situation nach Abschluss einen Volvo günstig zu erstehen und so kam das Cabrio in privaten Besitz.Nach meinen Recherchen sind nach genau diesem Baumuster noch 7 Limousinen umgebaut worden, wobei mir nur drei in Natura bekannt sind und leichte Abweichungen im Heckbereich aufweisen. Seitenlinie am Kofferraum ist etwas höher, sonst aber ebenfalls ein gutes Erscheinungsbild haben. Kleine dumme Fehler sind aber auch gebaut worden, durch das Absenken des Kofferraumes passt das Reserverad nicht mehr stehend, nur noch liegend.Noch am Rande, es gab gar kein Cabrio, die nennen sich Volvo PV Typ offen, so steht es auch in den Papieren. Volvo hat die Bezeichnung Cabrio erst sehr viel später Übernommen.Das Auto ist recht stabil, hat aber wie so viele Cabrios auch ein typisches Cabriozittern ist aber unbedenklich auf Grund der Steifigkeit. Dieses Zittern habe im übrigen bei allen bisher gefahrenen Cabrios festgestellt, selbst im neuen Jaguar.Bevor noch weitere mails in meinem Postfach landen.....ja, ich werde mich im Sommer von diesem Typ "offen trennen", es ist mal Zeit für etwas anderes .Ich fahre(PV544D Sport Typ Offen)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:18
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 11:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Hallo zusammen,habe hier noch 3 Bilder aus dem Volvo Archiv sind aus den 50er JahrenGruß Frank
-
- Beiträge:56
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
PV 544 Cabrio
Moin Frank,sei mir nicht bös, aber daß die Fotos aus den 50ern sind glaube ich im Leben nicht. Diese Farbqualität gabs damals einfach noch nicht. Auch glaube ich nicht, dass diese Seitenblinker so original waren...Oder was meinen die Anderen ?GrußOleBeitrag geändert:06.02.09 11:55:17