B20 auf B22 aufbohren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mi 18. Jun 2008, 07:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Gemeinde,suche b21e Kolben zum Aufbohren des B20 Motors.Hat jemand noch ein Satz zu verkaufen?Oder kennt jemand ein Handel, wo ich es günstig beziehen kann? Hat jemand eine Lösung gefunden, wie man Kolben mit 24mmBolzendurchmesser, an einem Pleul mit 22 mm Pleulauge.Aber ohne den Pleulaugenmaß zu verändern.Danke im VorausMurat
B20 auf B22 aufbohren
hallo murat,standardkolben vom B 21 e zu bekommen,dürfte unmöglich sein .die werden ja nur geliefert ,wenns noch neue blöcke gibt.allerhöchstens gibts noch das erste bzw zweite übermass .warum B 21 e ? der e hat im gegensatz zum a ne höhere verdichtung.9,3 : 1 anstatt 8,7 : 1 .was mit dem b20 kopf ne relativ hohe verdichtung ergibt.denn der kleinere brennraum das B20 bleibt ja .aufbohren mit passenden pleueln für die B21 kolben nur mit dem sogenan´nten mm -motor (8 -loch schwungscheibe ab mj 74 )möglich.da haben die pleuelbuchsen 24 mm .diese pleuel dürfen NICHT auf dem zollmotor verwendet werden .unterschiedlicher durchmesser am pleuelzapfen .und damit wahrscheinlich auch am pleuel.von den B.s hab ich mal gehört ,das die zollpleuel umarbeiten.entfernen der buchse und auf maß minus 1/10 bohren .der 24 mm kolbenbolzen wird dann eingeschrumpft.was mir persönlich nicht so schmeckt.denn die kolben laufen dabei erst richtig ,wenn der kolben so warm geworden ist,das der kolbenbolzen im kolben schwimmt.kann laufgeräusche kalt geben .das klappern kalt des B14 motors vom 3er hat die gleiche ursache .kolbenbolzen im pleul geschrumpft.und vom aufbohren auf grundbohrung B21 (92 mm ) plus 0,5 übermaß würde ich abraten .mit 3,6 mm aufbohren wird die zylinderwand des B20 schon ganz schön dünn.vielleicht geben mal ein paar ,die duisburger motore fahren ,noch ein paar kommentare ab .ich persönlich bin aber ehrlich gesagt kein freund von derartigen umbauten.dann lieber in den mm -motor ne kurbellwelle mit etwas mehr hub und kürzeren pleueln.dabei bleibt er immer noch ein kurzhuber mit mehr drehmoment untenrum .derartige kurbelwellen mit passenden pleueln gibts ja noch.meiner ansicht nach ne überzeugendere technische lösung.grüsse uli
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mi 18. Jun 2008, 07:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
Hallo Rennelch, danke erstmal für deine Antwort.Ich würde die B21e Kolben nehmen, weil sie Plane Oberfläche haben, anstatt eine Mulde.Ich gebe die bei den Pleuls recht, die Pleulaugen nicht zu bearbeiten, wie bei den Buttk....ts.Bin da auch sehr skeptisch den Bolzen auf den Pleul fest zu nageln.Naja, ich wollte mit moderaten Mitteln mein B20 Motor, Mehr Leiistung geben. Als Ersatz habe ich noch ein B18 Motor, falls es schief gehen sollte.Danke Murat
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
Warum macht man sowas?Verstehe ich nicht!
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
Hallo zusammen,"warum macht man sowas?" Vielleicht, weil es sich im Rahmen einer Motorüberholung anbietet, zumal man recht einfach an die gewünschte Mehrleistung kommt. Ist halt "persönliches Plaisier".Ich habe Mahlekolben vom B21 problemlos hier bei uns in Köln, bei "Autoteile Hess" bekommen. Das Stück für 110,88 inkl. Ringe, Bolzen und Märchensteuer.Allerdings versenden die nichts. Ich könnte Dir die Bestellnummer zumailen und dann gibts die verm. bei jedem vernünftigen Autoteileladen (Nicht ATU!) zu bestellen.Von Klappergeräuschen bei kaltem Motor kann ich nur beim "Altumbau" berichten. Hier ist der Bolzen fest und löst sich erst bei Betriebstemp.Bei dem neueren Umbau (ich habe 2 davon )gibts absiolut keine Probleme. Hierbei handelt es sich um einen Motor der B's aus Duisburg. Ich stelle mal folgende Theorie auf:Die Duisburgervariante kann man im Austausch für den alten B20 beziehen. Das Preis/Leistungsverhältniss finde ich sehr angemessen. Dafür würde ich mir Heute nicht mehr die Arbeit machen, die ich mir damals bei dem 1. Motor noch gemacht habe. Stattdessen habe ich den Motor aber mit der Gewißheit erworben, daß ich von einer sehr großen Erfahrung profitiere und weiss, daß der Motor hält.Sowas muss aber zum Glück jeder selbst entscheiden.Wenn Du die Nummer brauchst, dann mail mich an.Schöne Grüße us KölleMarcus
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
"warum macht man so etwas": There's no substitute for cubic inch sagen die Amis, also Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, höchstens durch noch mehr Hubraum Der Spassfaktor bei einem Motor mit genügend Leistung macht süchtig weiss aus eigener Erfahrung Michael
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mi 18. Jun 2008, 07:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
Hi an alle,die Antwort, wieso ich das mache, ist ganz einfach.Ich mache gerade eine Motorüberholung und wenn ich schon dabei bin, kann es auch ein bisschen mehr sein.Murat
-
- Beiträge:121
- Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
@Michael Basel/klugscheissmodus an/There's no replacement for displacementwäre richtig/klugscheissmodus aus/Zur Frage wieso:Weil es Spass macht. Und weil es historisch ist.Und weil solche Veränderungen selbst von einem Museum nicht zurück gebaut würden.Ich rolle (auch schneller)mellanblå
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
Ich hätte noch zwei solcher metrischen B20 mit den großen Augen hier liegen. Da ich räume könnte ich einen abgeben. Bei interesse mach mir einfach eine PMGruß Norm
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20 auf B22 aufbohren
Was kostet in etwa eine komplette Motoren und Getriebe revision?Mack