Hallo bin neu

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

alfauwe
Beiträge:39
Registriert:So 24. Feb 2008, 16:45
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo bin neu

Beitrag von alfauwe » Di 20. Jan 2009, 22:07

Hallo,ich habe genau vor einem Jahr einen Volvo Amazon, 2-Türer, Bj. 1970 im Ebay blind gekauft. TÜV und AU neu. Preis 4100 Euro.Bin mit dem IC nach Hamburg und dann weiter nach Rendsburg (von Stuttgart aus) gefahren und habe ihn abgeholt.Es ist keine Schönheit gewesen und ist es immer noch nicht. Aber der Volvo hat mich bis heute nie im Stich gelassen. Außer den üblichen Wartungsarbeiten hat der Volvo bis heute kein Geld benötigt.Ich habe mir ein Nardi-Lenkrad eingebaut und bei der Veterama in Mannheim habe ich im Herbst einen König Sportsitz mal auf Verdacht für 50 Euro mitgenommen. Der passte 100 % auf die Volvokonsole und ich fahre seither noch entspannter. Zwischenzeitlich habe ich für ganz kleines Geld 2 neue vordere Kotflügel bekommen (beide für die Hälfte des Preises, den W&G für einen!! aufruft.Ganz nebenbei: ich habe seit 12 Jahren einen Jaguar E-Type. Er macht mir aber nicht mehr Spass als der Volvo, da der absolut alltagstauglich ist, auch im Winter.GrußUwe

MGG93
Beiträge:71
Registriert:Do 4. Dez 2008, 21:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von MGG93 » Di 20. Jan 2009, 23:22

Hallo Tobias,1. der Volvo ist m.E. mit dem MG BGT zusammen der zur Zeit preiswerteste Alltagsoldtimer den Du aus der Zeit finden wirst.2. bis auf wenige Teile (5,5-Kronprinzfelgen, Overdrive, GT-Sachen, neue SU-Vergaser) relativ preiswert.3. Super Blech und leicht verbastelte Technik zum Spottpreis - willkommen in der Wirklichkeit: Genau andersherum sieht es eigentlich aus - leider.4. Da die Volvoniacs sowohl sehr hilfsbereit als auch schön gleichmässig über die BRD verteilt sind - such dir jemand, der beim gepanten Autokauf mitkommt. So ein schöner, starker Arm der dich zurückreisst wenn alles in dir "KAUFEN-KAUFEN-KAUFEN" schreit ist Gold (Geld) wert...5. Manche holen sich die Dinger auch aus Schweden.6. Lass die Finger von den 4-Türern aus Gent in Belgien - die hatten da keine Tauchgrundieranlage - schlimme Roster.7. Alles vor 1960 hatte 6 Volt und einen 1600 ccm Motor - teure E-Teile und einige superteure Blechteile.Viel Erfolg wünscht dirJens

EmPee
Beiträge:236
Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von EmPee » Di 20. Jan 2009, 23:35

Moin,Viertürer aus Belgien sind selbstrostend - interessant...Hole mir die Autos immer aus Nordschweden - dann ist zum. das Blech recht gut,HejdåEm Pee

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von Andi760 » Mi 21. Jan 2009, 01:23

Moin Tobias,habe zwar selber keinen, aber lange Jahre gute Erfahrungen mit dem Amazon als Alltagsauto. Angefangen in der Zeit, als der Nachfolger 140er noch Topmodell war, es den 240er kurz drauf erst gab.Kurzum, absolut alltagstauglich für rund um die Welt, was damals ging geht heute immer noch. Mit dem Amazon beschwerdefrei. Kenne genügend heutzutage, die es so halten mit Spaß dabei.Beim kaufen solltest du wirklich jemanden mit Erfahrung dabei haben, es gibt massenhaft Blender, die Preisregion des Angebotes ist wenig aussagefähig ab 4T, darunter oft ehrliche Baustellen.Teile-versorgung wie schon genannt sehr gut, wenn man erstmal raushat was und wo zu kriegen ist. Dazu ist das Forum hier sehr hilfreich, nicht nur was Empfehlungen zu verschiedenen Händlern betrifft.Schreib mal wo du welchen anschauen wirst, oft sind die schon jemandem hier bekannt.Viel Erfolg, und Gruß - Andi S...ach, und natürlich "Begrüßt" hier bei den Volvoniacs...

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von Volvomaniac544 » Mi 21. Jan 2009, 10:46

Hi Tobias und willkommen!Meine Gedanken zu dem Thema hier: Diese Entscheidung hatte ich vor 2 Jahren auch, einen Oldie für den Alltag.Es kommt wohl auch darauf an wie viel du pro Tag fährst, bei mir sind es 130km. Super Plus für die Strecke...Uff. Dann Steuer und Versicherung als "Normalzulassung" sehr heftig. Salz im Winter wurde schon gesagt - Bedingt eine sehr aufmerksame Vorsorge und Kontrolle, sonst lebt er nicht lange, das heisst sehr viel Arbeit gerade auch im Winter (Konservieren und Pflege/regelmässige Wäsche). Wenn du nicht ein Schnellfahrer bist (100 bis 110) ist alles O.K. und Overdrive hilft hier auch die Trommelfelle zu schonen. Sonst ist der Betrieb im Alltag eigendlich ungefährlich für deine Zone, robust und langlebig. Feinstaubzone hab ich hier vor der Tür, das ist doof mit nem "normal" zugelassen Oldie. Gasanlage ist ne gute Idee, schwör ich drauf. Vom Ersparten kauf ich dann noch ein Auto . Wie sieht es mit Familienurlaubsfahrten aus? Sind da weite Strecken zu bewältigen? Wieviel Ladevolumen ist dann nötig? Mein Wagen ist bei meinen Damen immer recht voll . Da gibt es sicher aber noch andere Kriterien, die mir gerade nicht einfallen...Ich persönlich hab mich dann für nen Kompromis entschieden: 245er Super Polar. Mit B200F sehr sparsam. Mit Euro 2 - Feinstaubtauglich und Steuer und Versicherungs günstig. Mit sehr viel Stauraum (da kommt nur der 145er ran) Sehr komfortabel, mit Klima Leder Sitzheizung, E-Heber und seiner ebenfalls grossen Robustheit. Gute selfmade Reparaturmöglichkeit. Und in der Anschaffung nicht so teuer. Und er ist auch ein Cuiser, gemütlich unterwegs, der Motor auch zu hören, nicht so wie bei den neuen Kisten. Gas hat er und fährt gut nd günstig damit... So bin ich da heran gegangen, aber das ist individuell und muss vorher gecheckt werden. Eine Zone für 10 Teuro, wäre mir persönlich da zu schade... bei kleiner Fahrleistung, besser was funktionstüchtiges kaufen, muss nicht super schön sein. So finde ich.GrüsseLothar (der DEN Volvo, mittlerweile nicht mehr hergeben will)

tdgross
Beiträge:4
Registriert:Di 20. Jan 2009, 11:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von tdgross » Do 22. Jan 2009, 21:41

Hallo VolvojanerDie Sache mit dem H-Kennzeichen und dem Gastank ist natürlich ein Argument. Da müßte ich mal mit einem Tüv-Ing. sprechen, bei dem ein oder anderen kommt so eine Anlage bestimmt durch. Ihr fahrt die Amazonen mit Super Plus??? Wieso das den, sind die so hoch Verdichtet, oder was ist der Grund? Im Alltagsgeschäft währe das natürlich auch wieder ein unbedachter Kostenfaktor, der umgerechnet schnell 600-700Euro im Jahr ausmacht.Auf das Angebot, das ein Erfahrener Volvojaner mit zur Besichtung kommt, würde ich natürlich sehr gerne annehmen. Wird aber wohl noch eine weile dauern da sich mein Alltags Übermotorisierter Kombi scheinbar schwer verkaufen lässt.Danke mit dem Tipp der Kaufebratung und den mit der Grundierung.Overdrive ist Pflicht, so wie ich gehört habe sind die vom Diff. her eh schon sehr kurz übersetzt. Ich rüste auch gerade ein OD im Spitfire nach. Mal eine Frage, in Ebay und irgendwo im Netz hatte ich mal 2Amazonen gesehen, die hatten den Schaltknauf weiter hinten und der war viel kürzer. Gibt es da ein passendes 5Gang Getriebe, bin nicht umbedingt ein Freund vom OD....Grüße Tobias

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von norton2 » Do 22. Jan 2009, 23:18

sevus tobias!eine amazone zu fahren, ist irgendwie eine einstellungssache.1966 schenkte mir mein vater zum führerschein einen 4 türigen122 S mit einigen extras, den ich heute als alltagsauto fahre.da ich als kfz-ing aus münchen komme, ist wohl klar welchedienstwagen ich fuhr.wenn man den amazon kennt, die richtigen teile dabei hat,ist das auto fast in jedem land fahrbar und auch zuverlässig.mit meinem dienst 7er konnte man bie 200 noch bach hören,beimamazon tun die rolling-stones bei 120 sich schon hart bemerkbar zu werden.verbrauch bei normaler fahrweise ca. 10,5 ltr (2 SU-Vergaser)Teile sind zu 95 % zu bekommen. (verschleißteile)bei blechteilen sieht es anders aus, aber so schlimm auchnicht, da ein guter spengler viele rostschäden, vorausetztung die grundstruktur des teiles ist noch zu erahnen, ausbessern kann.alltagstauglich auch im winter, wenn man auf 165 reifen bleibt.kennt man die starrachse und beherrscht sie, kann man schon mithalten, d. h. im normalen betrieb.mit overdrive (den ich in einem 123 habe, nie dicht bekamim sommer, da mit motoröl gespeist) geht der spritverbrauchmind. um 1 ltr. zurück und der geräuschpegel sinkt auch.da könnte man noch ne menge schreiben, bzw. mitteilen, aberhier im forum gibt es echte volvo-profis, die dir garantiert deine fragen fachgerecht beantworten. also immer fragen!willkommen übrigens auch noch von mir!gruß peter

VolvoFan1800
Beiträge:39
Registriert:Di 26. Aug 2008, 21:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von VolvoFan1800 » So 25. Jan 2009, 11:43

Hallo Peter,von mir auch ein herzliches Willkommen!Beware of the dogs....Bene

henrybrubaker
Beiträge:20
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von henrybrubaker » So 25. Jan 2009, 14:11

Hallo!Auch von mir herzlich willkommen!Ich habe mir als angehender abiturient und unwissender autofreund eine amazon gekauft. es war die erste amazon die ich angefasst haben (andere habe ich nur hinterm zaun als nicht gut wieder verworfen). Man könnte von fahrlässigkeit sprechen, aber ich habe 5500 euro bezahlt.Ich habe viel gebastelt und umgebaut und geld investiert.Äußerlich ist das fzg nicht das schönste. Rosten tut es aber relativ wenig und kommt ohne beanstandung jedes mal durch den TÜV (was das angeht).Seit 5 jahren hätte ich außer einem scheibengummi einem kupplungszylinder dichtsatz und hinteren bremsbelägen absolut nichts tun müssen um weiter im alltag unterwegs zu sein.Ich bin im winter zum bund gefahren über 200km und danach zum praktikum 3 monate. Kälte und Regen sind absolut garkein problem. Hitze auchnicht (aufstellfenster). Das salz wiederum doch. Aber wenn man ein wenig vorsorge trifft und regelmäßig wäscht ist auch das zu tun.Mit deiner Preisvorstellung bist du sicherlich auf einer guten seite würde ich sagen. Das Blech ist was geld kostet, solange man die technik selber in stand halten kann.Ich wünsche dir auf jedenfall viel erfolg bei der Suche!Gruß aus AachenJulian

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hallo bin neu

Beitrag von rennelch » So 25. Jan 2009, 17:05

hallo tobias ,ne zone kann heute durchaus auch alltagstauglich sein .wir haben sie damals auch als dienst-und alltagsautos gefahren .nur ,die sind alle inzwischen fast alle über 40 jahre alt.mit entsprechendem verschleiss an technik und karosserie .das bedeute ,das ,wenn nicht richtig was gemacht wurde ,du noch einiges an arbeit hast.denn die meisten angebote schwanken so zwischen 3 minus bis 4 plus .die ersten bis 61 sind zwar optisch schön ,jedoch mit trommelbremsen,6 volt anlage,B 16 motor und den alten sitzen für dauernden betrieb nicht so das ware .der b 18 ab mj 61 ist da schon besser(mit 12 volt ,aber gleichstromlima ) .vor allem ,da mann noch alles an motorteilen bekommt.manko halt immer noch sitze und bremse.ab 66 scheibenbremse vorne .ohne verstärker .mj 67 mit verstärker .empfehlenswert mj 68 (123 GT)mit drehstromlima und den neuen sitzen .teilweise mit dem empfehlenswerten overdrive (B 18 B).ab mj 69 stärkeren B20 motor ,2 mal dreikreisbremse und drehstromlima .69-70 sind eigentlich die empfehlenswertesten modellefür häufigen gebrauch.wobei du dir überlegen solltest ,ob du den A motor (einvergaser 82 ps ) oder den B (zweivergaser 96 ps) nimmst.als infomation gibts das buch : die 120er modelle von günther und wolf .da kannst du das nochmal nachlesen und dich gezielt je nach deinen ansprüchen für ein bestimmtes modell entscheiden .und das gezielt suchen . wobei es ab 68 nur noch zweitürer gab .mein favorit wäre mj 69/70 mit B20 b ,overdrive und 5 1/2 kronprinz felgen .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable