B4B Vergaser Vorwärmung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

de stenderuper
Beiträge:45
Registriert:So 17. Aug 2008, 08:56
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von de stenderuper » Do 25. Dez 2008, 10:58

Moin Moin und schöne Weihnachten....ich beschäftige mich gerade mit der Vorwärmung unter dem Vergaser. Leider ist da vieles weggerottet, so das man nur noch Fragmente erkennen kann. Habe alles zerlegt, habe auch eine Zeichnung wie das aussehen soll. Leider weiss ich aber nicht wie das funktioniert. Kann mir das vielleicht mal jemand erklären?Ich vermute, das die runde Feder aus Bimetall ist und die Klappe bei Erwärung öffnet.Grüsse Kalli

siggns
Beiträge:30
Registriert:Di 20. Mai 2008, 22:13
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von siggns » Do 25. Dez 2008, 12:13

Hey Kalli,kannst Du vielleicht mal die Zeichnung als Bild hochladen,lann mir da gerade nix darunter vorstellen...Schöne Feiertage !Grüße, Sebastian

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von jean » Do 25. Dez 2008, 13:02

Damit siggns die Glaskugel am Christbaum hängen lassen kann und von stenderuper nicht so stottern muss, habe ich eine kleine Skizze und eine Liste gemacht.Vergaser-Vorwärmung? Vergaser-Überhitzung wäre treffender!Beim Motor B 14 haben wir die "Vorwärmung" deaktiviert, die Abgaskammer mit einer Platte verschlossen und zusätzlich ein Hitzeschild aus Aluminium angebracht. So wird verhindert, dass der Vergaser überhitzt wird und sich wie eine Banane krümmt.jean

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von rennelch » Do 25. Dez 2008, 15:47

dieses uralte system (wissenstand 50er jahre )sollte mann ersatzlos entfernen .jean hat da vollkommen recht.denn durch stau des abgasstroms wird da vor allem der ansaugkrümmer überhitzt.dazu neigt die achse der klappe permanent zum festrosten .und wenn die klappe fest ist (speziell im geschlossenen zustand )ist es aus mit der onehin spärlichen leistung.dazu gibts bei dem system auch ohne klappe durch wärmeübertragung vom ansaugkrümmer (und vor allem überhitzung der schwimmerkammer durch stauwärme nach dem abstellen ) ärger mit dampfblasen und kochender schwimmerkammer im stau. gilt für alle mit fallstromvergaser bis B18 A 68 ps .unterm vergaser deshalb nicht nur ein hitzeschutzblech ,sondern auch einen isolierflansch montieren . der andere fall bei betrieb vom herbst bis frühjahr ist dagegen vergaser vereisung .tritt bei temperaturen unter 15 bis 0 grad und hoher luftfeuchtigkeit auf .durch den kleinen venturi der fallstromvergaser setzt sich da im lufttrichter durch temperaturen unter 0 grad durch die verdunstung des kraftstoffs luftfeuchtigkeit als eis ab. durch verengung des venturis wird da die strömungsgeschwindigkeit durch die kleinere werdende öffnung immer grösser .damit wird das gemisch so weit angefettet ,bis er unter schwarzen wolken stehenbleibt.abhilfe : ansaugluft auf etwa 25 ° vorwärmen .entweder mit schlauch von auspuffkrümmer (früher gabs als standard bei allen ne umstellbare klappe ) oder mit vorwärmthermostat siehe B20 a bzw b letzte version .ist zwar etwas gebastel ,bringt aber gerade zu den jetzigen temperaturen bei ganzjahresbetrieb störungsfreien betrieb .grüsse uli

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von jean » Do 25. Dez 2008, 18:18

"Unterm Vergaser deshalb nicht nur ein Hitzeschutzblech ,sondern auch einen Isolierflansch montieren", müsste man auf den Bildern sehen.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von rennelch » Do 25. Dez 2008, 23:21

sieht richtig gut aus .so sollte es sein .spart ärger.und was man bei dem schweren original-luftfilter beachten sollte,ist ,das der zusatzhalter des filters dran und richtig fest ist.es kann sonst brüche am vergaserfuss durch schwingung des schweren luftfilters geben .die gezeigte stahlleitung ist original.allerdings auf dauer nicht so das gelbe vom ei.kann durch vibrationen zu brüchen kommen ,dazu nimmt die stahlleitung ne menge hitze auf. was im sommer zu dampfblasen führen kann .das argument : früher gabs auch keine dsmpfblasen ...zieht heute nicht mehr .denn heute ist im gegensatz zu früher leicht siedender allohol(ab 60 ° ) im sprit.also besser die stahleitung durch einen guten gummischlauch ersetzen oder wenigstens durch überzug mit gummi die wärmeaufnahme vermindern .grüsse uli

pv 444
Beiträge:246
Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von pv 444 » Fr 26. Dez 2008, 00:26

Hi,nur komisch, daß diese für heutige Verhältnisse altmodischerscheinende Konstruktion aus den 50er Jahren bis heute ohneModifikationen funktionieren kann.Musste bis jetzt noch kein so(unorginales)Zeug an meine B4B Motoren montieren.Selbst im Hochsommer springen die Motoren ohne Probleme an.Fahre mit meinen Motoren keinen Wundersprit.Da liegt die Ursache für das Problem wohl woanders.Grußpv 444

de stenderuper
Beiträge:45
Registriert:So 17. Aug 2008, 08:56
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von de stenderuper » Fr 26. Dez 2008, 10:51

Moin Moin aus dem hohen Norden...vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.Die Zeichnung die ihr hochgeladen habt, ist identisch mit meiner.Werd mir also überlegen, wie das zu lösen ist... Grüsse Kalli

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von jean » Fr 26. Dez 2008, 14:18

@ rennelchDanke, den Hinweis Gummi statt Stahl werde ich an den Eigner des PV 444 ES weiterleiten. Ein Zusatzhalter steht bei ihm schon ganz oben auf der Liste.@ pv444Dein Einwand "unorginales Zeug" mag aus Deiner Sicht gerechtfertigt sein. Wenn Du aber den Vergaser gesehen hättest, der vermutlich seit 1954 montiert war, dann hättest Du Dir auch Gedanken gemacht. Wie lässt sich verhindern, dass sich das Gehäuse verzieht? Warum ist die Drosselklappe kreisförmig und das Gehäuse oval? Dies kann sicher nicht nur am Gewicht der Luftfilters und dem fehlenden Zusatzhalter liegen, thermische Belastung dürfte dafür auch verantwortlich sein.jean

pv 444
Beiträge:246
Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B4B Vergaser Vorwärmung

Beitrag von pv 444 » Fr 26. Dez 2008, 16:45

Hi,daß hier ordentliche Temperaturen herschen ist unbestritten.Ich habe bis jetzt nur ganz wenige nicht am Vergaserfuß verzogene Zenith oder Carter-Vergaser gesehen.Nach der Hitze, ist die Montage ohne den Isolierflansch undunkontrolliertes anziehen bzw. nachziehen der Befestigungsschrauben die Hauptursache für die verzogenenVergaser.Einen weiteren Zusatzhalter braucht der Luftfilter nicht,wenn der orginale Halter richtig eingestellt ist und den Vergaser beim Festziehen nicht nach hinten wegzieht.Nun haben wir aber immer noch keine Lösung für den defekten Krümmer von Kalli.Da es mit gutem Ersatz dünn besät ist, würde ich den Krümmermotorseitig und vergaserseitig planschleifen lassen.Dann, da keine ET mehr verfügbar, die Kammer verschließen.(hier kann Jean sicherlich mehr dazu sagen wie das geht)Ferner den Vergaser ebenfalls planschleifen und mit neuemIsolierflansch und Dichtungen montieren.Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, versuchsweisediese Blech anfertigen und montieren.Grußpv444

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable