elektrische Antenne für P 1800 E
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer elektrischen Antenne für den Einbau auf dem rechten Kotflügel.Zur Zeit ist dort eine häßliche schwarze Gummiantenne, welche nicht versenkbar ist, verbaut.Gab es da etwas als Originalzubehör ??? Vielen Dank Etzi
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
...warum elektrisch und nicht eine schöne originale aus chrom? hat den grossen vorteil, dass die gute auch deutlich leichter als eine elektrische ist und damit nicht stetig auf dem kotflügel "schwingt"....wie ging das noch masse x hebel....... grussoliver
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
etzi, ich vermute Du hast missverständlich formuliert und meinst eine Teleskopantenne.Theoretisch kannst Du jede elektrisch versenkbare Teleskopantenne einbauen. Achten musst Du auf den Verstellwinkel, damit nach dem Einbau das Teleskop so ausgerichtet werden kann, dass die Antenne nicht nach aussen und/oder vorn zeigt.Original wäre es, wenn die Antenne am Fuss eine verchromte und keine schwarze Blende hat. So eine müsstest Du suchen oder z.B. bei Buttkereit bestellen. Sie haben ein Produkt im Programm, das sehr stabil ist und nicht wie ein Politiker schwankt.Ich schätze elektrisch versenkbare Antennen; sie lassen sich mit einem zusätzlichen Schalter im Innenraum einfahren, wenn Kassetten oder vergleichbare Träger den Ton spenden.jean
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
Hallo EtziWelches Baujahr suchst du denn?Ich habe noch eine elektrische Antenne aus den 70ern (76 glaube ich) die original in von Volvo in einem 240er von 1976 verbaut war. Gruß Norm
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
Hallo zusammen, vielen Dank für die Mitteilungen.:Oliver, eine schöne originale aus Chrom aber leider nicht elektrisch, weil ein wenig Komfort möchte ich doch genießen. Bedeutet, zu faul, um sie immer nach Verlassen des Fahrzeugs einzuschieben.Jean, richtig, Teleskopantenne war gemeint. Es gibt da was von Hirschmann im Zubehör aber halt nicht original. Bei Buttkereit habe ich noch nicht nachgefragt, werde mich da aber mal umhören.Norm, Baujahr 1971. Wäre interessiert an Deiner.Ich muß morgen mal die jetzige Antenne abnehmen um zu sehen, wie groß das Loch jetzt ist. Vielleicht passt Deine ja und überdeckt das vorhandene Loch im besten Fall.Schreib mir doch mal, was Deine Preisvorstellung ist.....Dank Euch Etzi
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
etzi,...schon ok, ist ja dein auto als ich meinen wagen kaufte, hatte ein vorbesitzer ebenfalls am rechten kotflügel eine elektrische einziehende antenne montiert. aus meiner sicht eine totale sch..... die relativ schweren motoren, die recht weit unten hängen führen dazu, dass die dinger immmer schwingen. bei mir hat das ding auf jeden fall schön "gearbeitet", deshalb würde ich jetzt immer auf manuell und damit "ohne schwungmasse" gehen.....da ich aber löcher in meinen autos grundsätzlich ablehne, habe ich gar keine antenne mehr....grussoliver
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
Hallo Oliver, Deine Argumente sind stichhaltig. Ich glaube, ich sollte wirklich eher an eine mechanische Antenne denken. Hätte nicht gedacht, daß durch den schweren Motor die Antenne so sehr schwanken würde.Also doch lieber vor dem Schlafengehen Antenne von Hand einfahren.Eigentlich mag ich auch keine Zusatzlöcher im Blech. Habe z.B. am Heck auch keinen Volvo Schriftzug etc. Aber das häßliche Ding auf dem Kotfügel ist halt drin gewesen. Zum Glück bis jetzt ohne Rost.Also nochmals Danke für deine Hinweise.Gruß Etzi
- P1800-Fahrer
- Beiträge:19
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:32
- Wohnort:Kempen
- Kontaktdaten:
elektrische Antenne für P 1800 E
....wenn man den Motor der Antenne mit Lochband (welches immer in der Orginalverpackung dabei lag )befestigt, kann nichts mehr schwingen.Liebe GrüsseTheoBeitrag geändert:30.07.2008 15:32:38Beitrag geändert:30.07.08 15:33:07
-
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
elektrische Antenne für P 1800 E
Hallo Theo, dann gab es also im Original auch eine elektrische Antenne für den 1800 ter ???Über eine Befestigung des Motors habe ich mir zwischenzeitlich auch Gedanken gemacht. Deine Lösung scheint ja von Volvo so auch vorgesehen gewesen zu sein.Also doch ne elektrische ???Gruß Etzi
elektrische Antenne für P 1800 E
etzi ,warum keine elektrische antenne ?dem teleskop sieht man nicht an ,ob es elektrisch oder manuell ausgefahren wird .und der komfortgewinn ist es mir wert .bei mir haben alle (ausser buckel wegen platzmangel) ne elektrische .original gabs die aber damals noch nicht .die halbautoamtischen kamen ende der 70er und die vollautomatischen (übers radio betätigt)erst in den 80ern auf.grüsse uli (mit elektrischer antenne in Midget,OScar und 144)