Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Do 17. Jul 2008, 18:42

danke berhard!freue mich, dass ihr so großes verständnis habt als alde meenzer müsse mer doch zusommehalde!weck worscht woi un wolwo!

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Börnaut » Sa 19. Jul 2008, 06:55

Hallo Kitty!Beim 111 Beitrag sind wir beim essen und trinken angelangt. Ist doch klasse! Weck, Worscht un Woi! Für die anderen! Ein dunkel gebackenes Doppelbrötchen (Paarweck), heiße Fleischwurst und einen Schoppen Wein. Das typische Mainzer Frühstück, am liebsten verzehrt Samstags auf dem Mainzer Wochenmarkt im Schatten des Doms bei Metzger Harth oder Hamm. Habe ich erst letzten Samstag gemacht! Meine Frau findet heiße Wurst eklig und nimmt ein Wasser und ein Kaffeestückchen.Bist du eine Berlinerin die eine Zeitlang in Mainz gelebt hat? Oder eine Mainzerin die es nach Berlin verschlagen hat? Och du Arme! Ich könnte in keiner Stadt leben, da würde ich eingehen. Ich wohne nicht in Mainz sondern auf dem Dorf, 3km von Lerchenberg und ZDF!Wenn ich lese was ihr in Berlin anstellen müsst um einen Platz für eure Oldis zu bekommen und was ihr dafür bezahlt. Ich habe vor ein paar Jahren suchen müssen um einen Untermieter für meine Halle zu finden. Platz genug für drei Autos, Werkzeugschränke, Ersatzteile und Mitbenutzung meiner Hebebühne. Ebenerdig befahrbar, aber durch die Hanglage des Hauses fast komplett in der Erde. Trocken, im Winter nie unter 14° und im Sommer nie über 20°. Ein Vorteil hat die Unterkunft deines Oldi. Wenn die breitschultrigen, schwarz gekleideten Jungs neben an da sind brauchst du dir keine Gedanken um die Sicherheit deines P1800 machen.@Kittyals alde meenzer müsse mer doch zusommehalde!Stimmt! Und um dich bei deinem guten Stück etwas weiter zu bringen habe ich mir etwas ausgedacht! Falls du noch keine Scheiben zur Achseinstellung bestellt hast? Ich schicke dir ein Bündel, ca. 20 Stück, von meinen nachgefertigten und verzinkten Scheiben in 0,9mm, 0,8mm und 0,6mm zu, du läst die Achse vom P1800 einstellen und schickst den Rest zurück.Bezahlung! Eine Portion Weck, Worscht un Woi bei deinem nächsten Besuch in Mainz! Was hälst du davon?Grüße BernhardBeitrag geändert:19.07.08 07:08:40

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Sa 19. Jul 2008, 10:23

och börnaut.. du bist ja lieb! das ist ja klasse! super. danke!und du magst zahlen, richtig? ich guck da nieeeee hin... hahahadas mit der 111 ist wirklich ein lustiger zufall.. na hoffentlich krieg ich nicht die narrekapp für mein auto!und du schaffst es ja tatsächlich ein wenig heimweh bei mir zu generieren! s frollein carolin is im vinzenz geschlüppt! un n echte hechtshomer. uffm hüschel obbe daheim. die mudder wohnt noch do und kimmt nächste woch s töchterlein besuche.de vadder war lang im MAC und die kleene wollt ja gern am 31.8 in gedenke an den vadder die oldierally vom MAC mitfahre. abber is mer doch zu weit zum fahre mit dem wolwo.. schad.(der vadder liebte paarweck un worscht und die mudder liebt handkäs un spuntekäs un bretzel, un n gude halbe )wann ist krotzeborsch nochmal? vielleicht schaffe ich da ja einen kleinen mainz-mutter-besuch..? ihr fahrt da bestimmt hin???ansonsten bin ich immer weihnachten da und dann gibts halt glühwein unappelkuche oder so. übrigens dietrich hat sich gemeldet und mir seine hilfe angeboten und will wieder einen stammtisch organisieren! danke für den wertvollen tipp!ich muss wirklich sagen leute, die volvo leute sind ausgesprochen nett, hilfsbereit, umgänglich und sehr höflich! das finde ich super an euch allen! ein riesenkompliment! gerade für "neulinge" ist es ungeheuer wichtig gut aufgenommen zu werden. und wie Oliver ja schon mal schrieb: jeder hat mal angefangen, und wenn man sich dann wohlfühlt und die richtige unterstützung hat kann das ein langes schönes hobby werden.. liebe grüße!

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Börnaut » So 20. Jul 2008, 11:27

Hallo Carolin!Genug Lokalkolorit sonst langweilen wie noch die anderen!Nimmst du mein Angebot an? Ist nicht erkennbar aus deinen Worten! Du hast ja die Möglichkeit mit der Funktion über meinem Beitrag mir eine Nachricht zu senden, mit Adresse usw. Es gibt unweit von Berlin "noch" einen Stammtisch, in Potsdam mit regelmäßigem Treff. Randolf ist der Buckelfahrer den ich kenne, hatte ich mit Dietrich verwechselt. Schau noch mal nach.Grüße Bernhard

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Fr 1. Aug 2008, 11:36

Hallo VolvoFreunde!hier mal mein Feedback wie der Stand der Dinge ist...Also: die letzte Werkstatt hat letzte Woche neue alte (also die passenden) Zündkabel eingesetzt, Verteilerkappe, Kontakt, Luftfilter erneuert, alles nochmal eingestellt und siehe da: schnurrt wie ein Kätzchen. und lief problemlos und ruhig. Nur ist der alte Schwede nun sehr inkontinent und spuckt massenweise Getriebeöl. Irgendwas ist ja immer. Grrrr. Dass er sich oft nicht starten lies (kein Druckaufbau in der Pumpe) lag an einem Kabelkontakt, der uralt und nie auseinandergenommen war. Gammel und Farbablagerungen von der Lackierung am Stecker machten das klar. Lange Suche mit Schaltplan und Panikattacken obs die Pumpe ist eingeschlossen. Zum Glück wars nur der Stecker. Einíge Stecker, Kontakte, Kabel, Schläuche sind uralt, locker etc. So muss ich nach und nach alles wechseln. (lassen)Zur Achse: Danke Bernhard für die Scheiben!Nun ist folgendes: Werktatt besorgte die Buchsen für die Querlenker.Wollte alles tauschen und einstellen, da stellte er fest, dass die Buchsen in den Lenkern festgegammelt sind und sich nicht tauschen lassen, sonst wären sie abgebrochen. Also bleiben wohl nur neue Querlenker. Der Zustand der Querlenker ist anno dazumal. Vieles ist neu, aber vieles ist uralt und nicht überarbeitet und macht sich lautstark bis nervenaufreibend nun bemerkbar. Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als alles, was noch alt und kurz vorm Sterben ist, an dem Groschengrab zu erneuern. immerhin fährt er endlich mal ruhig, Leerlauf gut, schaltet ruhig etc.ENDLICH!der Tausch der Zündteile und das nachfolgende neue Einstellen hat sich wirklich gelohnt. Der ZLS tut auch sehr gut. Übrigens für alle anderen D-Jet Geplagten: BOSCH legt bald einiges neu auf. So auch den ZLS der D-Jet. Es wird also einiges wieder geben in Zukunft. das ist doch schön Die Einspritzdüsenschläuche muss ich noch erneuern. Mit Höhrrohr konnte ich höhren, dass die unterschiedlich laut klappern. Da sie ihren Dienst noch tun und wahnsinnig teuer sind, lass ich sie erstmal und erneuere nur die Schläuche. BOSCH reinigt wohl auch solche Düsen (Ventile).. muss ich mal nachfragen.Dem Benzingeruch konnte ich noch nciht auf die Spur kommen. Wie Uli schon vermutete habe ich tatsächlich so ein Kohlefilterdingsbums hinter dem Kühlergrill.Ein runder schwarzer Topf mit 2 Nippeln oben drauf. Der eine hat einen Schlauch dran, der von irgendwoher kommt und der andere Nippel ist offen (nicht verbunden) Muss das so sein?oder muss hier auch ein Schlauch irgendwohin leiten? Doch sicher irgendwohin ableiten? Da hier ja die Luft zum Motorraum gewedelt wird, kann das Ursache der üblen Benzinschwaden sein, die dann in den Innenraum dringen? Wie muss so ein Kohlefiltertopf gewartet, überarbeitet werden? Wie müssen die Schläuche verlaufen? Zur Kurbelgehäuseentlüftung: Ich weiss, JEDER sagt, es gehört anders. Nun besteht aber der Werkstattmann darauf, dass die damals in den 70ern bei Krauthahn es schon so umgebaut hätten wie bei mir, da alles andere keinen Sinn macht und die Ursprungskonstruktion dumm war.Sie hätten alle Wagen damals schon so entlüftet und zurückgeführt. Er wird fast sauer, wenn ich ihn darauf anspreche und will das auf keinen Fall ändern.... hmmm. alles in allem bin ich endlich viel zufriedener mit dem Fahren. Er hat problemlos den Weg in den Spreewald gefunden, die Rallye gemeistert und uns wieder gut nach Hause gebracht.Die Querlenker sind zwar hinüber, aber durch die neue Spurstellung springt er wenigstens nicht mehr. Man merkt die Querlenker in den Kurven und beim Bremsen und langsamen Lenken.Nun muss ich dem extremen Ölsabbern noch auf die Fährte kommen. (leider kommt ja immer ein neues Problem hinzu, wenn ein altes behoben ist..) Bei der Rallye gabs immerhin den 3. Platz für die Damen wenn ich mir die Punkteliste ansehe, verstehe ich den zwar nicht, denn laut der Liste müsste ich erste unter den Damen sein und leider haben sie mir bei Prüfung eins die Fahrzeit als Fehlerpunkte eingetragen, statt die Differenzzeit von der geforderten Zeit. Denn dann wäre ich in der Gesamtliste viel weiter vorne... pft., was solls... Grüße aus Berlin und dem sabbernden Schweden

Etzi1800
Beiträge:19
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Etzi1800 » Fr 1. Aug 2008, 11:57

Hallo Kitty, erstmal toll das Dein Wagen jetzt besser läuft.Zum Kohlefilterdingsbums.:Den hab ich als US Modell auch und mein Schrauber des Vertrauens sagt, der sein überflüssig, da auch bei mir ein Schlauch angeschlossen und einer ins Leere führt.Bei mir ist der von vorn gesehen rechte Schlauch ab, der linke geht links in den Motorraum ins Leere.Beim Benzingeruch, welchen ich auch hatte, stellte sich heraus, daß ein Schlauch ( ich glaube Benzinschlauch ) sich durch die Motorwärme geweitet hat und so Benzingeruch austrat. An den Einspritzdüsen hatte er immer etwas geleckt. da sitzt so eine Klammer drauf, die wurde auch angedrückt und jetzt hab ich keinen Benzingeruch mehr.Vielleicht hilft das ja weiter...Gruß Etzi

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Tripower » Fr 1. Aug 2008, 13:46

Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 01.08.08 11:36:11Übrigens für alle anderen D-Jet Geplagten: BOSCH legt bald einiges neu auf. So auch den ZLS derD-Jet. Das ist ja eine höchst interessante und erfreuliche Information. Wo hast Du die denn her? Gibt es da was konkretes?Mit vorfreudigen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von POW40 » Fr 1. Aug 2008, 19:27

kitty,bist du sicher, dass es getriebeöl ist? wenn der motor sabbert - etwa die filzdichtung bzw. der simmering - läuft es dann durch den fahrtwind nach hinten.......mit blick auf die entlüftung - auch wenn der "meister" meint, dass hätten sie immer so gemacht - würde ich auf eine andere lösung gehen, insbesondere wenn du vor hast den motor auch mal "ranzunehmen". damals - zu zeiten des "meisters" - waren die motoren noch neu und damit wenig verschleiss, kolbenringe noch gut in schuss und entsprechend wenig blow-by. mit laufleistung nimmt der aber nunmal zu. und dann kann der leitungsdurchmesser - wenn du beide (ventildeckel und kurbelgehäuse) in einen schlauch legst - zu klein sein und damit zuviel druck im gehäuse aufgebaut werden. uli hat ja die möglichen konsequenzen beschrieben den aktivkohlefilter lege bitte tot und werfe ihn in die tonne.....das loch kann man gut mit einem alublech verschliessen.beste gruesse aus dem super heissen schweden....und einem hotel in dem gerade das europäische healey treffen stattfindet...250 healeys auf einem platz .....ratet mal wieviele davon abends schrauben müssen oliver

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von mocambique-amazone » Fr 1. Aug 2008, 19:34

Moin Oliver, ca 390 müssen schrauben, denn wenn der letzte Healy wieder hingepfuscht ist, dann sind die ersten schon längst wieder zusamengebrochen Noch besser sind die Harleyschrauber, seitdem die allen Foppel in VA dranschrauben, hilft der Kehrwagen mit dem großen Magneten auch nicht mehr Viel Freude, Kay, mur einmal mit einem Käfer liegengeblieben (Ventilabriss, rate mal den Zylinder) und noch nie mit der Amazone oder dem 144 (und auch nie mit der Alfa Giulia, außer durch meinen Fahrfehler, Kantstein versus Ölwanne mit dem Resultat das 7,5 Liter Vollsyntheik auf der Straße lagen, autsch)

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Fr 1. Aug 2008, 21:13

hallo!wegen öl: sicher bin ich mir, dass es am ersten tag getriebeöl war, dennda schwamm die rosa sosse in meiner garage.im spreewald war sie schwärzlich. aber nicht motoröl, hmmm.wird "benutzes" getriebeöl dunkel? oder immer rosa?gruß nach schweden und ins restliche heisse deutschland (uff)

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable