Blinker/Warnlichtrelais P1800

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von rennelch » Mo 16. Jun 2008, 15:06

kitty ,dein fehlerhafter zusatzluftschieber hat absolut keinen einfluss auf irgendwelche bauteile .auch kann er keinen schaden verursachen .das einzige ,was passieren kann ,ist,das er mal kalt stehenbleiben kann ,wenn du ihn nicht auf drehzahl hältst .dein aufbaäumen beim gaswegnehmen .da kann ich dir wahrscheinlich sagen ,was es ist .volvo hat zeitweise aus gründen der abgasentgiftung ein überströmventil in der drosselklappe eingebaut .das bei gaswegnehemn noch etwas gas zur verbesserung der abgszusammensetzung gegeben hat.er macht dann beim gaswegnehemn nen richtigen kleinen satz nach vorne .das ding sollte mann totlegen .drosselklappe muss dazu ausgebaut werden .die scheibe an feder des überströmventils in der drosselklappe auflöten ,ganz zu drehen, das die feder maximale spannung hat ,zulöten und einbauen .es ist auch einbau einer drosselklappe ohne überströmventil möglich.fährt sich hinterher angenehmer und senkt auch etwas den spritverbrauch.wegen der stossdämpfer hast du ja schon einige tips bekommen .ich persönlich bevorzuge konis classic.da habe ich bis jetzt die besten erfahrungen gemacht.die müssen allerdings zum nachstellen ausgebaut werden .und sind nicht ganz billig.grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von Kitty » Mo 16. Jun 2008, 15:29

das ist doch mal ne gute nachricht.. dann bleibt der erstmal wie er ist...die werkstatt empfiel ebenfalls koni, alles andere sei zu teuer und für sehr sportliches Fahren gedacht...ums überströhmventil kümmer ich mich mal... mal sehen was die werkstatt sagt..danke!!!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von ventilo » Di 17. Jun 2008, 18:27

KONI preiswert?KYB und Spax sind zumindest in der Anschaffung billiger, auf die Lebensdauer gerechnet mag Deine Werkstatt Recht haben.Wenn der Zusatzluftschieber "hängt" ist der Leerlauf bei warmem Motor zu hoch. Dann wird die Umluftschraube an der Drosselklappe zugeknallt, der Drosselklappen-Anschlag verstellt und alle mögliche Phänomene treten auf.Ich würde den Zusatzluftschieber probehalber totlegen, d.h. den Schlauch zukneifen bzw. abdichten.

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von Kitty » Mi 18. Jun 2008, 10:25

zusatzluftschieber:ich glaube genau das ist das problem.bei kaltem motor ist er etwas schwerfällig und wenn er warm ist, "knallt" er zu,die drehzahl steigt kurz an, jault nochmal hoch bevor er dann runterdreht.im motorraum eher durch ein stocken/fast anhalten zu beobachten.rasselige lenkung/vorderachse...:was mir jetzt sorgen macht ist, dass das vorher nicht war.die werkstatt hat ja am getriebe rumgefummelt. neues schaltgestänge undtachowelle/ritzel eingesetzt. könnte das ein getriebeproblem sein? da esdrehzahlabhängig aufzutreten scheint...spurproblem:stossdämpfer ist eine sache. spur nachstellen lassen? kann ein gelenk, lager oder so ausgeschlagen sein? oder: vorbesitzer hatte ja vor kauf noch die bremsscheiben vorne gewechselt: räder vertauscht? etwas hier nicht richtig gemacht?ärgerlich weil es bei der probefahrt nicht auftrat. erst bei abholung. und das sehr heftig.phänomen: lenkrad weicht aus, schlägt aus bei unebenheiten. dreht weg.spurrillen in strassen sind kaum zu halten.innenrückspiegel:sicher, alles auch ne gewohnheitssache... trotzdem habe ich an einer ampelfast 2 fussballfans übersehen und gerade noch so bemsen können... jaja..

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 18. Jun 2008, 11:38

Oh oh Kitty, taugt deine Werkstattt denn was???Klar, kann eine Spureinstellung sein, doch eher wohl AUCH verschlissene Buchsen der Vorderachse, Lager etc.Kann auch alles mögliche schlichtweg lose sein, da die Schrauben nicht angezogen sind. Ich habe auch schon gerissene Querlenker gesehen, damit war das Fahrverhalten abenteuerlich Zum Rasseln kann ich so nix sagen, da würde die Kristallkugel besser helfen, denn Geräusche beschreiben, neeneeZum Innenspiegel: was Mellanbla da hängen hat, der müsste eigentlich ganze Füßgängerhorden ausrotten Viel Glück und Freude an der guten Karosserie, Kay

time33
Beiträge:12
Registriert:Do 27. Mär 2008, 17:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von time33 » Mi 18. Jun 2008, 18:18

hallo zusammen,also:der wagen ist beim vorbesitzer eigentlich nie gelaufen-anmelden/zum tüv/abmelden. usw. ich habe den wagen dann mit dem anhänger abgeholt und zerlegt. die technik wurde wieder so eingebaut/angeschlossen wie sie war und das mit gutem grund! erst mit der fahrpraxis konnten hier probleme/mängel erkannt und behoben werden. ich war mit der restauration noch nicht fertig, das habe ich carolin auch gesagt! durch zeitmangel bin ich mit dem wagen nicht eine stunde am stück gefahren. hierauf habe ich auch carolin mehrfach hingewiesen, vor allem weil sie mit dem wagen über 400km , nach hause, fahren wollte. für mich war es auch kein problem das carolin das auto von einem gutachter hat prüfen lassen.besprochen wurde u.a.:rückspiegel und sonnenblenden sind nicht originalneuen luftfilten einbauenkein originaler dachhimmel- originalen habe ich ihr aber mit gegeben.(wollte ich irgend wann aufarbeiten und einbauen)neue tochowelle mitgegeben und, wie auch hier im forum besprochen, der einbau eines neuen tachoritzel muß gemacht werden.sämtliche flüssigkeiten oel usw. sind natürlich neu gekommen. da ich das aber nicht selber gemnacht habe konnte ich carolin die marke nicht sagen. der mechaniker hat aber das handbuch dabei gehabt.das die schaltung neu eingestellt werden sollte haben wir besprochen. das da einiges kaputt sein sollte oder zusammen geschustert- hier sind meine ersten werkstatt zweifel!die reifen sollten einen standschaden haben? es sind nagelneue- hier sind meine zweiten werkstatt zweifel!die stoßdämmpfer sind neu - hatte mir der vorbesitzer mit gegeben. das auto ist bekanntlich ein schwimmendes coupe.als corolin mit der bahn zur probefahrt kam habe ich sie extra nicht mit dem volvo abgeholt, damit der wagen in ihrem beisein kalt gestartet werden konnte. sprang auch direkt an und weder bei der fahrt noch im leerlauf gab es probleme. im gegenteil carolin war begeistert von der laufruhr. daher verstehe ich die jetzigen probleme überhaupt nicht und bin auch sauer das carolin meint ich hätte hier was verschwiegen oder gedreht."die elektrik stand kurz vorm knall?" hier lief alles. die einspriztanlage habe ich extra zum testen weggeschickt, test in einem anderem p1800.(war auch nicht kostenlos)da meine verkaufsabsichten eher 50/50 waren habe ich carolin auch mehrmals gebeten sich das genau zu überlegen und es war alles andere als ihr den wagen auf zu quatschen!!eher das gegenteil.die frage was ich dazu sage: "er sagt nüscht..." carolin hat mich weder angerufen noch eine eMail geschickt. bin erst hier im forum aufmerksam geworden.diese klarstellung habe ich gemacht da es ja wieder mal passieren kann das ich einen oldie habe und dann in diesem forum nicht als .... beschrieben werde.gruß frank

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von ventilo » Mi 18. Jun 2008, 19:17

es ist immer wieder überraschend wie naiv manche Leute an das Thema "Oldtimer" herangehen...einer meiner Nachbarn hat sich letztens ein Ford T-Modell gekauft (US-Import ohne deutsche Zulassung), er hat zuvor nie an einem Auto geschraubt, hatte keine Garage und kein Zollwerkzeugdennoch macht er einen glücklichen Eindruck!also immer locker bleiben - das wird schon

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von Kitty » Mi 18. Jun 2008, 19:48

hallo frank!finde gut, dass du dich äusserst!stimmt, frank. so war es. zum größten teil. wenn wir auflisten (korinten kacken) dann richtig. rückspiegel und sonnenblenden sind nicht original nicht ganz richtig. sonnenblenden sind nicht orginal. das haben wir besprochen. spiegel, meintest du, wüsstest du nicht neuen luftfilten einbauen stimmt kein originaler dachhimmel- originalen habe ich ihr aber mit gegeben.(wollte ich irgend wann aufarbeiten und einbauen)stimmt. trotzdem muss der nicht gleich runterkommen und alles mögliche ist mit klebeband zugepflastert, das sich nun löst.kleinkram. aber ein wenig ärgerlich... warum ist eigentlich das lenkrad so derbe mit klebeband umpflastert? das klebt an den fingernund kriegt man nciht mehr runter... daher ist es auch so dick! wundere mich drüber.. gabs hier gründe für? neue tochowelle mitgegeben und, wie auch hier im forum besprochen, der einbau eines neuen tachoritzel muß gemacht werden.teilweise richtig. ritzel sei in ordnung schreibst und sagtest du. sämtliche flüssigkeiten oel usw. sind natürlich neu gekommen. da ich das aber nicht selber gemnacht habe konnte ich carolin die marke nicht sagen. der mechaniker hat aber das handbuch dabei gehabt.)kein problem. ein ölwechsel schadet nie... das die schaltung neu eingestellt werden sollte haben wir besprochen. das da einiges kaputt sein sollte oder zusammen geschustert- hier sind meine ersten werkstatt zweifel!fakt ist, dass die einen tag nach kauf einfach nicht mehr funktionierte. der wagen nicht mehr ansprang etc.die werkstatt hat hier keinen fehler gemacht. es kann ja auch nicht sein, dass die jetzt an allem schuld sein sollen. schuld ist hier vielleicht niemand.das ding ist angebrochen, was schon mal geschweisst. dass sie nicht richtig funktionierte, weisst du. warum also schliesst du aus. dass sie diese schäden hatte? die reifen sollten einen standschaden haben? es sind nagelneue- hier sind meine zweiten werkstatt zweifel!nagelneu. ein jahr alt? und der wagen stand zu 99,9% laut deiner aussage. das reicht fürn standschaden. nicht deine schuld. sondern pech.trotzalledem glaube ich auch nicht daran und versuche eben andere ursachen hier im forum zu ergründen. dafür ist es da!!!!! die stoßdämmpfer sind neu - hatte mir der vorbesitzer mit gegeben. das auto ist bekanntlich ein schwimmendes coupe.dann ist es was anderes. schwimmen ist herzlich untertrieben. der wagen hält keinerlei spur, springt und bricht aus. habe hier mehrfach erwähnt, dass dies bei der probefahrt nicht so war!!! erst bei abholung. dummerweise bin ich ihn ja vor kauf nicht mehr gefahren, sonderndu! sonst hätte ich gleich was gesagt. bin aus deinem ort raus, und ich dachte: heilige scheisse, was ist das denn??deshalb fragte ich hier, ob da was beim bremsentausch schief gegangen sein kann...wie gesagt, am sonntag ist ein herr, der seit 40 jahren (!!!!!) P1800 fährt, 150km mit "unserem" gefahren. meine kritik am wagen hat er definitv bestätigt. als corolin mit der bahn zur probefahrt kam habe ich sie extra nicht mit dem volvo abgeholt, damit der wagen in ihrem beisein kalt gestartet werden konnte. sprang auch direkt an und weder bei der fahrt noch im leerlauf gab es probleme. im gegenteil carolin war begeistert von der laufruhr..stimmt. das fand ich ja auch super und fair! ich mache dir überhaupt keine vorwürfe. trotzdem bist du ihn anfangs gefahren und ich erst als er warm war. da hing er natürlich perfekt am gas. alles was ich ansprach an zweifeln und fragen "ob normal" hast du IMMER mit "ist normal" alles einwandfrei etc beantwortet.als ich sagte er riecht nach benzin, hast du gesagt es seinen lacke oder so. es ist aber benzin. also, ich habe manches angesprochen, was du als normal erklärt hast bzw darauf gepocht, dass ich das modell nicht kenne oder auch überempfindlich bin durch meine schlechten erfahrungen natürlich war ich begeistert. sonst hätte ich ihn nicht gekauft! aber vergiss nicht, dass ich manches in frage gestellt habe... die antwort war immer die gleiche: ist normal. gehört so.die einspritzanalage funktioniert ja auch. hat nie einer was anderes behauptet. der zusatzluftschieber ist hin. fakt. die werkstatt hat den auch nicht nicht kaputt gemacht oder ich, um hier die seiten zu füllen oder so...ich finde nur eine einwandfreibehauptung schon ärgerlich, wenn mir so viel nach 450 km um die ohren fliegt! ICH HABE HIER NIE BEHAUPTET DU HÄTTEST WAS VERSCHWIEGEN ODER GEDREHT! ich glaube, du hast es teilweise einfach selbst nicht gewusst.aber eben trotzdem immer steif und fest behauptet alles sein TOPFIT! und das ärgert mich!!!! keiner hat je behauptet du hättest mir den wagen aufgequatscht...nicht nur meine werkstatt kann fehler machen... auch deine (und das schliesst du immer grundsätzlich aus). und ich habe ja auch schon gewechselt... denn fehler muss man auch erst mal bemerken.ich habe dich, wie du selbst sagst, gar nicht angesprochen drauf oder angegriffen. ich bin hier im forum, um hilfe zu bekommen. wenn sich täglich neue probleme auftun, kann es auch schon mal sein, dass man sich ärgert. ist doch klar! denn preis und deine zustandsbeschreibungenwaren definitv besser als er ist! und das ganz vorwurfsfrei. ist eine tatsache. mehr nicht.der gutachter hat die restauration beurteilt. ist ja auch eine phantastische arbeit! aber nicht die technik. und hier habe ich eben ne menge probleme und viele sehr ärgerliche kosten! DAS DENKE ICH MIR DOCH NICHT AUS!!! ich habe jetzt schon bald mehr als 2000 euro reingesteckt und bin noch lange nciht fertig... und habe ihn grade mal 5 tage gehabt seit kauf! ärgerlich finde ich den satz: dass ich wusste, dass "er nicht fertig war". das kann man, wenn man das allein stehen lässt, in alle richtungen verstehen.das "nicht fertig" bezog sich auf: kofferraumdichtung noch nicht reingeklebt, fensterverschluss nicht angebracht (der übrigens nicht komplett ist) und so pillepalle kram! das muss man schon dazu sagen! stell mich hier nicht hin, als würde ich müll erzählen und hätte einen halbfertigen wagen gekauft.. hättest du was gegen einen gutachter gesagt wäre ich nie in den zug gestiegen. wir sind uns einig, dass du eine sehr schöne saubere arrbeit gemacht hast!aber die technik! ich verstehe nicht, dass du weiterhin behauptest das sei alles astrein oder die schäden seinen humbug wenn die kenntnis fehlt, das 100% einschätzen zu können! DAS IST DER EINZIGE VORWURF DEN ICH HIER MACHE!so. amen und frieden bitte. ich hab die kosten. ganz alleine. nicht aus geldüberschuss oder langeweile, sondern weil entscheidende dinge defekt sind.ich muss mit dem ärger klar kommen. also darf ich mich auch mal ärgern! und bin sehr sehr dankbar, den lieben forumsmitgliedern hier, die nicht müde werden mir zu helfen!!!!zu ärger und kosten will ich jetzt nicht auch noch ne diskussion und streit und wer wie recht hat. ergebnis ist gleich null. nur die nerven liegen blank.bezahlen und reparieren muss ich es trotzdem noch... also würde ich das gerne in frieden und ohne extra sahnehaubenärger oben druff tun.grußcarolin

Etzi1800
Beiträge:19
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:27
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von Etzi1800 » Mi 18. Jun 2008, 20:30

Hallo zusammen, verfolge dieses Thema hier seit Beginn an als fleißiger Mitleser im Hintergrund, da ich seit einem halben Jahr meinen P 1800 E Bj. 71 in ich glaube der selben Farbe habe wie Du. ( 102 ) Ich bin als absoluter Nichtschrauber einfach nur verliebt gewesen in den Wagen und mir einen Jugendtraum erfüllt. Ohne eigene Werkstatt, nur mit meiner Heimwerker- Werkzeugkiste, Warnweste und Warndreieck fahrend. Ich könnte mich auch wundern über diverse Punkte, welche seit der ersten Fahrt aufgetreten sind. Mein Wagen wurde damals in der HoFa gründlich gecheckt, nochmals vielen Dank an Holger, und bei einem Volvofachmann in meiner Nähe nach den ersten 350 Km Überführungsfahrt mit nem Ölwechsel versehen und der Motor wurde neu eingestellt. Seither fahre ich so oft ich kann zum Supermarkt oder nur mal so, oder zum Teilemarkt nach Essenheim.Bisher hat mein Drehzahlmesser ab und zu wie wild ausgeschlagen, mein Blinkerhebel hat sich nach ca. 300 KM nach Essenheim nicht mehr nach unten oder oben bewegen lassen, sodaß ich mich dort nach nem passenden erkundigt habe, aber zum Glück keinen gefunden habe. Vorteil.: auf der Rückfahrt tat er wieder.Mein Wagen schwimmt auch für meine Verhältnisse ein wenig, trotz verschiedener Reifendruckvarianten; ohne E-Lüfter reicht die Kühlwasseranzeige ab und zu mal in der Stadt bei entsprechender Außentemperatur an ihr Limit; er riecht ab und zu nach Benzin; mein rechtes Fenster muß ich zum schließen mit den Fingern ziehend unterstützen, die Fensterkurbel fällt ab und zu runter, weil ich die Omegaklammer nicht mehr reinbekomme; meine Lüftung klingt auf Stufe II wie Indianergeheul; meine Instrumentenbeleuchtung läßt sich mit dem Drehregler dimmen, etwas Licht oder garkeins; beim Durchfahren einer Linkskurfe in Begleitung meiner Frau auf dem Beifahrersitz gibts ab und zu ein knarrendes Geräusch von hinten; mein Nummernschild muß ich nach ca. 3 Fahrten immer wieder festschrauben; vor dem Starten schnauft mein Wagen erst, aber bei allen Dingen, die ich eben aufgezählt habe, springt er immer an und macht einfach nur Spaß.Was ich meine ist, daß ein Oldtimer kleine Wehwechen, solange diese nicht verkehrsgefährdent sind, haben sollte, um die täglichen, wöchentlichen, monatlichen oder jährlichen Fahrten immer wieder zum Erlebnis werden zu lassen.Ich möchte auf diese Kleinigkeiten jedenfalls nicht verzichten, denn das habe ich beim Kauf miterworben und insgeheim auch erwartet.Wenn unsere Oldis einwandfrei wie Neuwagen fahren würden, was wäre dann dieses Forum wert ?Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute, daß Dein Wagen bald so fährt, wie Du es gerne hättest.Im Übrigen ist mein P 1800 ein US Import mit ca. 227000 mls auf der Uhr, also knapp 365.000 KM. Ob mit dem ersten Motor kann ich nicht sagen. Er sieht jedenfalls so alt aus.Gruß Etzi

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinker/Warnlichtrelais P1800

Beitrag von Kitty » Mi 18. Jun 2008, 20:45

Leiber Etzi,danke für deine antwort! würde gerne mehr von deinem höhren, denn wir scheinen ja zwillinge zu haben! schreibst du mir wieviel du bezahlt hast undwo in deutschland ihr eure runden dreht?du hast vollkommen recht, mit dem was du schreibst.ist mir auch klar, hier und da ist immer was oder fehlt was.diese dinge habe ich hier erst gar nicht angesprochen... denn die gibt esnatürlich auch.die themen um die es jetzt hier so heiss hergeht sind sicherheitsrelevante dinge oder ich versuche zu ergründen, welche priorität haben. denn einen schaden hinzunehmen der einen kapitalen größeren nach sich ziehen könnte ist das was ich vermeiden will. wenn man mir sagt, das macht nix, hat keine folgen, ist das ok. das springen ist leider kriminell. deshalb MUSS man hier leider nochmal ran.vom neuwagenniveau redet keiner und das erwartet keiner. ich möchte nur einen SICHEREN und zuverlässigen wagen haben, mit dem ich mich traue zu fahren und nicht erwarten muss, dass im nächsten moment was auseinanderfällt... oder ich die kontrolle über den wagen verliere.. ist übrigens mein 4, bzw 5ter oldtimer... also komplett naiv war ich nicht mehr... vielleicht ein bisschen.. wenns herzt hüpft setzt der verstand eben aus...

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable