B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

PV44457
Beiträge:361
Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von PV44457 » Di 10. Jun 2008, 19:52

Hallo Dutt,versuche doch Scarola in US zu kontaktieren.http://www.scarolas.com/pvregister/Sie restauriert z. Z.einen 444 L / 57Grüße Norbert

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von rennelch » Mi 11. Jun 2008, 09:17

na ,es scheint ihn ja wirklich gegeben zu haben .in der deutschsprachigen literatur (WHB )ist er jedenfalls nicht erwähnt.wobei er meiner meinung nach nur ein B16 a mit dem kopf vom B 16 b ist.denn der erhöht die verdichtung von 7,4 : 1 auf 8,2 : 1 .B kopf ist 1.5 mm niedriger .ob nockenwelle und lager auch geändert wurden ,ist allerdings nicht bekannt.auch der verteiler ist unterschiedlich .die leistungsangabe für den D müsste SAE ps sein .denn der A wird mit 60 din -ps ,der B mit 76 din -ps angegeben .höhere angaben sind immer SAE -ps .nur ,ich sehe eigentlich keinen sinn darin ,einen A auf D umzubauen .durch die höhere verdichtung müssen auch die lager geändert werden .A hat weissmetalllager ,der B hat dreistofflager .und anderes spiel im lagerbereich .da ist es meiner ansicht nach sinnvoller ,nen B16 A gleich auf B umzubauen .den dann passt alles wieder zusammen .denn nen D ohne ausreichende informationen zusammenzustoppeln ,kann nur in nem klingeldesaster enden .ein tip : die SU H4 werden ja langsam sehr selten .was jedoch noch ausreichend auf dem markt ist ,sind die HS4 von MG B und spiti .die haben die gleiche aufnahme wie die H 4.und sind robuster und zuverlässiger ,weil sie diesen vermaledeiten abgedichteten düsenstock nicht haben.die HS 4 müssen nur bei den neueren versionen auf die kolben mit starrer nadel umgebaut werden ,damit die originale GT nadel Vom B 16 b passt .denn die neueren haben die swinging type nadel (z.b . ABT ).grüsse uli

dutt
Beiträge:62
Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von dutt » Mi 11. Jun 2008, 18:40

Danke Euch allen und natürlich jeans emsigem Archivar. So ein Archivar ist was feines. Nachdem mein Butler mir nun meinen Tee gebracht hat, habe ich die Unterlagen mal genauer gesichtet. Neben jeans Archivfund über die Düsenbestückung gibt der amerikanische Teilekatalog (bei Scarola gefunden, siehe http://www.scarolas.com/58Vo...rtsCatalogEnglish.pdf ) detaillierte Auskunft über den Aufbau des B16D.Es scheint also, als sei der B16D ein reinrassiger B16B Motor mit einem B16A-Vergaser, ohne jegliche Änderung bei der Bedüsung, anders als ich dachte. - Zylinderkopf B16A: 403938- Zylinderkopf B16B, B16D: 403939 - Nockenwelle/Lager(Std.) B16A: 403736/403028- Nockenwelle/Lager(Std.) B16B, B16D: 403737/403946 - Stößelstangen B16A: - Stößelstangen B16B, B16D: 403689- Kurbelwelle B16A: 418160 403489- Kurbelwelle B16B, B16D: 418161- Vergaser B16A, B16D: 237027- Vergaser B16B (h., v.): 71908, 71909Weitere Unterschiede gibt es entsprechend beim Krümmer und sämtlichen Stehbolzen am Kopf (B/D-Kopf ist 2mm flacher als A und die Stehbolzen zum Krümmer sind z.T. 2mm länger).Die Kopfdichtung ist indes bei A, B und D-Motor gleich.

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von jean » Mi 11. Jun 2008, 20:28

Ich werde den Archivar nochmals anspornen, - indem ich ihm Fräulein Kreuzer mit auf die Suche gebe. Irgendwo liegt dieser Part 1, sogar noch mit Schreibmaschinenlettern gedruckt.Aber das Wesentliche ist nun ja bekannt.Grussjean

dutt
Beiträge:62
Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von dutt » Mi 11. Jun 2008, 22:00

Dann bedanke ich mich schon mal vorab bei jean, seinem unermüdlichen Archivar und dem stets hilfreichen Fräulein Kreuzer!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von rennelch » Do 12. Jun 2008, 08:52

êins ist mir nur noch nicht klar.laut auflistung hat der B16 D die schärfere b nockenwelle ,aber die normale a-bestückung des vergasers .und das wiederspricht sich etwas .denn (erfahrungsgemäß)laufen einvergaser mit schärferen nocken mit der normalbestückung nicht.es müsste daher so umbestückt werden ,das die bedüsung im unteren bis mittleren bereich magerer wird und im oberen bereich fetter .möglicherweise langt ne verkleinerung der hauptluftdüse zur anfettung schon .wobei das (wenn es den D nur in den usa gab)wohl aufgrund der 55miles -beschränkung vernachlässigt wurde .und was auch interessant wäre ,ist die frage ,ob der A oder B verteiler verwendet wurde.grüsse uli

Michael Basel
Beiträge:226
Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von Michael Basel » Do 12. Jun 2008, 09:40

Das Speedlimit von 55 mph ist nicht ganz so alt wie der B16D, auch in den USA wurde das erst nach der ersten Ölkrise 1973 eingeführt. Protestaktionen waren dann die heute noch so gern kopierten Cannonballrennen quer durch den Kontinent. Das dürfte also kaum der Grund sein für die Vergaserbstückung, vielleicht läuft das ja sogar ganz gut Gruss Michael

Michael Basel
Beiträge:226
Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von Michael Basel » Do 12. Jun 2008, 09:40

Das Speedlimit von 55 mph ist nicht ganz so alt wie der B16D, auch in den USA wurde das erst nach der ersten Ölkrise 1973 eingeführt. Protestaktionen waren dann die heute noch so gern kopierten Cannonballrennen quer durch den Kontinent. Das dürfte also kaum der Grund sein für die Vergaserbstückung, vielleicht läuft das ja sogar ganz gut Gruss Michael

dutt
Beiträge:62
Registriert:So 8. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von dutt » Do 12. Jun 2008, 16:32

Hallo Uli, das habe ich eigentlich auch nicht so erwartet. Ich dachte auch, wenn der Vergaserhals schon gleich ist, muß wenigstens die Bedüsung mit der Nockenwelle variieren. Dazu kommt noch, dass selbst der Zündverteiler identisch ist, egal ob A, B oder D: Bosch VJU 4 BR 20. Dieser Verteiler hat eine Unterdruckdose. Der Zenith VN34 hat im Unterschied zum VN36 keinen Unterdruckanschluß. Bei den beiden SU H4 des B16B ist eine Unterdruckverstellung relativ sinnfrei. Also wozu der Anschluß am Verteiler?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B16D, B16 mit erhöhter Kompression und Zenith-Fallstromvergaser

Beitrag von rennelch » Fr 13. Jun 2008, 11:56

das ist leider ne frage ,die ich dir aus dem stand auch nicht beantworten kann .der verteiler hat ne teillastvorverstellung.von der logik her immer wegen magerem gemisch bei den einvergasern .nur vielleicht weiss jemand von den B16 spezialisten was drüber.denn bei mir ist es zu lange her ,das ich nen B16 in den pfoten hatte .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable