Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
EmPee
Beiträge: 236
Registriert: Di 3. Okt 2006, 15:37

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von EmPee » Mo 25. Feb 2008, 22:30

Hej Forum,habe einen originellen Effekt beim 544 B 18...Blinkerhebel ersetzt und allees richtig angeschlossen.Bei laufendem Motor Blinkerhebel betätigt, und die beiden Kontrolleuchten Grün und Rot blinken abwechselnd.Die Blinker vorn und hinten natürlich auch.Schalte ich Abblend- oder Fernlicht dazu, hörts auf.Das Blinken der roten Lampe, meine ich.Htte schon einmal jemand diesen Effekt ?GrussMichael P.

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von Andi760 » Mo 25. Feb 2008, 23:36

Hallo Michael,"..Blinkerhebel ersetzt und allees richtig angeschlossen..."--wirklich allles? könnte sein das da ein Masseanschluß irgenwo lose geblieben ist. Das Fänomen deutet auf "indirekte" Masseversorgung hin.Soweit -Buckel unspezifisch- dazu und viel Erfolg bei der Recherche.Gruß Andi S.

elektro
Beiträge: 136
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 20:05

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von elektro » Mo 25. Feb 2008, 23:47

Ups - irgendwie wollte das Bild zuerst nicht mit - Tschuldigung Beitrag geändert:25.02.08 22:50:54

elektro
Beiträge: 136
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 20:05

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von elektro » Mo 25. Feb 2008, 23:49

N' Abend Michael,irgendwo ist da ein Spannungsabfall im Bordnetz, der da nicht hingehört Warum hast Du den Blinkerhebel denn getauscht, waren da vorher schon andere Probleme?Ist das Blinkerrelais original zweipolig oder schon elektronisch dreipolig (und hier auch die Masse angeschlossen)Sieht das bei Deinem PV genau wie im Schaltplan aus?Die Blinkerkontrolle zieht ja die Masse über die Lämpchen der jeweils gegenüberliegenden Seite.Was passiert denn bei eingeschaltetem Warnblinker?Sicherung 1 und deren Klemmen sind in Ordnung und haben guten Kontakt?Beitrag geändert:25.02.08 22:55:19

Ronzo
Beiträge: 120
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 15:53

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von Ronzo » Di 26. Feb 2008, 00:14

Michael;Aus welchem Grund hast Du den den Blinkerhebel ersetz? Gab's vorher diese Symptome? Wenn wir bei der Fehlersuche helfen sollen, ist eine kompletere Schilderung der Situation schon angesagt, aber ich glaube Andi koennte es schon angesprochen haben...im allgemeinen...wenn es Symptome gibt, ist immer eine Ueberpruefung des letzten Eingriff angesagt.Gruesse

EmPee
Beiträge: 236
Registriert: Di 3. Okt 2006, 15:37

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von EmPee » Mi 27. Feb 2008, 17:38

Hej,der alte Blinkerhebel hatte einen Kurzschluss und saugte mir die Batterie ständig leer.Spannungsabfall im Bordnetz habe ich auch vermutet.Das Blinkerrelais ist original zweipolig.Ja, Schaltplan-konformBei eingeschaltetem Warnblinker tut sich nicht, was nach Störung aussieht, alle Blinker blinken, die Kontrolleuchte auch - nicht aber das grüne Lämpchen.Sicherung 1 und deren Klemmen sind in Ordnung - prüfe ich, denn der Spezialist vor mir hat einen modernen Sicherungskasten eingebaut, nur um halt in jedem Laden an die Schiebesicherungen zu kommen.Aber wie schon erwähnt - grün und rot blinken nur, wenn kein Verbraucher angeschaltet ist ( außer Radio ).Schalte ich zum Blinker das Licht oder Gebläse an, blinkt nur noch die grüne Kontrolleuchte.Kupferwurm....GrussMichael P.

EmPee
Beiträge: 236
Registriert: Di 3. Okt 2006, 15:37

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von EmPee » Mi 27. Feb 2008, 17:38

Hej,der alte Blinkerhebel hatte einen Kurzschluss und saugte mir die Batterie ständig leer.Spannungsabfall im Bordnetz habe ich auch vermutet.Das Blinkerrelais ist original zweipolig.Ja, Schaltplan-konformBei eingeschaltetem Warnblinker tut sich nicht, was nach Störung aussieht, alle Blinker blinken, die Kontrolleuchte auch - nicht aber das grüne Lämpchen.Sicherung 1 und deren Klemmen sind in Ordnung - prüfe ich, denn der Spezialist vor mir hat einen modernen Sicherungskasten eingebaut, nur um halt in jedem Laden an die Schiebesicherungen zu kommen.Aber wie schon erwähnt - grün und rot blinken nur, wenn kein Verbraucher angeschaltet ist ( außer Radio ).Schalte ich zum Blinker das Licht oder Gebläse an, blinkt nur noch die grüne Kontrolleuchte.Kupferwurm....GrussMichael P.

elektro
Beiträge: 136
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 20:05

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von elektro » Mi 27. Feb 2008, 17:55

Zitat:Original erstellt von EmPee am/um 27.02.08 16:38:37Hej,der alte Blinkerhebel hatte einen Kurzschluss und saugte mir die Batterie ständig leer.Hallo Michael,das ist schon seltsam - die Versorgung des Blinkrelais läuft bei originaler Verkabelung ausschließlich über Zündungsplus - da kann nichts die Batterie entladen.Ich vermute den Fehler ja bald bei der nachgerüsteten Warnblinkanlage - kann Du die einmal kurz komplett abklemmen?Mit "roter Lampe im Gegentakt" meinst du ja die Ladekontrolleuchte, oder?

EmPee
Beiträge: 236
Registriert: Di 3. Okt 2006, 15:37

Blinkerkontrolleuchte Ladekontrolleuchte

Beitrag von EmPee » Mi 27. Feb 2008, 22:05

Hallo,auch die Lichthupe läuft über das Hebelchen.Das Ganze war ziemlich ausgelutscht und lose -da Halterung angebrochen. So glimmten schon mal die Zusatzscheinwerferüber nacht, ohne das es jemand merkte.Überprüfe morgen mal die nachgerüstete Warnblinkanlage,Danke und GrussMichael P.

Antworten