BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:10
- Registriert:Di 28. Okt 2008, 23:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Fans,hier mal ein kleines Dankeschön ZUM RUNTERLADEN an alle Experten die sich die Mühe machen ihr Fachwissen unter die Leute zu bringen und zur Klärung vieler Fragen beitragen.Das Foto zeigt meinen (leider kopflosen) Ur-Grossvater MAX MEISEL vor dem ersten Weltkrieg (der hatte da eine Firma mit u.a. KFZ-, Fahrrad-, Gas/Wasser-, Elektrowerkstatt, auch Ladengeschäft mit allem möglichen - z.B. Radios, hat Anfang des letzten Jahrhunderts die halbe Gegend da elektrifiziert und alles mögliche andere – soll ein Tausendsassa gewesen sein) in Bad Lachstädt (bei Halle / Merseburg) – der hatte damals das 1. Motorrad (siehe Foto) im Bezirk Halle, lange vor Polizei und Behörden! Laut aussagen seines letzten Lehrlings Wolfram Eschenbach (inzwischen auch schon über 70) wurde der Sprit seinerzeit noch in der Apotheke mit dem Litermass aus dem Keller geholt – entsprechend oft musste der Apothekerlehrling in den Keller tapsen.Eine andere Anekdote: Wenn der Meister (mein Urgrossvater) nach Merseburg zum Einkauf fuhr (ca. 15 km) zitterte er noch eine ganze Weile hinterher – so doll soll die Karre vibriert haben…Die letzte Anekdote zum Schluss – nach dem Krieg brauchte man viel Schrott zum Neuaufbau – dieses edle Maschinchen (es fehlte zu der Zeit wohl schon manches Hebelchen) wurde mit dem Brenner zerschnitten…So hat aus dem Haushalt nur eine DKW SB-350 (Bj. 1934 glaub ich) die Zeiten überdauert – die wird momentan restauriert – siehe meinen anderen Beitrag mit Frage zur Aluminium-Beschichtung.Die Brüder meines Ur-Grossvaters fuhren anno knips belgische Kräder von SAROLEA – da habe ich auch noch Fotos von…Falls jemand Interesse hat das Foto in höherer Auflösung in seine digitale Sammlung aufzunehmen – ich tausche gern gegen andere hochauflösende scans von Oldtimer-KFZ… Viele Grüsse an alle Schrauber und Liebhaber Von ambi-buddy
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Brennabor würde mir auch gefallen ...
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Klasse Geschichte, klasse Mopped!
BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehr schön, schad das der Kopf fehlt. Hast noch ein anderes Foto mit Kopf?
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:41
- Registriert:Do 3. Apr 2008, 17:48 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Oder wie man früher sagte:Ein Stückchen Draht,ein Bisschen Rohr,fertig ist die Brennabor
BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
oder:Ein bißchen Blech, ein bißchen Lack -> fertig ist der HANOMAG?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
BRENNABOR - 1. Motorrad im Bezirk Halle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur das Hanomag keine Motorräder gebaut hat.