Seite 1 von 5

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 20:26
von de Auge
Salut, ziemlich ruhig hier. Da gibt es bestimmt Zeit, meine Frage zu beantworten.Wenn man für gelegentliche Fahrten ins Büro und am Wochenendeein altes Motorrad sucht, welches Modell/Marke?Ich denke an ein Motorrad das locker 100lm/h schafft und eventuellsehr alt ist und natürlich preiswert in Unterhalt und Anschaffung.Ach ja, einen Einzelsitz sollte es haben.Gruß Rolf

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 22:26
von Phoenix
Hi,ist eine Preisfrage.Geht bei einigen hundert Euro los....MZ, wobei die keineswegs schlecht sind....wo es endet? Keine Ahnung....ist eine persönliche Sache, einer mag Zweitakter, ein Anderer Viertakter, für manche Leute ist ein Zylinder genug, andere Menschen bevorzugen zwei, drei oder Vierzylinder.(eine 250er gibts auch als Vierzylinder, nur mal wegen der 100 km/h)GrußWilly

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 16:00
von oldsbastel
Definiere "sehr alt".

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 18:21
von de Auge
Salut, wenn es um Vorlieben geht:1 Zylinder (max. 2)ViertakterDa Einzelsitz ist wohl vor 50er angesagt?Ich hab auch kein Problem mit 30er oder 40er.Ich will halt nur nicht auf der letzten Rille stehenwenn die Nadel in die Nähe der 100 kommt.Persönlich gehöre ich zu den "rollen lassen".Gruß RolfPS.: Preise nach oben sind nicht bevorzugt da das Motorradnur eine Nebenrolle spielen soll.

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 20:34
von Indian
Hi,wenn es Dir nicht darauf an kommt, das Dein Motorrad eine Historie hat, sondern nur das Fahrerlebnis eines Klassikers suchst, dann kann ich Dir die Indische Royal Enfield Bullet empfehlen. Ich fahre eine als Alltagsmotorrad und bin sehr zufrieden.Preiswert, uriges Fahrerlebnis, bei etwas Zuwendung zuverlässig. Mit Zubehör auf lupenreine 50er Jahre zu trimmen.Und mit einem der schönsten Singles, die je gebaut wurden...Gruß IndianBeitrag geändert:26.10.07 20:37:50

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 22:57
von de Auge
Salut, ein guter Tip. Ich hatte auch schon an eine Enfield gedacht.Man hatte mich aber vor den Importeuren und Werkstätten gewarnt.Deshalb hatte ich das Thema nicht weiter verfolgt.Gruß Rolf

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 14:51
von Phoenix
Hier in Unna hat ein Morgan Händler den Vertrieb übernommen. Der "alte" Händler war in Dortmund und handelte auch mit Ural Motorrädern.Da ich lange mit mir rang so ein Dingen zu kaufen, fuhr ich es mehrfach zur Probe....so ganz überzeugt hat es mich nicht, habe dann eine alte GS gekauft. Die aber ist mir mittlerweile auch nimmer so ganz grün und nun, ich habe keinerlei Ekel four Japanern, überlege ich, mir eine zweite Four zuzulegen.Die alten Four sind, ob 350 oder 750, sehr robust und längst als Klassiker geachtet. (Außer bei einigen Italo und Englandliebhabern, auf deren Meinung man aber getrost verzichten kann)WillyBeitrag geändert:27.10.07 14:52:31

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 16:52
von de Auge
Salut, dann hat der in Dortmund wohl für die Wolken am Himmel gesorgt.Aber wenn ich so überlege ist mir echt alt wohl lieber.Mit Japanern hab ich auch kein Problem, aber da fällt mir nureine Yamaha (?) 500 sr (?) ein. Die waren damals (70er) alle schwarz/rot.Soweit ich mich erinnere aber mit Sitzbank.Gruß Rolf

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 18:20
von Phoenix
Hi,mit Einzelsitzen wahr wohl nach 1960 schluss....selbst die R69, ich glaube ab 1960 gebaut, hatte schon eine Sitzbank.SR`s und XT`s sowieso....dennoch versprühen auch sie mittlerweile eine gewisse Nostalgie.GrußWilly

Motorrad für gelegentliche Verwendung

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 18:22
von de Auge
Salut, was ist mit Koehler-Escoffier ???Hat da einer Erfahrung ??Gruß Rolf