Seite 1 von 1
Honda CB 100
Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 19:07
von Torsten
Hallo zusammen,... ich hab´s wieder getan....ich hab mal wieder nicht die Finger davon lassen können.... in meiner Garage ist jetzt entgültig kein Platz mehr

Auch wenn ich das Teil überhaupt nicht gebrauchen kann, was soll´s, ich hab mir eine Honda CB 100, Bj. 1971 gekauft. Und jetzt kommt meine Frage: Hat irgend jemand eine Ahnung was die Dinger so wert sind? Ich weiß das das eine schwere Frage ist, der Preis liegt zwischen einer Kiste Bier und 800 Euronen, aber wo steht das??? Wer kann mir das sagen? Ich danke schon mal für eure Antworten. Gruß Torsten
Honda CB 100
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 23:05
von oldsbastel
Preise findest du grundsätzlich bei Trapp (Heel Verlag) oder in der Marktübersicht der Markt von diesem Jahr.Wenn du die Listen nicht hast, dann müsste ich mal nachsehen.
Honda CB 100
Verfasst: So 27. Nov 2005, 16:39
von oldsbastel
Die CB 100 habe ich nicht gefunden (gab's sowas tatsächlich? *staun*), wohl aber die CB 125.Zustand 5 = 300 €Zustand 4 = 500 €Alle anderen plus ca. 800 € - Schritte
Honda CB 100
Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 10:52
von Torsten
Hallo,@ oldsbastel... vielen Dank für deine Mühe !!!Ja, eine CB 100 gab/gibt es tatsächlich, ich habe aus diesem Grund ja auch nix gefunden... aber falls jemand noch ein paar Infos hat... immer her damit

Gruß Torsten
Honda CB 100
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 16:32
von Torsten
Hallo,nachdem die Honda CB 100 jetzt in meiner Garage steht hab ich mich denn auch gleich an die Bestandsaufnahme gemacht. Chrom i.O.,Lack naja, Rest geht so, Motor zerlegt...Ich hab mich auch gleich dran gemacht den Motor zu zerlegen, reinigen, vermessen usw. aber jetzt kommst, wo gibt es denn einen Dichtungssatz für das Teil? Evtl. passt ja auch der von der CB 125, aber wo gibt es den?Oder bleibt nur die gute alte Methode die Dichtungen selbst anzufertigen... Gruß Torsten
Honda CB 100
Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 17:14
von oldsbastel
Versuch es zuerst mal bei den üblichen Verdächtigen:Louis:
www.louis.de Heinz Gerippe:
www.heingericke.de Polo: polo-motorrad.de oder soAber egal, wo du die Dichtungen nun bekommst oder ob du sie sleber schnitzt: Mache von jeder Papierdichtung eine oder zwei Kopie(n). Dann kannst du eine auf Pappe aufkleben und hast beim nächsten mal ein Muster für das Dichtungspapier. [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 05. Dezember 2005 editiert.]