Seite 1 von 1
Zündapp RS 50 - welches Gemisch?
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 22:40
von eddie
Hi!Wenn ich meinen Roler nicht ausgemottet hätte,wäre hier wohl tote Hose In der Betriebsanleitung steht Gemisch 1:25 tanken,habe ich auch früher immer so gemacht,nur qualmt sie dann wie eine alte Lok!Es müßte doch bei den heutigen Zweitaktölen eine höheres Mischungsverhältnis möglich sein.Hat jemand Erfahrungen?GrußRainer
Zündapp RS 50 - welches Gemisch?
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 22:52
von goggo
Es wurde von Zündapp für ich glaube alle Mopeds (nicht Bella usw.) mit Nikasilbeschichtung im Zylinder ende der 60er 1:50 freigegeben..Funktioniert bedenkenlos - evtl. hochwertige Öle verwenden...Viel Spass mit dem RS 50 wünsch ich Dir was geht er so Spitze?Stell mal ein Bild ein

Gruß aus der Geburtsstadt deines Rollers..Helmut
Zündapp RS 50 - welches Gemisch?
Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 23:00
von eddie
Hi!Danke, dann probier ich es mit 1:50, verträgt meine Velosolex ja auch, hab synthetisches Öl von Shell.Bild einstellen kann ich nicht,hab keine Digicam!Würd ich aber eh erst nach der geplanten Neulackierung im Winter machen, zur Zeit hat sie einen leicht angeschossenen, nicht originalen Rot-Ton.Erstmal TÜV und ein bischen fahren. Früher (also vor 8 Jahren) ging sie Tacho 75!GrußRainer
Zündapp RS 50 - welches Gemisch?
Verfasst: So 7. Aug 2005, 21:51
von ID19
1:50 geht vollig problemlos. Bei meiner MZ mit Graugußzylinder bin ich auch schon 1:100 mit handelsüblichem Zeitaktöl gefahren, aber nicht dauerhaft. Dauerhaft fahre ich jedoch 1:70 - und dass seit mehreren Jahren. Ebenso bei der Quickly.GrüßeMartin
Zündapp RS 50 - welches Gemisch?
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 23:24
von simson222
Hallo ich tanke bei meiner simson auch 1:50 gemisch. Früher habe ich auch 1:25 gemisch getankt. Ich hatte das selbe Problem wie du.Gruß Simson222